Beiträge von Aellin

    wann war denn die erste behandlung? manchmal ist es nötig ein zweites mal das spot on aufzutragen.




    Zitat

    hast du mal versucht, die beiden ein oder zwei tage auf tüchern zu halten? vielleicht sind sie allergisch auf einstreu.


    hast du mal eine andere sorte heu probiert?

    ich bin es mal wieder:


    ich brauche nochmal rat. mücke sitzt ja momentan auf handtüchern. sie bekommt das gleiche zu futtern wie sonst. ich habe ihr aber anstelle eines wassernapfs ihre flasche reingehängt. sie hat in 24h 45ml getrunken :shock:
    die handtücher sind unter der flasche trocken und deshalb gehe ich davon aus, dass sie nicht tropft. zumal mücke auch sehr viel an der flasche trinkt.


    ist das gefährlich? kann das durch die einsamkeit kommen?


    liebe grüße

    wenn du vermehren willst, dann solltest du über genetik bescheid wissen und müsstest nicht fragen.


    vermehren wird nicht gerne gesehen, und in diesem forum schon gar nicht. wenn du ein genetik seminar besucht hast, dann kann man eventuell über das wort "zucht" reden.



    liebe grüße

    Hallo,


    erstmal ein Tierarzt aus unserer schlauen Liste




    PLZ Bereich 4
    Kleintierpraxis
    Gesine Knopf
    Am Krahnap 30
    40229 Düsseldorf-Eller
    Tel.:02 11 / 22 91 616
    E-Mail: gesine.knopf@t-online.de
    Öffnungszeiten: Mo - Fr 17 - 19 Uhr, Di, Do 10 - 11 Uhr und nach Vereinbarung


    ist leider der einzige, der für düsseldorf angegeben ist.


    hast du mal versucht, die beiden ein oder zwei tage auf tüchern zu halten? vielleicht sind sie allergisch auf einstreu.


    ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen...


    viel glück!

    also normalerweise hat eine küchenwaage eine "tara" funktion. ist es eine elektrische waage? dann leg das brett drauf, bevor du sie anmachst und dann sollte sie auf 0 stehen.


    es ist wichtig 1x die woche den TÜV zu machen und sie zu wiegen, damit man krankheiten rechtzeitig erkennt.


    also wenn sie letzte woche schonmal ausfluss hatte, würde ich zum tierarzt gehen, ansonsten hätte ich gedacht, dass sie brünstig ist.
    ich kann mich den anderen nur anschließen, lass die beiden mal beim tierarzt angucken :)



    liebe grüße

    um euch mal noch etwas zu ekeln ^^
    milben sind überall. in euren betten, in sofas, in teppichen und auch im heu und in der einstreu. sie sind sogar in geringer zahl auf den meeris verhanden. es kommt aber nur zum ausbruch, wenn das immunsystem geschwächt ist.
    es kann sein, dass der transport zum tierarzt stress war und er deswegen die milben hat. im normalfall haben nicht alle meeris milben, sondern nur die geschwächten bzw. gestressten.
    falls es ein pilz ist, solltest du aufpassen, der kann auch auf den menschen übertragen werden ;)


    die häuschen kann man gut im backofen ausbacken, dann sollte alles tot sein. wegen der temperatur guck ich gleich und ergänze es dann.


    aber mach dich nicht verrückt. es ist nicht soooo schlimm.
    wenn du die möglichkeit hast, würde ich noch heute zum tierarzt gehen, morgen reicht aber auch.
    haarlinge findet man durch einen abklatsch (klebeband ins fell und dann unters mikroskop).
    bei milben ist ein hautgeschabsel ganz gut und bei pilz legt man normalerweise eine pilzkultur an. es gibt bei pilz auch die woodsche lampe, da leuchten bestimmte pilze grün, aber leider nicht alle :?



    liebe Grüße

    also ich habe mücke gestern gar nicht mehr dazu gesetzt. eben weil die jagerei schon seit fast 4 wochen geht :roll:
    sie scheinen nicht sonderlich doll zu leiden (insofern man das als nicht meerhschwein beurteilen kann). sie fressen beide weiterhin sehr gut und sind auch aktiv.
    sie stehen beide in einem zimmer. aber da die gastschweine die penthousewohnung im eb bewohnen und der extrakäfig für mücke vorm eb steht, können sie sich leider nicht sehen :?
    und für uns ist es endlich mal ruhig :lol: kein permanentes gequitsche weil mücke sich ergeben will und madita trotzdem den boss raushängen lässt :roll:

    also mücke wurde gestern operiert und madita jagt mücke momentan vermehrt durch den eigenbau.
    auf der flucht vor madita, springt mücke aufs häuschen und über alles, was im weg steht.
    ich habe jetzt angst, dass wenn mücke gejagt wird, die naht wieder aufgeht.


    anders kann ich's nicht erklären ^^

    ja.
    guck mal hier rein: plötzliches rumgezicke


    die zwei sind eigentlich ein herz und eine seele. aber ich war am 11.2. mit madita beim tierarzt, und sie hat ein winziges knubbelchen unter der brustwarze. zysten wurden keine gefühlt, zur sicherheit soll ein ultraschall gemacht werden, der aber laut TÄ erst nächste woche eher später sinnvoll ist. da man erst dann sehen kann ob die eierstöcke aktiv sind... kA genau verstanden habe ich es nicht. und ich warte noch auf antwort von meiner freundin...

    also es ist eins von zwei pflegeschweinchen. sie lebt in einer 2er gruppe und bei madita steht die gründliche untersuchung wegen zysten oder eventueller tumor noch aus. aber sie ist stark verhaltensauffällig.
    und ich will nicht, dass mücke auf der flucht vor der chefin aufs haus hoch springt, oder über den wassernapf und dass die naht dann vielleicht auf geht. deswegen denke ich, dass die trennung momentan notwendig ist, auch wenn ich kein freund von trennungen bin...

    die kontrolle hat ergeben, dass alles sehr gut aussieht und dass sie eine brave patientin ist und nicht an der naht knabbert :P


    ich habe jetzt eine frage: sie lebt ja eigentlich mit (zicken) madita zusammen. aber da es da momentan viel gejage gibt, hat mir die tierärztin dazu geraten mücke noch 2-3tage alleine sitzen zu lassen. auch wenn die narbe nicht groß ist, denke ich auch, dass es richtig ist, sie nicht dem gehetze und der besteigerei permanent auszusetzen.
    meine frage ist jetzt, ob ich sie für 2-3h unter aufsicht zusammen setzen kann, oder ob das dann eher stress ist. sie sind ja eine gruppe und müssen ja ihre rangordnung nicht mehr klären (eigentlich). Wie seht ihr das? Ich will das beste für beide schweine und weiß aber nicht, was das richtige ist.



    danke für all eure lieben wünsche!



    liebe grüße


    Aellin