Beiträge von Aellin

    also ich würde keinen fleece nehmen, aber eher, weil es sich echt sch**ße saubermachen lässt. das streu/heu/stroh ist so gut wie nicht mehr rauszubekommen...

    es muss nicht stress sein, kann aber. soweit ich weiß, ist die ursache für das zwitschern noch nicht gefunden.



    wegen des stress:
    wie viele schweinchen hast du?
    wie viel platz haben sie?
    wie viele häuser/unterstände haben sie? wie viele ausgänge haben die häuser...
    hast du kürzlich ein neues tier in die gruppe gebracht?
    ist ein tier eventuell krank?
    hast du etwas grundlegendes an deiner haltung geändert?



    es gibt so viele ursachen für stress

    ich würde damit auch zum tierarzt gehen, wenn du dir nicht sicher bist. es ist ja nicht schlimm, wenn du dich nicht traust, aber es muss halt gemacht werden.


    damit die krallen sich besser abnutzen, kannst du ja große steine in den käfig legen, dann musst du/tierarzt vielleicht nicht ganz so oft schneiden. bei mir ist unter der einen heuraufe ein großer stein und mein wassernapf steht auf gehwegplatten.

    also als ich es damals das erste mal hörte, war es auch nachts und ich war mir nicht sicher, ob es ein vogel, oder der feuermelder war. ich weiß bis heute nicht, welches schweinchen hier zwitschert.


    ich denke nicht, dass du dir sorgen machen musst. ich würde allerdings nicht weiter drauf eingehen, also gurke oder so etwas geben. so kann es passieren, dass sie es irgendwann immer macht, weil sie gurke will. anfangs hilft es noch, wenn man licht anmacht, oder bei mir damals sich plötzlich im bett aufsetzt, aber irgendwann ignorieren sie es einfach...

    klingt eigentlich ganz gut...
    ich sammel halt noch löwenzahn, klee, gras (wenn vorhanden)
    ansonsten bekommen sie noch wirsingkohl, chinakohl, steckrüben (sind aber nicht so der renner)

    also viele machen es so, dass sie unten pvc, ne alte wachstischdecke oder teichfolie usw. hinlegen und dann eine decke (ikea, komma 10,...) drüber... die decke kann man dann waschen und das pvc schützt den eigentlichen boden...


    und jenachdem, wie dein auslauf aussehen soll, kann das pvc ja über den auslauf hinausgehen, dann haben die schweinis keine anknabberfläche

    ich habe mal gelesen (weiß nicht wo), dass nicht unbedingt das ranghöchste tier vorne wegläuft, sondern halt ein anderes, damit das ranghöchste tier nicht sofort in gefahr kommt...


    ich hoffe, dass deine mädels sich schnell wieder beruhigen!

    hi,


    wie alt sind deine schweine?
    haben sie genug platz, um sich aus dem weg zu gehen?


    meine fiene wurde jetzt auch plötzlich chefin, nachdem paula den posten fast 1jahr inne hatte. wobei es bei mir harmloser war...


    ansonsten kann dir vermutlich ein erfahrener kastrat helfen.

    kannst du ihnen nicht einen dauerauslauf bauen? sie brauchen eigentlich schon eine durchgehende rennstrecke von mind. 1,20m.



    bei deinem brett, würde ich es entweder mit der wachstischdecke umschlagen oder die seiten einfach mit spielzeuglack bestreichen.

    mal ne blöde frage an die experten...


    wenn man sie 2mal täglich fangen und "betatschen" musst, ist das doch sicherlich stress für die arme. und stress ist nicht sonderlich hilfreich, um einen pilz zu kurieren, oder?