Beiträge von Wiesel

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Das ist sooo lieb von euch, danke!


    Das rede ich mir auch ein ;-) Er kann kaum laufen, also ist schwach und das operierte Bein scheint noch nicht richtig belastbar, hinten eiert er wegen Arthrose... Wenn man ihn nicht kennen würde - er sieht echt schlimm aus, mein armer Bub... Aber wenn es ihm torkelnd "gut" geht, dann darf er noch ein paar Jahre torkeln, auch ohne Alkohol ;-)


    Hey, wenn du was am Bein hättest würdest du auch nicht durch die Gegend rennen sondern eher humpeln.
    Also, nicht zu große Sprünge von deinem Senior erwarten. Gut ding braucht weile!

    Zitat von kleinesmausen

    hab auch heute fies viel gegessen. essen ist so toll.


    :roll:
    naja, hab die viva viral produkte für mich entdeckt. da gibts total leckere puten-wiener. voll gut und wenig gehalt. :wink:


    Ich hab Schoki in allen möglichen Varianten für mich entdeckt und das nicht nur heute sondern schon die letzten 14 Tage! Die sind voll gehaltig und dazu auch noch richtig gut! :oops: :roll: :oops:
    Aber, das wird schon wieder... hoffe ich zumindest, ich brauch mal eine ziemlich große Menge an Motivation!

    Danke, jetzt hast du mich aus meinem Winterschlaf geweckt :wink: Samstag schon wieder wiegen :roll: Oh nee, da kann ja nichts Vernünftiges bei raus kommen *letzte Gramm der Tonne Schoki in den Mund schieb* :wink:

    http://www.smilies.4-user.de ich schick dir mal eine PN mit meiner Adresse :P Ist doch ok für dich, wenn du deinen Meerschweinchenbestand um zwei Rosettenmädels verkleinerst, oder? :wink:
    Da hast du wirklich Traumschweinchen und ich kann auch verstehen, dass du nicht so oft Bilder von ihnen hier einstellst, nun mußt du nämlich wieder angst haben vor Einbruch und Diebstahl 8) *Routenplander mit deiner Adresse füttern und los fahren*

    Ich will jetzt kein "Spielverderber" sein, aber, du vergesellschaftest ein krankaussehendes Schweinchen (hast du selber in deinen vorherigen Beiträgen geschrieben) einfach, ohne Quarantäne, mit deinen Schweinchen?!?! :shock: :roll: :shock:
    Na, dann kann ich jetzt nur für dich und deine Schweinchen hoffen, dass du hier nicht in ein paar Wochen wegen Pilz, Milben Haarlingen oder ernsteren gesundheitlichen Problemen nachfragen mußt, weil dein Zooladentier dir irgendetwas eingeschleppt hat.


    Edit:

    Zitat

    Und das Weibchen sah auch nicht grade gesund aus. Ich sagte das dem Jungen und der Mutter doch denen war es egal. Die wollten das tatsächlich für die Vemehrung nehmen und es ist ein Schimmel Weibchen!


    Und was hab ich gemacht? Bin hingegangen und hab es bis morgen vor den Augen des Jungen reserviert und geh morgen holen und päppel die dann erstmal auf. Dann werd ich sie in der Gruppe intigieren, Platz ist da.


    Und im Übrigen, dann kann die Zoohandlung, die du jetzt im letzten Beitrag in Schutz nimmst, ja auch nicht so toll sein, wenn die "nicht gerade gesund aussehende Schweine verkaufen". Was mich bei der ganzen Sache auch noch ziemlich stutzig macht, ich weiß natürlich jetzt nicht wie alt du bist, aber, da du geschrieben hast, du warst mit deinem Vater da... wie können Zooläden Reservierungen von Kindern annehmen?


    *Nase rümpf* Also, du hast doch einen Internetanschluss und bist hier im Forum! Schonmal hier auf den Vermittlungsseiten geguckt? Anscheinend nicht, denn sonst wüßtest du ja, dass die Notstellenbetreiber/innen auch per MFG vermitteln!
    Im Übrigen sollte man zu Babyschweinchen immer ein erwachsenes Tier halten, damit sie sich sicherer fühlen und sich dort Sozialverhalten etc abschauen können.



    So, und was ist jetzt mit der reservierten Schimmeldame aus der Zoohandlung geworden? Sorry, aber ich poste hier doch nicht so einen Beitrag und meld mich dann nicht mehr wenn das Schweinchen zu Hause ist, oder? Schon irgendwie komisch! (Sorry, ist aber meine Meinung)

    Das Milbenzeug aus den Zoohandlungen kann ich dir nicht empfehlen.
    Baden solltest du deine Schweinchen aber auch nicht, sondern dir von deinem TA ein Spot on-Präparat geben lassen. Wenn dein TA das nicht macht, solltest du dir einen meerierfahrenden TA suchen. Kannst mal hier im Forum gucken, da gibt es eine Liste, nach PLZ sotierte TA mit Meerierfahrung.

