Oh, die Kleine ist ja total knuddel & wuddelig :wink: Super süß!!!!
Und, du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, weil du doch im Sinne deiner Schweinchen gehandelt hast. Nemo hätte doch auch gewollt, das Bobby wieder Gesellschaft bekommt! Außerdem ist Nemo doch immer in euren Herzen, und das macht ihn doch unvergessen und unersetzbar!
Beiträge von Wiesel
-
-
... weil ich http://www.smilies.4-user.de bin und mein http://www.smilies.4-user.de mich die restliche Woche aus dem Verkehr gezogen hat!!!
-
Auf den Boden würde ich PVC verlegen und dann die Kanten mit Silikon abdichten.
Wegen der höhe, kommt immer auf die Schweine an, meine würden da nicht drüber hopsen... zur Not mußt du ringsrum noch höhere Plexiglasscheiben anbringen oder so.
Wie sieht das denn, bei solchen Bettkästen, mit dem Boden aus? Ich hatte mal einen, da war der Boden nur ganz dünn und sowas wär für einen EB ungeeignet.Wünsche euch viel Spaß beim Bauen

-
Weißt du schon was Neues, wie die OP verlaufen ist?
-
Meine Schweinchen haben alle so um die 1000g und eigentlich haben sie alle 3 ein Doppelkinn! Finde, es liegt aber auch etwas an der Rasse, bei Schweinis mit längerem Haar fällt es nicht so auf, bei Glatthaarschweinchen dafür um so mehr :wink:
Laut meiner TÄ sind meine Schweinchen genau richtig!
Wird dann wohl an der Anatomie der Schweinis liegen... ich find´s eigentlich sehr niedlich
-
Äh, warum startest du eine Umfrage, wenn du eigentlich nur ja hören möchtest?
Also, ich hab nein geklickt, aus mehreren Gründen:
1. die Gruppenkonstellation ist schon bedenklich bei viel Platz, da zu wenig Weibchen
2. 1,5m² ist bei einer harmonischen 3er Gruppe gerade mal das Minimum an Platz
3. Verbringen deine Schweinchen ca. 12 Std in dem sehr kleinen Stall
4. Schreibst du was von Verletzungen/Wunden an einem der Kastrate.Wenn ich ehrlich bin, würd ich meine Schweinchen auch nicht tagsüber alleine in dem Gehege lassen, das wär mir viel zu gefährlich (Raubvögel, Katzen, Hunde etc.), weiß ja nicht wie und wo du wohnst, aber ich wohn recht ländlich und hätte da Angst...
Hast du denn eine isolierte Schutzhütte für den Winter? Oder kommen sie über den Winter ins Haus?
Schonmal überlegt 2 Gruppen zu machen?Also, ich möchte dich mit meinem Beitrag nicht angreifen, ist aber meine Meinung, die Gedanken schossen mir als erstes durch den Kopf als ich deinen Beitrag gelesen hab und mir die Bilder angschaut hab.
Aber, ich find es super, das du dich um deine Schweinchen sorgst und was an ihrer Haltung verbessern möchtest
-
Wow, Miro ist ja ein tolles Schweinchen!!! Die Farbe und die exakte Gesichtszeichnung

-
Ich hab auch mal irgendwo (hier?) gelesen, dass es sich um eine "Dehnungsfuge" oder so ähnlich handelt, also nichts dramatisches... aber, wenn du in nächster Zeit sowieso mal zu einem TA mußt, kannst du das Näschen ja mal mitnehmen und das abklären lassen.
OT: Wegen mir mußt du dir kein anderes Schweinchen für deine Signatur suchen, ist doch süß das kleine Schweinchen :wink: Hab nur gestern beim Überfliegen eines Threads gedacht: Huch, hab ich hier schon geantwortet und wo ist denn mein "LG Wiesel & ihre Krümelmonster" aus meiner Signatur geblieben
Aber, hab dann gesehen, dass das gar kein Beitrag von mir war 
-
OT: Süßes Schweinchen hast du da in deiner Signatur :wink:
Guck mal hier: http://www.hundewiese.info/mee…ch-mangelerscheinung.html
-
Tut mir sehr leid
Kleine Polly, flitz ganz schnell über die Regenbogenbrücke zu deinen alten Freunden. Dort findest du auch ganz viele neue Freunde und immer leckere Gräser. -
Vielleicht liegt es auch "nur" daran, das durch die Zahngeschichte sein Mund so lange geöffnet war... Kann man sich seinen Kiefer auskugeln/ausrenken? Aber, angenehm ist das bestimmt nicht, aber, das wird bestimmt wieder. Vielleicht muß er sich auch der an das neue "Zahngefühl" gewöhnen.
-
Äh, warum sitzt denn dein Pilzschwein einzelnd??? Ich meine, Pilz verbreitet sich über Sporen und Kontakt... also hast du die Sporen doch sowieso schon verbreitet. Außerdem wird der Pilz bei den anderen nur ausbrechen, wenn sie ein geschwächtes Imunsystem haben und für den Kleinen ist diese "Einzelhaltung" totaler Stress und dadurch wird der Pilz viel schlechter abheilen!
Also, lass ihn bitte wieder zu seiner "Herde" ohne Gitter dazwischen. Danke!
-
Ich denke mal, das Arthrose bei Schweinchen genau so einen Krankheitsverlauf wie beim Menschen hat. Somit kann es sehr gut möglich sein, das der kleine Paul nicht nur mit den Nachwirkungen der OP sondern auch noch mit einem schmerzhaften Arthroseschub zu kämpfen hat
Aber, dafür ist der kleine Mann wirklich verdammt tapfer!!! -
Oh, das freut mich sooooo, der kleine, tapfere und kluge Lumpi, ist ihm dann nachts wohl doch zu kalt da draußen geworden
Kriegen wir mal ein Starfoto von dem Kleinen? -
Oh, die Drei sind ja super niedlich!!!! *Herzaugenbekomm*
Weißt du schon die Geschlechter? Behältst du die Drei?Baby Nr.3 komm ich klauen :wink: