Beiträge von Wiesel

    Die OP war am Montag, er hatte einen Kieferabzess. Der Abzess wurde aber samt Kapsel/Membran entfernt und deswegen konnte die Wunde zugenäht werden. Dadurch müssen nach ca. 10 - 14 Tagen nur noch die Fäden gezogen werden und es ist kein Spülen nötig.
    Das einzige was noch offen ist, ist die kleine Öffnung in der die Drainage war, da soll ich 2x täglich Salbe reinschmieren, damit sie noch etwas aufbleibt bzw von innen nach außen abheilen kann.



    Ja, ich hab zwei Schalen je 75x35cm dick mit Einstreu gefüllt und sie in Kopfkissenbezüge gesteckt. Darüber hab ich nun auch Handtücher und neugekaufte Aufnehmer (die sind dicker und saugen deshalb besser). Den Rest des EB´s hab ich nur Handtücher, da pinkeln sie auch nicht.
    Aber, es müffelt trotzdem!
    Die Decken wechsel ich morgens, mittags und abend... Was bin ich froh, wenn sie endlich wieder auf Einstreu dürfen.

    Mein Lenni ist ja operiert worden und ich soll ihn auf Decken halten. Da 3 Schweinchen aber ganz schön viele Böhnchen machen und noch mehr Pipi :roll: , komme ich mit den Böhnchen aufsammeln, Handtüchern wechseln + Waschen gar nicht mehr hinterher :oops:
    Und, es stinkt!!!
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Hygienisch ist, wenn sie durch ihre Böhnchen trampeln und sich dann mit den Pfötchen kratzen.
    Die TÄ meinte, nicht auf Einstreu, weil da ja noch eine kleine Drainageöffnung ist, in die Einstreu eindringen könnte... aber Lenni zupft sich auch das Heu aus der Raufe und legt sich dort drauf!


    Also, auf Handtüchern oder auf Einstreu?

    Hallo Leckerlietante!
    Oh, bei euch ist zur Zeit aber auch echt der Wurm drin, tut mir total leid :(
    Ich hab auch keine praktische Erfahrung mit Leukose (zum Glück!). Hier war aber gestern ein Thread, da hat jemand um Erfahrungen mit Leukose-Schweinchen gefragt. Vielleicht bringt dich der etwas weiter.
    Schreib Elvira B. doch mal eine PN, sie hat jahrelange Erfahrungen mit Leukose.


    Abklären lassen kann das aber nur ein TA.

    Zitat

    Ich hoffe es ist "nur"eine Blasenentzündung und nicht dieser Griess oder so denn da operieren die ja oder?? Das will ich nicht!!!!!


    Nein nein, so schlimm ist etwas weißlicher Urin doch auch nicht! Also, keine Panik, also, wenn du mal Kalziumreiches Futter fütterst, z.B. Möhrengrün, dann wird das "zuviel" Kalzium normalerweise über den Urin ausgeschieden. Gut dafür ist wässrige Nahrung, falls deine Schweinchen nicht trinken.
    Es kann vorkommen, das diese Kalziumkristalle nicht ausgeschwämmt werden, dadurch kann irgendwann Blasengries entstehen oder evtl. ein Blasenstein. Aber, sowas muß dann auch nicht unbedingt operiert werden. Wenn sowas frühzeitig erkannt wird, gibt es auch Mittel, die können soetwas auflösen (oder so ähnlich).
    Eine Blasenentzündung solltest du aber unbedingt abklären lassen, dabei zeigt dein Schweinchen aber auch Schmerzen beim Pipi machen.


    Also kopf hoch, so ein bisschen weißer Urin ist nicht schlimm, zur Sicherheit aber beim TA abklären lassen.

    Hallo Simone!
    Sunny hab ich heute nacht leider wieder rausnehmen müssen :cry: Aber, Lenni hat sie so sehr gescheucht, dass sie wieder sehr stark angefangen hat zu humpeln :shock: Sie liegt nun unter dem EB, ich hab ihr die Transportbox eingestreut und dann aus meinen Gitterelementen einen kleinen Auslauf gebastelt, den sie aber kaum nutzt. Sie liegt einfach platt da und mümmelt etwas Heu...


    Bei den andern Beiden ist etwas mehr Ruhe eingekehrt, obwohl ich so manches Mal angst um Lennis Naht hatte/habe. Denn wenn Maya ihn abwehrt tritt sie mit beiden Hinterläufen nach ihm, sie schnappt auch nach ihm, wenn er ihr zu aufdringlich wird. Normalerweise ihr gutes Recht, aber nun hab ich doch etwas Panik.


