Beiträge von Aellin

    hi,


    es sieht aus wie das knabberheu von heukorb, das ich momentan fütter. ich würde es bedenkenlos weiter füttern. solange es gut riecht, sehe ich kein problem =)


    hartes heu ist gut für den zahnabrieb...


    hoffe, dass es dir hilft


    liebe grüße

    naja es ist immer wieder gut und dann kommt wieder irgendwas...
    ich kümmer mich gerne um sie, aber ich dachte ich frage mal, ob irgendwas "falsch" ist. ich will ja mögliche gründe ausräumen :)


    also wir haben schon sone wasserdinger an der heizung hängen und obwohl mein freund meckert und friert, sind hier immer 22° im raum... das mit dem licht ist eine gute idee. mal gucken, was ich da machen kann =)



    danke erstmal

    also sonneblumenkerne bekommen sie ab und zu und paprika stand bis letzte woche täglich auf dem speiseplan... und dann habe ich von den ganzen schadstoffen gehört und dachte, dass ich es mal ohne versuche... habe heute aber schon neue gekauft ^^

    Hi Leute,


    ich wollte mal fragen, was ich falsch mache.
    Heute beim TÜV habe ich eine weiße eklige Krust nah an ihrem Auge entdeckt. Also vermutlich Hautpilz... Morgen früh geht es gleich zum Tierarzt.
    Ich bin seit Oktober mindestens einmal im Monat mit einem meiner Schweine beim Tierarzt und frage mich jetzt, ob ich etwas falsch mache. Ich denke eigentlich, dass meine Gruppe harmoniert und schließe Stress durch Gruppenmitglieder aus. Weihnachten waren sie alle zusammen bei meinen Eltern (mit mir), dort hatten sie etwas weniger Platz, aber auch dort konnte ich keine Stressfaktoren ausmachen. Natürlich ist so eine Umgewöhnung und der Temperaturunterschied (von 22°C auf 14°C und wieder auf 22°C) schon Stress, aber nach 17Tagen kommt erst der Pilz??? Finde ich sehr unwahrscheinlich.


    Ich fütter nur Gemüse und als Trockenfutter getrocknete Kräuter, getrocknete Blüten und getrocknetes Gemüse. Mein Heu kaufe ich seit November bei Heukorb, ist also auch nichts neues.
    Sie sind zu fünft (4 Mädels, ein Kastrat) auf momentan 3m². Auslauf haben sie leider keinen (nur zum Saubermachen) und bekommen ab Ende März noch einen extra Quadratmeter dazu. Über ihnen wohnen seit Oktober die zwei Gastschweine, sind die eventuell ein Stressfaktor? Sie (meine Schweine) haben ein Haus (2 Eingänge) und eine Weidenbrücke als direktes Versteck. Die erste Etage ist nur 25cm hoch und damit ein riesen Unterstand. Seit die zweite Etage oben drauf ist, schläft immer ein Schweinchen im Haus, eins oben drauf und die anderen drei verteilen sich alle in der Nähe und kuscheln sich ins Streu. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie weitere Unterstände brauchen.
    Zur Abwechslung kommt mal das Kuschelnest, die Kuschelrolle oder die Hängematte rein. Alles wird gut angenommen. Ich reinige den EB etwa alle 5Tage und kontrolliere ab und zu die Pipiecken.


    Ich weiß nicht, wieso ich immer und immerwieder mit Milben und Pilz zu kämpfen habe. Es muss doch einen Grund geben!


    Für Tipps bin ich dankbar!

    hi,


    also viele haben so gitterelemente, gibts ganz günstig mit einer alten wachstuchtischdecke/pvc/teichfolie drunter. da kommen sie an keine kabel ran und du kannst dann zwei häuschen reinstellen... etwas heu...
    wenn ihr den platz habt, könnt ihr einen dauerauslauf dran bauen, also dass sie immer alleine rein oder raus können https://www.meerschweinchen-ra…einchen-Auslauf-12-7.html


    vielleicht hilft dir das. sitze gerade in der bibliothek am rechner und kann hier nicht so gut schreiben =/ heute abend kann ich dann ausführlicher berichten :)


    liebe grüße

    hi,


    also die koten einfach überall hin und ich finde es nicht schlimm (stinkt nicht -sieht nur doof aus). viele machen einfach die pullerecken täglich sauber (wobei das oft auch riesen flächen sind) und misten dann einmal die woche bzw. wenn es riecht :)


    bei böcken ist ein etagenkäfig wirklich verkehrt, wobei der käfig, egal welcher sowieso zu klein ist. böcke haben besondere ansprüche https://www.meerschweinchen-ra…n-Kaefighaltung-14-7.html sie brauchen unter anderem viel platz.


    das mit der reinigung musst du für dich entscheiden, wie es am besten passt und du und die schweinchen euch am wohlsten fühlt =)


    liebe grüße


    p.s.: herzlich willkommen hier im forum =)

    Hi,


    ich weiß nicht, was die anderen geschrieben haben, aber ich konnte zu Weihnachten bei meinem Oskar beobachten, dass er am Käfig knabbert, weil er raus will. Sozusagen ein Befreiungsversuch ^^
    können sie denn jederzeit in ihren auslauf? und haben sie ihre mind. 2m² platz? vielleicht wollen sie auch wieder in den käfig, weil sie draußen angst haben? haben sie versteckmöglichkeiten und heu/futter im auslauf?
    erzähl einfach mal noch etwas mehr :)


    Liebe Grüße

    hallo und herzlich willkommen hier =)


    also es kann sein, dass sie die rangordnung klären, was ganz normal ist. achte darauf, dass beide schweinchen ans futter kommen, gib ihnen ruhig zwei näpfe.
    haben sie jeder ein häuschen oder einen unterstand, in dem sie sich verstecken können?
    du solltest aber auch dringend die geschlechter kontrollieren (lassen). männchen besteigen ihre weiber wenn sie brünstig sind, was aber auch die frauen untereinander machen. aber wie gesagt, in zoohandlungen sind die leute oft nicht gut geschult, um das geschlecht wirklich sicher zu erkennen.


    solange sich die schweine aber nicht blutig beißen ist es nicht schlimm. sieht nur schlimm aus =)



    liebe grüße

    hi,


    wenn du hier im forum suchst, dann findest du jede menge beiträge...


    was habt ihr denn schon an mitteln versucht? und was fütterst du, damit das immunsystem stark wird/bleibt? hat dein meeri stress?



    liebe grüße

    also ich bin über die zwei böckchen und das milli weibchen auch verwundert. erklär es bitte nochmal...


    abnehmen kann auch durch stress kommen... haben sie denn genug platz und mind. 2versteckmöglichkeiten? ansonsten kann man auch mehr kalorien füttern (rübe, mohrrübe, fenchel...)


    nur wegen des geldes würde ich ein tier nicht einschläfern lassen. dann bitte beide in eine notstation abgeben!


    Liebe Grüße

    Hey,


    guck mal in die futterliste hier im forum. du kannst ihnen ruhig weiter tomate, paprika und möhren geben.
    aber sie dürfen auch kohl, wenn sie vorsichtig dran gewöhnt werden und wenn sie es vertragen (meine haben da keine probleme)


    was genau hat denn der arzt gemacht? und hat er dir etwas für die verdauung mitgegeben?


    gute besserung dem armen kleinen schweinchen =)


    edit: herzlich willkommen hier bei uns im forum :D