Hallo,
ich schon wieder 
So langsam weiß ich nicht, ob ich einfach übertrieben Panik schiebe oder irgendwas richtig faul ist...
Zur Kontrolle hab ich sie heute morgen alle mal zu nem Mini-TÜV draußen gehabt...
Bei Anna heilen die Stellen langsam ab. Die erste vom letzten Freitag ist komplett verheilt, die neu dazugekommenen sehen meiner Meinung nach auch gut bzw. besser aus.
Tinka ist weiter topfit und alle Haare sind noch dran. Also keine Auffälligkeiten...
Dann kam Ferdi... und der reißt jetzt alles runter... erstmal passierte mir beim rausholen wollen ein kleines Missgeschick und ich erwischte ihn nicht richtig und hatte statt dessen ein kleines Büschel Fell in der Hand... Das Fell ist einfach so ohne Widerstand rausgegangen... als ich ihn dann hatte, Kuschelrolle sei dank! sah ich auch gleich sein Hinterteil... an den Flanken zwei lange kahle Stellen, allerdings komplett ohne Kratzwunden oder dergleichen...
Ich find seine Haut auch sehr Schweinchenrosa, aber das war sie schon von anfang an, also muss das ja nichts heißen?
Das kann doch einfach nicht wahr sein... irgendwas stimmt da doch nicht... ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob ich was übersehen hab...
Nur bin ich jetzt echt ratlos... wieder zum TA? Anderen TA? Dem Mittel noch etwas Zeit geben? Den kompletten EB nochmal auseinandernehmen, Schweine ggf. sogar umquartieren und dort komplett neu einrichten?
Alles ist mit Stress verbunden und grad Anna würde ich das echt ersparen, grad wirds mit Tinka etwas ruhiger...
Und noch etwas Tinka ist als einzige nicht befallen und die ist ein Glatthaarschwein, Anna ist ein Alpaka und Ferdi nen Peruaner... Glaub zwar nicht, das es was zu bedeuten hat, aber schon seltsam...
Ohren muss ich auch weiterhin saubermachen, immer wieder ist schwarzer Dreck (Milbenkot) da.
Das heißt doch eigentlich, das die Scheißviecher nicht tot sind oder sind das nur noch Reste?
Gewicht ist bei allen ok und gefressen wird auch alles mit Hingabe, was ich reingebe, außer Zucchini 
Ich bin total ratlos....
LG,
Drea