    Auf Streu soll er noch nicht, hab am Freitag extra gefragt, weil ich diese Deckenhaltung mit Böhnchen (die unter den Krallen kleben mit denen der sich an der Naht kratzt) total unhygienisch finde, selbst wenn ich am Aufsammeln dran bleib.
    Das Drainageloch ist ja noch offen und solange muß er auf Tüchern sitzen, da da sonst Einstreu rein kommen könnte :roll:


    edit: Nachdem hier gestern so ein Theater "zur Begrüßung" war und ich Sunny leider wieder separat setzen musste. :( Hab ich gerade Gras gepflückt und Sunny einfach wieder in den EB gesetzt, scheinen die anderen Beiden gar nicht so mitbekommen zu haben :lol: Auf jeden Fall futtern sie jetzt in friedlicher Dreisamkeit ihr Gras... Werde gleich mal in einen alten Kopfkissenbezug Streu füllen, dann ist es für Sunny zum laufen weicher. Danke für den Tipp Simone :P


    edit: Sie haben die nacht friedlich im EB verbracht, hatte extra alle Wohnungstüren aufgelassen, damit ich "Theater" mitbekomm, aber bis auf Lennis gebrommsel heute morgen um 6Uhr war es sehr ruhig. Nun chillen sie auch mal wieder, fressen und schlafen können sie eben am Besten :P
    Hab mir Lennis Naht eben mal genauer angeschaut, der hat sich da doch schon einige Fäden losgekratzt :roll: Zur TÄ brauch ich erst wieder Mittwoch - Freitag, da werden dann die restlichen Fäden auch noch gezogen. Sunny´s Schwellung ist nach wie vor dick und hart.

    Ja, wenn du den Tumor entfernen lässt, bist du auf der sicheren Seite. Sonst machst du dir immer Gedanken, ist dein Kleiner müde denkst du sofort, hat was mit dem Tumor zu tun: Schmerzen!
    Außerdem kann leider auch ein gutartiger Tumor bösartig werden. Aber darüber denken wir jetzt gar nicht nach. Viel wichtiger ist, dass der Kleine die OP gut übersteht und danach noch lange, glücklich bei euch bleiben kann.
    Ich weiß, sowas ist einfacher gesagt als getan...

    Oh ja, ist schon gemein da draußen: Lebkuchen, Dominosteine, Printen etc. aber, total fies find ich, dass man das ganze Jahr Schokolade kaufen kann, wär doch auch ganz ok, wenn das nur von September-Dezember ginge... aber, dann würd ich es wohl Säckeweise im Keller bunkern :oops:

    Ich denke nicht, aber, wenn ich gleich nochmal aufsehen muß, kann ich nochmal auf den Zettel gucken... aber, ich bin gerade sooo froh endlich wieder zu sitzen. Hab noch draußen die Decken ausgeschüttelt und nun läuft die Waschmaschine.... kann mir gar nicht vorstellen, das es Leute gibt, die ihre Schweinchen freiwillig auf Decken halten :roll: Da ist man doch nur am wechseln, waschen etc.
    Nee nee...


    Also, wie sieht denn der Plan nach den Herbstferien aus um die 10 Kilo wieder runter zubekommen?? Hätte da auch großes Interesse dran!

    Zitat von bmwbaby

    oh mann... 1,1 kg zugelegt... HILFEEEEE


    Hab ich mich verschrieben oder so?


    Oh ja, ich möchte auch nochmal neu anfangen, denn irgendwie klappt es im Moment gar nicht mehr... sonst hab ich nämlich in der Adventszeit meine Kilos, die ich über´s Jahr abgenommen hab, ratz fatz wieder drauf :oops: :roll:

    Zitat von Dira2009

    .. weil ich eben im Baumarkt war und nun dabei bin Unterstände zu bauen und mit kunterbunten Sabberlacken zu streichen :lol:


    Oh, davon hätte ich gerne ein Bild!!! Ich brauch auch dringend Neue, hab aber 2 linke Hände und auch überhaupt kein gescheites Werkzeug (nicht mal eine Bohrmaschine) :oops:

    Ist der TA sich denn sicher, das es ein Tumor ist? Bei Abzessen ist das so, die sind erst klein und hart werden aber irgendwann weich. Ist das bei Tumoren auch so?
    Hinten am Po/Rücken, da ist das Operieren einfacher, hat zumindest meine TÄ gemeint, denn da hat man mehr Platz...


    Hoffe so, dass dein Rentner die OP gut übersteht und das der Tumor (wenn es denn einer ist) gutartig ist.