Was heißt denn schenklig? :oops:
Beiträge von Aellin
-
-
Heu sollte niemals leer sein.
Gurke und Eisbergsalat haben überhaupt keine/kaum Nährstoffe.
Versuch mal Möhren und Fenchel zu füttern, die sind meistens gut verträglich.Alles Neue bitte immer langsam anfüttern.
Lass das Trofu gleich ganz weg.
Liebe Grüße
-
die 10% sind Minimum, damit die Tiere alle wichtigen Nährstoffe bekommen!
-
Hallo,
ich gebe morgens etwas, wenn ich aufgestanden bin. Als Studentin variiert die Zeit natürlich.
Abends gebe ich gegen 21Uhr nochmal etwas.Ich wiege mein Gemüse nicht mehr, aber es sind wohl etwa 15-20% vom Gesamtgewicht aller Tiere.
Dass die Schweinchen bei guter Frischfutterfütterung wenig bis gar nicht trinken ist völlig normal.
Liebe Grüße
-
Wie viel Platz haben sie denn?
Hat jeder sein eigenes Versteck? Haben die Verstecke alle 2 Ein/Ausgänge?
Wer jagt denn wen? Die Junge die Alte, oder andersrum?
Liebe Grüße
-
Naja dann kann es schon eher in Richtung Pilz gehen. Ist natürlich doof gleich am Anfang...
Wasch dir immer gründlich die Hände, da Pilz ja auch auf den Menschen über gehen kann. Ansonsten ist es aber recht harmlos.
Liebe Grüße
-
Hallo
man kann nicht alle Milben sehen, manche Arten sitzen auch unter der Haut.
Aber ein Pilz ist schon relativ wahrscheinlich.Kratzen sich die Schweinchen oft?
Liebe Grüße
-
Das tut mir sehr sehr leid.
Fühl dich fest gedrückt!!!
-
Hallo,
also wir haben den Ultraschall auch bei nem Zystenschwein gemacht und die wurde vorher ganz normal gefüttert.
Ansonsten kamen wir mit der Hormonspritze nicht weiter, meine Freundin behandelt jetzt homöopathisch (den Namen such ich noch raus). Das Schwein war während ihres Auslandsaufenthaltes bei uns.
Punktieren und co finde ich persönlich nicht so toll. Man muss auch auf die Größe der Zyste(n) achten. Wenn die zu groß sind, verliert das Schwein plötzlich zu viel Flüssigkeit bei einer Punktion.
Ich hoffe, dass dir das etwas hilft.
edit: Hier der Name: Ovarium Compositum bzw. Ovaria/Hepiphysis
-
Es gibt hier im Forum eine Liste mit guten Tieräzten, da ist bestimmt auch einer bei euch in der Nähe.
Ich weiß leider kein chemiefreies Mittel gegen Haarlinge, würde sie aber auch nicht unbehandelt lassen. Ein Mittel aus dem Zooladen würde mir nicht an meine Tiere kommen und für den Rest, müsst ihr wohl zum TA.
-
Ich habe jetzt beide Videos gesehen und finde nicht, dass sie wie Epilepsie aussehen. Ich musste mal einen Anfall bei einer Freundin miterleben und da hat der gesamte Körper gekrampft und sie war nicht ansprechbar. Sie hat davon selber auch nichts mitbekommen. Ich finde aber, dass Hope das schon mitbekommt (soweit man das beurteilen kann). Und Menschen sabbern dabei ja auch bzw. übergeben sich in schlimmen Fällen auch mal...
Für mich sieht es irgendwie aus wie Nährstoffmangel (Halt ein "normaler" Muskelkrampf) oder ein Aussetzer vom Hirn, den ich aber nicht als Epilepsie bezeichnen würde. Allerdings bin ich kein Mediziner und habe keine Ahnung, was das sein könnte.
Bei MS (multiplesklerose) geht es in Schüben voran, aber da wird ja auch der Allgemeinzustand immer schlimmer. Nicht Gehe oder Greifen können, über Taub- und Blindheit bis hin zur Erlahmung der Schluckmuskulatur...
-
Ich lese hier öfter mal mit und bin immer wieder beeindruckt, was ihr für Alternativen sucht und findet. Leider sind nicht alle TÄ so engagiert wie eure Alex. Obwohl meine Tierärztin gut ist, wie ich finde, ist sie bei weitem nicht so bewandert, was auch Alternativen angeht und so.
Weil ich weiterhin dazu lernen möchte kommt jetzt meine Frage: Was ist Phagozytose?
-
die Daumen sind ganz fest gedrückt!
-
Hi,
leider hat deine Ärztin da völligen Mist erzählt! Meerschweinchen haben einen Stopfdarm, also nur wenn oben etwas rein kommt, kann unten auch etwas rausfallen. Gib ihm jetzt wenigstens etwas Heu.
Kannst du mit dem Nottierarzt vielleicht Ratenzahlung vereinbaren? Wenn es wirklich zu spät sein sollte, dann muss der arme Kerl wenigstens erlöst werden, damit er sich nicht quält.
Traurige Grüße
-
vielleicht lese ich das ja falsch, aber er hat seit freitag gar nichts zu fressen bekommen???