Beiträge von Aellin

    aber in notstationen und tierheimen passiert sowas doch auch?


    und anders geht es leider nicht. meine frage ist jetzt eher, ob ich große probleme erwarten muss, weil es sich um 2gruppen handelt!

    wenn es morgen nicht regnet, werde ich wohl mal auf die wiese gehen und fotografieren, vielleicht kann mir ja jemand bei der bestimmung helfen ;)


    habe schon in einem anderen thema geschrieben aber die frage nochmal: dürfen die schweine alle gräser fressen?

    hallo,


    also meine sidn auch angstschweine ^^
    ich habe 2 unterstände im auslauf und wenn sie ganz mutig sind, dann rennen sie von einem unterstand in den anderen. wobei es eher schleichen ist ^^ sie machen sich ganz flach und kriechen dann durchs gras.
    und wenn ich sie raussetze, dann bekommen sie vorher außer heu nichts zu fressen, so ist der hunger groß und wenn die erste zu knabbern beginnt, dann machen die anderen auch mit ^^
    und sie scheinen sich sicherer zu fühlen, wenn der auslauf von oben abgedeckt (großes handtuch) ist.


    sie gewöhnen sich schon dran und wenn sie so eine angst haben, weil du sie rausnimmst, kannst du sie ja hinterher (nach der prozedur) mit etwas leckerem AUS DEINER HAND bestechen ;)


    viel erfolg und berichte wie es weiter geht ;)


    p.s. wegen der nassen wiese weiß ich es nicht, würde sie aber auch nicht raussetzen.

    hallo,


    habe gerade gelesen, dass ihr alle gräser verfüttert. kann man da alle geben?


    und gibt es viele giftige pflanzen auf unseren wiesen? kenne nur mit sicherheit löwenzahn und spitz und breitwegerich =( würde meinen süßen aber gerne was tolles anbieten =)

    hallo sophia.


    wo bekommst du das ganze zeug her? gurkenblätter und himbeerblätter und so?


    und was ist das für eine wiese wo du das alles pflückst? kenne ja die hälfte der pflanzen nichtmal o.O


    bei uns gab es heute neben heu und wasser:
    etwas getrockneten thymian (wurde nicht gefressen)
    löwenzahn
    möhren
    romanasalat
    tomate
    Staudensellerie (habe ich ganz vergessen ^^)

    hallo,


    einige haben sicherlich schon gelesen, dass ich für das nächste halbe jahr 2 schweinemädels meiner freundin aufnehme.
    wir fragen uns jetzt, ob eine vergesellschaftung von gruppen gut geht. ihre leben schon lange über 2jahre zusammen und meine paula und rosi leben jetzt ein jahr zusammen, im januar kam fiene dazu und ende april kam dann mein tilly-baby.
    wir haben jetzt ein wenig bedenken, dass meine 4er gang ihre 2 schweine fertig macht, weil sie ja in überzahl sind.


    hat jemand mit so einer vergesellschaftung schon erfahrungen gemacht?


    liebe grüße

    hi,


    also mein bau ist 1,20m tief und wir liegen oft auf dem teppich vor dem bau und gucken durch die scheibe zu. denke nicht, dass ich sie dann weniger sehe ;)


    die idee mit der seitenwand im winkel zuzusägen ist gut, das problem hierbei ist, dass wir nur eine alte stichsäge haben und die nicht mehr genau sägt, also die seitenwände haben schon ein paar "wellen".


    aber ich hatte auch schon überlegt seitenwände von außen gegen zu schrauben. sieht halt nur nicht soooo schön aus =/

    hallo,


    also erstmal glückwunsch zu deinen süßen =)


    ich habe mich damals die ersten tage vor den käfig gesetzt und mit ihnen geredet. und dann habe ich versucht sie mit gurke zu locken... habe sie kurz vor dem hauseingang in der hand gehalten und irgendwann nach ner stunde oder so siegte die neugier.


    meine machen ihr häuschen auch immer voll. ist also völlig normal.
    du solltest den käfig nach einer woche sauber machen. ich fange meine immer aus ihrem häusschen raus und setze sie dann in eine box, wo sie dann ihr häuschen wieder haben und sich weiter verstecken können ;)
    an saubermachen und TÜV!!! müssen sie sich von anfang an gewöhnen.


    was gibst du denn für trockenfutter?


    liebe grüße

    genau die etage soll auf 30cm höhe.
    sie soll 1,7m x 0,6m goß werden. ich wollte dickere leisten an die wände des EBs schrauben und die etage oben drauf legen. damit sie vorne nicht runter rutschen kann will ich eventuell zwei holzübel auf den leisten vorne befestigen. also zwei stopper sozusagen.
    dann muss ich wohl neue seitenwände an die etage bauen, aber dann wird das zum heruasnehmen schon ganz schön schwer, denke ich...

    naja aber z.b. haarlinge würde man in dunklem fell nicht sehen...
    und wenn sich das schwein da rein beißt, dann finde ich das schon etwas eigenartig... ich hatte auch schon fälle wo nur ein schwein von den milben betroffen war...


    krazt bzw. beißt sich das eine schwein mehr als sonst?


    ich persönlich würde zum tierarzt gehen. dann hast du sicherheit, dass dein schwein gesund ist.

    also egal wie, momentan ist es zu klein.
    beide käfige zusammen (0,55m x 1m x 2= 1,1m²)
    der schrank (1,3m x 0,8m = 1,04m²)
    da sind deine käfige sogar zusammen größer...


    wenn ich richtig gelesen habe hast du 3 Böcke, das heißt 1m² pro bock = 3m² für alle drei schweine.
    das heißt du bräuchtest noch 4 von den käfigen, oder einen dauerauslauf in deinem zimmer!

    ich wollte jetzt nochmal etwas fragen... mein eigenbau hat (leider) angeschrägte seitenwände, wenn ich da jetzt meine etage einbaue, wie ich es mir vorstelle, dann ist die wand an der niedrigsten stelle nur 10cm hoch... weiß jemand, ob sie dann da raus springen? die etage wäre mind. 30cm hoch.


    also die etage soll auf die ganze länge eingebaut werden... so ähnlich wie jetzt die kleine etage auf dem bild, nur größer und hängend... http://www.abload.de/image.php?img=img_20854eag.jpg


    und was mache ich am besten vorne als abgrenzung dran? habe bei einigen so hübsche "zäune" gesehen, kann mir da noch jemand einen tipp geben?


    danke schonmal