    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :P


    Erstmal, schön, dass du das Schweinchen bei dir aufgenommen hast!
    Bei diesen doppelstöckigen Käfigen sind die Rampen leider viel zu steil, deswegen traut sich dein Schweinchen nicht rauf und runter. Du solltest unter die Rampe ein Haus oder eine Etage bauen, damit der Winkel nicht mehr so steil ist.
    Desweiteren sind diese Käfige eigentlich zu klein, denn Meerschweinchen sind keine Kletter- sondern Lauftiere, somit benötigen sie eine gerade Fläche, die sogenannte Lauffläche, von min.140cm, damit sie mal richtig lossprinten können ohne sofort wieder am Ende des Käfigs zu sein. Das könntest du ganz einfach mit einem Dauerauslauf vor deinem Käfig erreichen. Tipps bekommst du dazu hier im Forum :wink:


    Was aber viel viel wichtiger ist, Meerschweinchen sind Rudeltiere und dein Schweinchen ist einsam und braucht dringend einen Artgenossen, mit dem es reden, spielen und die Gegend erkunden kann, gemeinsam werden sie auch viel mutiger sein... also, guck doch mal, ob es in deiner Nähe eine Meerinotstation oder ein Tierheim gibt, dabei können wir dir hier auch helfen und geben dir auch gerne Hilfestellung bei der Vergesellschaftung deiner Schweinchen.

    Wie schon in deinem anderen Thread geschrieben, trennen brauchst du sie jetzt auch nicht mehr! Entweder haben sie sich eh schon mit dem Pilz angesteckt (bis zum sichtbaren Ausbruch dauert es natürlich etwas) oder, sie haben ein gutes Imunsystem und kommen mit den Pilzsporen klar.


    Deinem TA sollte ja das Problem von Haarlingen und Pilz bekannt gewesen sein vor der OP von deinem Schweinchen, oder? Also, da sollte er das Risiko abwägen können.


    Deine Schweinchen bitte nicht trennen, das ist einfach nur Stress und besonders, wenn du sie in einen Käfig mitten ins Gehege setzt, somit haben sie Sicht-, Geruch- & Hörkontakt, können aber nix körperlich klären, sei es Rangordnung etc... dadurch bekommen sie Stress und es kann auch zu Agressionen führen, die dann später eine erneute VG erschweren oder gar verhindern können.


    Kannst hier im Forum ja mal die Suchfunktion benutzen, dort wirst du viel über Pilzinfektionen erfahren und auch darüber, das die Schweinchen am Besten zusammenbleiben sollten. Dort findest du auch Tipps, wie du dich vor einer möglichen Ansteckung schützen kannst, wobei ich mir damals nur, nach Kontakt mit meinen Schweinchen die Hände mit Seife gewaschen hab... das ist dann wieder von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Die Betreiberin meiner Notfallstation braucht nur einen Pilz beim Meeri zu sehen und schwubs hat sie sich angesteckt :roll: dort werden die Tiere im Übrigen auch nicht von den anderen getrennt sondern laufen weiter in ihren Großgruppen mit.

    Nee, solche Sachen machen nur Sinn, wenn sie dem Schweinchen auch Spaß machen und das wär ja bei deinem Panikschweinchen nicht gegeben. Beschäftigen kannst du sei trotzdem, indem du Futter im EB oder verteilst, dass sie z.B. auch mal auf einen Unterstand hüpfen müssen und nicht immer nur langweilig den Napf vor die Nase gestellt bekommen. Du kannst ihnen auch Futterketten basteln und dann aufhängen, damit sie sich recken und strecken müssen um an ihr Futter zu kommen. Sollte die Kleine sich in deiner Gegenwart nicht daran trauen, wird sie es bestimmt machen, wenn sie mit ihren Kumpels alleine ist...

    Heu mit Disteln (die ich da alle rausgesucht hab - autsch :evil: )
    rote Paprika
    gelbe Spitzpaprika
    Butternusskürbis (nach gut 1 woche ignorieren wird er jetzt gefuttert :P)
    Gurke
    Eisbergsalat
    Fenchel
    Möhre
    Möhrengrün
    Kohlrabiblätter
    Chiccorre
    Sonnenblumenkerne
    Petersilie
    Erbsenflocken

    Wow, ist das Haus mit den 3 Eingängen selbstgemacht oder selbst gekauft??? Wenn gekauft, wooooo???


    Können deine Drei süßen Schnuten selbständig aus dem Käfig in den Auslauf? Dann würde ich evtl. noch etwas über die Gittertür leben, denn, sollte ein Schweinchen im Gitter hängenbleiben kann es sich dort ganz doll verletzen.