okay, dankeschön.
Beiträge von Aellin
-
-
okay, dann muss ich mich entschuldigen.
für mich hat es sich so gelesen, als wenn es ihr nicht mehr gut geht und die anderen sie immer wegscheuchen.
es tut mir leid, dass dein schwein so krank ist und keiner ihr helfen kann.
ich kenne deine gruppe nicht, und du sagst, dass sie sich mit dem jüngsten schweinchen am besten versteht, aber ich weiß nicht, ob so ein junger hüpfer eventuell zu viel stress ist.
ich drücke dir die daumen, dass alles soweit ganz gut geht!
-
also ich habe den gesamten eb von innen mehrfach mit spielzeuglack bestrichen. dann können die mädels in ihrer zickenphase auchmal mit urin gegen die wand spritzen. kann man ziemlich gut abwischen, wenn es mal nötig ist (z.b bei der milbenbekämpfung...).
also meine ersten 3 habe ich in der zoohandlung (asche auf mein haupt, ich wusste es nicht besser) geholt und die kleine von einer züchterin. sie alle kannten nur flaschen und haben sich ziemlich gut auf den wassernapf eingestellt. hatte zur umgewöhnung halt beides drin und habe nach ca. 2wochen die flasche einfach rausgenommen als ich mir sicher war, dass alle mal am wassernapf gewesen sind
-
hallo,
mein eigenbau soll nun eine etage bekommen und ich möchte gerne eine aussparung für die treppe machen. also so dass die treppe hinten an der wand langläuft und dann sozusagen oben durch die decke stößt.
wie groß muss ich das loch machen, damit es groß genug für die schweinchen ist?
-
wird das öl nicht ranzig und fängt nach 6monaten oder so an zu riechen?
ich habe pvc als boden genommen, allerdings sehe ich trotz wöchentlicher reinigung mit essig die urinflecken, wenn der käfig leer ist. also anscheinend zieht der urin dort etwas ein. riecht aber nicht oder so
ich persönlich habe auf einer etage einen trinknapf. habe aber gesehen, dass manche leute einen haken in die decke gedreht haben und dann die flasche dort mit draht festgemacht haben. hoffe du weißt, wie ich das meine.
liebe grüße und viel spaß beim bauen!
-
ich klinge vielleicht herzlos, aber ich mache mir gerade gedanken darüber, ob es nicht besser ist, das tier gehen zu lassen.
so wie ich das lese, hat sie mindestens einen anfall am tag. ich kann mir nicht vorstellen, dass das für sie gesund ist und dass sie sich gut fühlt. die anderen scheinen sie ja nicht mehr zu wollen (wenn man das so sagen kann).
und auch wenn der gedanke nicht schön ist, aber was du willst ist relativ egal. wenn du das gefühl hast, dass es dem tier nicht mehr gut geht, musst du im sinne des tieres entscheiden!alleine setzen würde ich sie nicht. auch wenn sie sich bedrängt fühlen sollte. meeris lieben in der gruppe und keiner sollte im alter und beim sterben alleine sein müssen. also am besten mit einem anderen älteren schwein zusammensetzen, wenn sie sich denn weiter quälen soll...
die frage mit der trennung und neuvergesellschaftung interessiert mich aber auch.
Liebe grüße
-
hi
ich habe eben meine kuschelsachen von euch bekommen. tolle arbeit, vielen dank!
meine schweine sind total verrückt danach. habt ihr die sachen mit irgendetwas eingeschmiert oder so?
sie lecken die ganze zeit dran und eigentlich hatte ich erwartet, dass sie sich vor angst erstmal igendwo verkriechen und für die nächsten stunden nicht mehr rauskommen -
super danke
-
na für 6monate ist ein dauerauslauf sicherlich machbar. hat jemand gleich dazu eine idee, wie ich meinen wunderschönen teppich in"wollweiß" oder so ähnlich vor meeri urin schützen kann, wenn denn der dauerauslauf kommt?
-
also ich wollte sie eigentlich schon so etwa 14tage vor "verschwinden" meiner freundin vergesellschaften, damit ich dann nicht ein problem bekomme.
dann muss ich nur noch meinen freund zu einem kastraten überreden
er ist der meinung, dass der kerl nicht glücklich ist, so als "halber" mann. und erklärungen bringen da nichts. nichtmal von erfahrenen züchtern.
-
hi,
also der eb ist 1,7 x 1,2
plus etage momentan 0,5m² und die neue etage soll dann zusätzlich noch mind. 1m² groß werden
und auslauf bekommen sie auch so oft wie es möglich ist.meine frage geht aber eher in die richtung, ob es mit 6weibern ohne bock gut gehen kann.
-
hallo,
meine freundin beginnt ab oktober ihr auslandssemester. ich würde gerne ihre 2 mädels (etwas 4jahre) zu meinen 4 mädels (2x 1jahr; 3/4jahr; 4monate) setzen. ich habe leider keinen platz für einen weiteren käfig, aber die mädels für 1/2jahr ins tierheim zu geben, finde ich ganz schrecklich.
die erweiterung des EBs ist schon in voller planung, damit sie dann auch genug platz haben.die züchterin meiner tilly meinte, dass reine frauengruppen problematisch sind. meine 4 vertragen sich eigentlich sehr gut und die anderen beiden meiner freundin sind ein herz und eine seele. brauche ich dann einen erfahrenen kastraten?
was haltet ihr davon?
das ist der eigenbau momentan http://www.abload.de/image.php?img=img_208547qi.jpg
ich will aber noch eine größere etage einbauen. und auslauf bekommen sie auch! -
hm, na wenn ihnen wirsing nicht bekommen ist, dann ist das nicht gut. meinen bekommt er gut...
ich bin ein bisschen ratlos, was man ihnen noch anbieten kann.wünsche dir viel erfolg
-
also ich kenne das nur von meiner katze. die hatte ne wunde am schwanz und dann an der stelle unterm verband maden. war nicht schön, aber dass die in andere öffnungen krabbeln habe ich noch nicht gehört...
die fühlen sich da sehr wohl, wo es warm und feucht ist...
wie oben schon gesagt, öfter sauber machen.viel erfolg!
-
also meine fressen ganz gerne mal eine tomate, oder brokkoli, sellerie (stangen und knollen), wirsingkohl (nur wenn er frisch ist).
versuche doch einfach mal ein bisschen abwechselung zu bieten und meine mochten fenchel am anfang auch nicht, aber man muss auch mal etwas ausdauernd sein und es immer wieder anbieten, irgendwann finden sie schon gefallen daran
und vielleicht musst du mal eine andere sorte heu versuchen? meine mögen z.b. kräuterheu lieber als das "normale" heu (muss mein heu im zooladen kaufen)...
viel erfolg mit deinen "mäkel"schweinen