Beiträge von Aellin

    nur weil sie sehr lange Beine hat, muss das nichts schlimmes sein. Meine Tilly hatte die längsten Beine, die ich je beim Meeri gesehen habe, jetzt mit einem Jahr ist sie ganz normal.


    Wenn sie so langsam frisst, hat sie vielleicht etwas mit den Zähnen?
    Habt ihr mal geröntgt oder Ultraschall gemacht? Wenn sie so unlustig ist, hat sie vielleicht etwas mit dem Herzen?



    Ich drücke die Daumen, dass es ihr doch noch besser gehen wird!

    Hi,


    ich würde ebenfalls Kastrat + Mädel wählen.
    Mädels zicken ohne Kastrat ab und zu unter einander und neigen dann auch häufiger zu Eierstockzysten.
    Mit Urin spritzen meine Mädels auch nach dem Kastraten, das riecht meiner Meinung aber nicht anders als normaler Urin.
    Mein Oskar riecht auch nicht komisch und dass er seine Weiber oder sein Revier markiert, so dass es riecht, kenn ich auch nicht.
    Kannst du ihnen nicht einen 140cm Käfig bieten? Der kleinere Käfig bietet nicht genug Rennstrecke, allerdings müsste man dafür ja wissen, wie viel ganztägiger Auslauf ist (24h?).



    Liebe Grüße

    Hi,


    du bist doch nicht blöd :wink: Schließlich machst du dir Gedanken darum, wie es deinen Knutschkugeln noch besser gehen kann :)


    Wenn du ihn verlängern kannst, ist das schon gut. Dann haben sie mehr Rennstrecke und etwa 0,5m² mehr Platz.
    Vielleicht kannst du ja noch eine Etage oben drauf bauen? Ich weiß, dass es für Böckchen nicht so toll ist, aber dann können sie sich noch etwas mehr verteilen... und wenn dein Holzbau 90cm tief ist, kannst du die Etage ja locker noch 60cm tief machen. Vielleicht habt ihr da ja eine Idee.


    Liebe Grüße

    Hi,


    leider hast du viel zu wenig Platz für 4 Böcke.
    Als Mindestmaß rechnet man pro Bock 1m², bei dir also 4m². Du hast mit Auslauf 2,5m²... Ich denke, dass sie sich nicht wirklich vertragen werden, bis sie mehr Platz haben.
    Große Bockgruppen gelten allerdings generell als kompliziert.


    Kannst du ihnen dauerhaft mehr Platz bieten? Wenn du Ideen brauchst, helfen wir dir super gerne :)




    Liebe Grüße

    Naja es kommt sicherlich immer auf die Gruppe und so an, aber ich habe 5 auf 4m² und Auslauf gibt es nur im Sommer am Wochenende, wenn es nicht zu heiß ist und manchmal finde ich den EB etwas zu klein. Und meine Grundfläche ist fast die Gleiche wie in der Skizze (1,7m x 1,2m).



    Liebe Grüße


    edit: Ich denke auch nicht, dass Auslauf immer notwendig ist, solange der Käfig Abwechslung bietet.

    Ich wusste das mit dem Tee auch nicht, irgendjemand hat es dann aber hier mal erklärt. Man kann ja nicht alles wissen ;)


    wenn das auge nicht permanent tränt oder geschwollen ist, kannst du eventuell bis freitag (übermorgen ist donnerstag) warten. Aber da ich schon ein wirklich ganz schlimmes auge beim hasen gesehen habe, bin ich da lieber etwas vorsichtiger.


    was ist es denn für eine kruste? weiß? verklebt das auge? bitte beschreib es doch etwas genauer oder mach ein foto und stelle es rein :)

    Also erstmal kein Kamillentee. Der reizt durch seine Öle und trocknet aus. Lieber nur etwas warmes Wasser nehmen.
    Wenn es allerdings mein Schwein wäre, würde ich wohl heute noch zum Tierarzt fahren. Augengeschichten tun dem Tier meistens weh und können zum Verlust des Auges/ der Sehfähigkeit führen...


    Wann ist der Kastratermin?



    Liebe Grüße

    Hat sie denn richtig Ausfluss?
    Vielleicht hat sie auch etwas an der Gebärmutter oder so? Keine Ahnung, was Meeris da so alles haben können. Aber so etwas (wie auch Zysten) kann man per Ultraschall sehen.


    Kann man die Kruste mikroskopieren? Vielleicht sieht man irgendetwas aufschlussreiches? Entzündungszellen, Pilzsporen oder so?


    Ich habe keine Ahnung, was ich machen würde. Vermutlich erstmal mit Wasser reinigen, solange sie keine Schmerzen hat, ist es bestimmt ok.



    Liebe Grüße

    auf der futterliste stehen kräuter und gifitige pflanzen...
    reine blumen allerdings nicht. wobei z.b. narzissen wohl mit drauf stehen und hahnenfußgewächse auch...



    in norddeutschland sind butterblumen übrigens löwenzahn :)

    Hi,


    also Etagen sind bei Bockgruppen eher nicht so gut, da es passieren kann, dass ein Bock eine Etage als sein Revier anektiert und dann gibt es immer Stress, weil er sein Revier dann verteigen wird...


    Wenn du die Böcke nochmals vergesellschaftest, dann brauchst du als Vergesellschaftungsgehege mind. 6m² eher mehr...


    Ich persönlich würde aber zu 2 Gruppen tendieren. Dafür gibt es mehrere Gründe:
    1. Es ist selten, dass so große Bockgruppen überhaupt funktionieren.
    2. Wenn die VG scheitert, kann es sein, dass sich deine 5 danach nicht mehr verstehen und du dann 6 einzelne Kerle da hast.
    3. Der Kerl, der aus der großen Gruppe rausgeholt wird, gewöhnt sich sehr schnell an seinen neuen Partner. Er ist ja dann nicht alleine.


    Wenn du Mädels in Riechweite hast, dann wird es aber sowieso schwierig, denke ich.



    Liebe Grüße