Beiträge von Aellin

    Hallo,


    einige haben es ja bestimmt gelesen. Bei meiner Rosi wurde am Freitag ein Herzfehler diagnostiziert. Madita (Pflegeschwein, gehört einer Freundin, die in Mexiko und selten zu erreichen ist) hat einen kleinen Knoten in/unter der Brustwarze.
    Mücke (ebenfalls Pflegeschweinchen von meiner Freundin) hatte mind. seit Oktober einen Knoten/Beule in Brustwarzen nähe. Der Knoten war deutlich als Beule sichtbar und etwa einen zentimeter groß. Ich habe den Knoten wöchentlich beguckt, aber nie wirklich abgetastet, da er optisch nicht größer wurde. Heute habe ich ihn dann mal angefasst und habe mich richtig erschrocke. Er ist größer geworden (jetzt ca. 2cm) und lässt sich zumindest als Laie gut umfassen, also er scheint nicht mit irgendetwas festgewachsen zu sein.
    Ich war natürlich im Oktober beim Tierarzt und mir wurde gesagt, dass ich darauf achten soll, dass der Knubbel nicht größer wird. Jetzt werde ich diese Woche wohl wieder zum Tierarzt pilgern :roll:
    Hat jemand von euch eine Idee, was das für ein Knoten sein könnte?



    Liebe, traurige Grüße

    ja, ich habe ein neues bild. das ist oskar mein absoluter schatz :)


    also eigentlich kann man es nur abdunkeln und gut polstern... meine sind nicht panisch, in dem sinne, aber gefressen wird da auch nicht. es ist halt schon irgendwie stressig für die armen.

    hi,


    ich würde sie niemal mit in die schule geben.
    das ist purer stress für die tiere. es ist laut, sie haben nicht ihre gewohnte umgebung, die kinder werden sie 100%ig streicheln wollen.


    es gibt kein argument, dass dafür spricht.
    du kannst gerne mal deine mama an den pc setzen und wir reden mit ihr =)



    liebe grüße

    also das zähenkürzen sollte, soweit ich weiß unter narkose geschehen.


    böckchen sind ab etwa 250g geschlechtsreif, also schon mit 3 wochen (bzw. dann wann sie das gewicht erreichen).


    futter aus dem handel ist wohl auch nicht artgerecht...



    lieber nicht dahin gehen. wegen der titel habe ich keine ahnung...

    ich habe nur ein schwein von 5 schweinen aus einer notstation :oops: eins vom züchter.
    aber alle folgenden werden von dort kommen... und jeder macht fehler, aber ich für meinen teil möchte sinnlose vermehrung nicht weiter unterstützen.


    alle daumen und die sieben schweine drücken ihre pfötchen =)

    also gabi bringt ihre tiere persönlich ins neue zu hause, um sicher zu gehen, dass es artgerecht ist. selbst weite strecken fährt sie, um den tieren ein gutes zu hause zu bieten. (ich kann es aus erfahrung guten gewissens empfehlen). die anderen stationen lassen bestimmt mit sich reden und würden es gegen benzin/fahrgeld sicher auch bringen.



    ich freue mich erstmal riesig, dass es noch hoffnung gibt =) ich drücke meine daumen so fest, wie es nur geht!!!


    gegen zoohandlungen spricht einiges...
    https://www.diebrain.de/nh-zooladen.html
    ich denke ehrlich nicht, dass ein seriöser züchter seine tiere in einer zoohandlung verscherbelt, wo er keine ahnung hat, ob die tiere in ein gutes und artgerechtes zu hause kommen. zumal er dann oft nachwuchs fördern müsste, damit immer kleine tiere im geschäft sitzen können... sorry, aber das ist für mich nicht seriös!

    also meeris haben wohl dickere haut als hunde und katzen. sie bekommen deswegen ja auch relativ stark dosiertes stronghold...


    laura wenn's nicht einmal quer durch deutschland wäre, würde ich helfen einfach um mal so viele schweinchen zu sehen :)

    ich finde deinen einsatz für dein shweinchen sehr lobenswert. ich drücke meine daumen, dass sie es doch noch schafft.


    wieso holst du deine tiere nicht aus einer notstation? in berlin gibt es so viele.
    z.B.
    http://www.notmeerschweinchen-berlin.de/ (Gabi und die Meeris auch ausm Forum)
    http://notmeerschweinchen-löwenzahn.de/
    http://www.not-schweinchen.de/ (cuddles hier aus dem forum)
    http://www.mehr-schwein-fuer-alle.de.tl/ (Meerie-Mama hier aus dem forum)


    ich entschuldige mich bei allen notstationen im berliner raum, die ich jetzt nicht genannt habe...

    ich plane gerade einen vergleichsversuch von allspan bioaktiv und tierwohl super... das ergebnis kommt dann in 2-3wochen.
    habe beides hier und da viele immer wieder fragen und es mich auch interessiert, plane ich so einen vergleich :)


    falls euch weitere bewertungskriterien...
    einfachheit beim einstreuen, geruch, einstreuvolumen, mistvolumen, streu fliegt wenn schwein rennt, staubig oder nicht...
    einfallen, sagt bescheid, ich nehme sie gerne auf =)

    also bei penny gibt es paprika aus griechenland, zum teil aus holland, israel und spanien... wenn man mal verschiedene läden besucht, kann man spanische paprika vermeiden ;)

    also ich frage immer und viel und sicherlich denken die "wer hat denn das fachgebiet studiert". aber sie sind immer sehr freundlich und erklären es mir so genau, wie ich es will. ist ja schließlich ihr job...

    hallo,


    es kommt darauf an, wie du deine schweinchen füttern möchtest.
    es gibt die ad libitum fütterung, da ist 24h grünfutter im käfig...


    ich fütter einmal morgens und einmal abends und bei mir ist nach 1h nix mehr übrig. was gerade im sommer besser ist, da nichts anfängt zu gären/ zu vergammeln.


    das wichtigste ist, dass heu immer zur verfügung steht. :)

    also wenn es für den menschen gut riecht, ist es für die schweinchen bestimmt zu viel.
    und pellets sind ja nicht gut für die füßchen. die frage ist, wie viele pellets da drin sind...



    hast du schon tierwohl super oder allspan bioaktiv probiert?