Beiträge von Aellin

    das mit der treppe braucht zeit. es sei denn, sie ist zu steil... ein "geländer" hat meine treppe nicht und sie wird trotzdem fleißig genutzt :)


    du vermutest richtig, das babyfutter ist sinnlos.
    1. babyschweinchen verlieren ihre milchzähne bereits im mutterleib, brauchen also deswegen keine besondere nahrung
    2. sie fressen von geburt an das gleiche wie erwachsene schweinchen + muttermilch


    es reicht, wenn ihr die schweine nur mit ausreichend grünfutter versorgt. trockenfutter ist völlig unnötig. es ist eher schädlich! hier findest du eine liste mit allem, was die kleinen haben dürfen: https://www.meerschweinchen-ra…bspflegevertrag-11-6.html


    hast du zwei mädels oder zwei böckchen???
    du hast hinter joey nämlich sie geschrieben, wobei der name ja eher männlich ist.



    liebe grüße



    da waren wohl einige schneller als ich ^^

    wenn ein normaler heizkörper drin ist, kannst du auch einfach ein feuchtes handtuch drauflegen, oder so ein raumbefeuchterdingens dranhängen :)

    hallo,


    ich fange mal an :)


    wie warm ist der raum? bei mehr als 25°C fühlen sich die schweinis nicht wohl. 22°C sind ganz gut. zimmerbrunnen oder so, wäre für die luftfeuchtugkeit gut.


    sonnenlicht/tageslicht ist wichtig, sonst werden sie anfällig für krankheiten. ich würde sagen, wenn du in der ecke wo der eb hin soll ohne künstl. licht an einem grauen/bewölkten tag gut lesen kannst, dann ist es hell genug :)


    ich denke, dass sich die schweine schnell an die geäusche gewöhnen werden, allerdings würde ich mich mal in den raum setzen und der maschine und dem trockner zuhören. wenn du es selber als zu laut empfindest (für dich), dann ist es eventuell zu laut. aber bei uns läuft oft der fernseher oder musik und die schweine stört es gar nicht.



    ich hoffe, dass es dir hilft.


    liebe grüße

    Zitat von Lehrling


    Zweiergruppen kommen wegen der Stallkonstruktion nicht in Frage.


    ich verstehe nicht, was damit gemeint ist...
    2 zweiergruppen sind nicht möglich, oder eine zweiergruppe ist nicht möglich?

    also ich schwöre auf mein tierwohl super. bei 4m² einstreufläche und etwa alle 5tage reinigen, reiche ich etwa 3wochen...ich will allerdings bei der nächsten bestellung allspan bioaktiv versuchen. ich werde dann mal eine pro-contra-liste aufstellen :)

    naja und es geht auch mal ins geld.
    ich habe hier momentan zwei schweinchen, die haarausfall und schuppen haben. untermieter ausgeschlossen, die pilzkultur ist nach einer woche noch ohne befund. aber die medikamente gehen doch ins geld. und wenn ich überlege, dass meine alle etwa gleich alt sind und irgendwann rentner werden und dann vielleicht mehr krankheiten kommen, dann wird mir schon etwas komisch (soweit hatte ich nicht gedacht).


    allerdings bin ich auch erst seit oktober "befriedigt". angefangen hat es mit paula und rosi. dann ein "ersatzschwein" falls eins mal sterben sollte. also kam fiene. dann war die gruppe etwas unharmonisch und dann kam meine kleine süße tilly. die gruppe war schön und funktionierte, aber da war ja noch platz und zur sicherheit, falls es mal zickereien geben sollte, dann noch ein kastrat. bei oskar war es liebe auf den ersten blick und ich habe der notstation geschrieben und im 5minutentakt meine emails abgerufen, ob es eine rückmeldung gibt. und seit er da ist, bin ich glücklich und finanziell auch am "ende". es reicht immer für eine kleine reserve, aber mehr geht nicht.


    aber was ich eigentlich sagen will ^^ wenn man sich so richtig verliebt hat, kommt man glaube ich nicht von dem tier weg. und eine zuchtauflösung ist ja auch ein "notfall".


    du musst eben darüber nachdenken, ob du die tiere unterbringen kannst im urlaub und ob du tierarztenkosten für alle tragen kannst und willst. und wenn du das mit ja beantwortest, dann hast du verloren ^^
    mir fällt leider kein argument ein, um dich wachzurütteln...

    ich würde sagen, dass das auf den käfig ankommt. wenn du unten eine große fläche hast, dann ja. also ich denke jetzt an rennstecke und platz, um sich aus dem weg zu gehen... aber eigentlich würde ich es schon mitzählen

    tierarzt ist gut, um das abklären zu lassen. ein tesatest hilft eigentlich nur um haarlinge zu finden und pelzmilben, aber grabmilben sitzen unter der haut und können nur durch ein hautgeschabsel festgestellt werden.


    nicht trennen wurde ja schon gesagt und bei milben oder haarlingen würde ich sicherheitshalber alle behandeln, bei pilz nur das betroffene schwein.



    bei einer bissverletzung müsste ja auch schorf zu sehen sein...


    liebe grüße