je nachdem wie viel Platz du hast, kannst du einen "2." Bau dranmachen und als Verbindung einen großen Durchgang, so dass mind. 2 Schweine durchpassen in die gemeinsame Wand sägen.
Beiträge von Aellin
-
-
Oh die sind aber süß, besonders das Dalmatinermädel =)
-
Hi,
also bei mir ist es eigentlich nur fressen und dann erstmal ausruhen und verdauen, dann wieder fressen und verdauen
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nur schlafen und an anderen Tagen toben sie dann plötzlich wieder viel rum. Ich finde dabei aber nichts besorgniserregendes.
Also ich würde das Trofu so über die nächsten 2-3 Wochen reduzieren (habe aber keine Erfahrung) aber dann noch weiterhin Erbsen- und Haferflocken geben.
Ich fütter täglich Möhre und Paprika (viel Vitamin C) und momentan Wiese, aber ich glaube, dass das jeder anders handhabt. Du kannst ja mal in dem "Was gibt es heute an Schweinefutter" oder wie genau der Thread heißt gucken und dann erkennst du vielleicht, was oft gegeben wird und was nicht so oft.
Und sonst gibt es eigentlich nie weniger als 5 Gemüsesorten täglich und dann (wenn deine dann soweit sind) so abwechslungsreich wie möglich. Die Futterliste kennst du ja bestimmt?Ich hoffe, dass dir das so weiter hilft =)
-
Hi Phloxy,
da sie an das Trofu gewöhnt sind, sollte man es langsam abgewöhnen, um die Verdauung nicht durcheinander zu bringen. (Warum genau, kann ich dir nicht erklären.) Grundsätzlich hast du Recht und es ist "ih".
=) -
dann ist es eher kriechendes Fingerkraut oder Fünffingerkraut und für den Menschen essbar. Aber ich weiß nicht, was die Schweine dazu sagen...
-
Merle schick mir mal bitte den Link. Ich bin anscheinend zu doof zum Googlen :oops:
-
könnte 5 Liebstöckel sein?
Gänsefingerkraut hat doch aber so kleine Blättchen zwischen den Großen?
-
Dann gib ihnen 2 Pellets pro Tier, wenn die so groß sind, oder wie viele gibst du ihnen jetzt?
Liebe Grüße
-
Hi,
ich würde das Trofu reduzieren aber noch nicht weglassen. Also gib für beide zusammen nur ganz wenig.
Meine Meeris fraßen anfangs auch keine Gurke. Ich denke, dass gemein sein okay ist. Habe ich mit meinen auch gemacht, zumal sie ja bei der Fütterung Auswahl haben.
Wenn sie keinen Durchfall bekommen oder gebläht sind, finde ich die Menge in Ordnung und mit der Zeit wird es ja auch abwechslungsreicher
Ich würde mit Löwenzahn oder Paprika noch warten, bis die Gurke auf Verträglichkeit getestet wurde. Dann würde ich wohl eher Löwenzahn anbieten (keine Ahnung wegen der Vitamine), aber der wird meist sehr gerne gefressen und danach würde ich mal Paprika versuchen (in etwa einer Woche oder so).
Fütter nicht zu viel Gemüse an, denn es kann auch sein, dass sich erst nach 3 Tagen herausstellt, dass du eventuell doch zu viel (z.b.) Gurke gegeben hast und die Darmflora muss sich ja erst an das ganze neue Zeug gewöhnen
Ich hoffe, dass dir das hilft
P.s.: Erbsen- oder Haferflocken helfen gut beim Zunehmen
-
hat sie vielleicht etwas giftiges gefressen?
-
Hi,
klingt für mich überzeugend =)
Ich bin tatsächlich gespannt, was da raus kommt, zumal ich die Fellmusterung total hübsch finde und gleich Herzchenaugen bekomme =)
-
Das Gehege sieht super aus und auch die Maße sind toll =)
In der Zoohandlung erzählen sie ganz viel Müll
und leider kennen sich auch nicht alle Tierärzte mit Meerschweinchen aus.
Notstationen sind immer ein guter Ansprechpartner, da kann man die Tiere auch zurück geben, wenn die Vergesellschaftung nicht klappt und man wird so beraten, dass man nach Möglichkeit gleich ein Schweinchen bekommt, was zu dem vorhandenen passt.
Liebe Grüße
-
Hallo Cabrie,
ich finde es schade, wenn du dich schon wieder löschen lassen willst.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt eine Stelle treffe, die dir weh tut. Aber du hast geschrieben, dass die Züchterin ihre Tiere in erfahrene Hände abgegeben hat. Hast du denn Erfahrung mit Meerigeburten? Ich glaube, dass du in einem anderen Thread geschrieben hattest, dass Blutungen 8h nach der Geburt noch normal wären? (Wenn du es nicht warst, dann sorry)
Du musst verstehen, dass wir zum großen Teil Liebhaber sind und alles mögliche dafür tun, um arme vernachlässigte Tiere zu retten und da sind Züchter nicht so gerne gesehen.
Mich würde aber schon sehr interessieren, was aus deiner Kugel rauskommt :oops:
-
Ganz ehrlich, ich würde ihn kastrieren lassen und ihm ein Mädel schenken. Das ist eine sehr natürliche Form der Haltung.
Wenn du aber lieber eine Bockgruppe haben möchtest, würde ich wohl ein sehr junges Tier nehmen, wobei ich mit reiner Böckchenhaltung keine Erfahrung habe und dann ja bei dem Jungtier die Rappelphase noch kommt.
Aber als aller erstes würde ich mehr Platz schaffenLiebe Grüße =)
-
Hi,
also eine Kastration ändert beim Meerschweinchen nicht wirklich etwas, außer, dass er keine Kinder mehr zeugen kann.
Leider ist dein Käfig viel zu klein, selbst für ein einzelnes Meerschweinchen (Du hast gerade mal 0,4m²). Daran musst du etwas ändern. Hier im Forum gibt es viele Ideen, was man schönes bauen kann (auch billig).
Hier kannst du dich mal über die Gehegegröße informieren. https://www.diebrain.de/I-gehege.html Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du dir ja noch mehr durchlesen. Es ist sehr interessant und man kann viel über die kleinen Mitbewohner lernenZwei Meerschweinchenböcke brauchen grundsätzlich 2m² Platz. Da sie diesen bei der Zusammenführung nicht hatten, ist es kein Wunder, dass sie sich nicht vertragen haben.
Liebe Grüße