Beiträge von Wiesel

    Ja, wenn es nach meinen Schnuten gehen würde, gäb es hier nur noch Gräser, Löwenzahn & co. Ich schmeiß zur Zeit so viel Gemüse weg, weil sie es einfach mit dem Popo nicht angucken, sondern dann lieber Heu futtern :roll:

    Also, hab gerade mit der Sprechwstundenhilfe meiner TÄ telefoniert, sie hatte gestern nach meinem Anruf bei der TÄ nochmal nachgefragt. Ich soll da jetzt erstmal gar nichts machen, die Zysten wären so winzig, sollten sie beim nächsten TA-Besuch wirklich gewachsen sein, und davon geht sie nicht aus, dann könnten wir nochmal über eine homoöpathische Behandlung nachdenken.


    Aber schonmal danke für eure Mühe, die Namen der Medis usw, dann kann ich mich jetzt schonmal mit dem Thema auseinander setzen und weiß dann was evtl auf meine süße Maus und mich noch alles zukommt. Hoffen wir mal, das die Zysten immer so mini bleiben und Maya beschwerdefrei bleibt.

    Also, eigentlich wollte ich so eine Hütte, weil ich dachte: Kleiner und leichter als ein normaler Stall. Aber, da der Auslauf sowieso so groß (ca.1,20x2,20cm) ist, dass ich ihn nicht alleine umstellen kann, hätte ich also immer noch Jemanden da, der mir an die Hütte packen könnte. Ich hab in meinem Auslauf draußen, luftige Plastikunterstände, zum einen, einen großen Plastikdeckel von einer runden Tonne, der wird auf einen Backstein gelegt, somit können die Schweinchen von 2 Seiten drunter und eine Seite liegt auf dem Boden, somit etwas Schutz vor Wind. Dann hab ich noch ein lackiertes Holzbrett, das liegt auch einfach auf Backsteinen und noch eine große rechteckige Plastikschale (40x35cm) die liegt an einer der langen Seiten auch auf Backsteinen. Und die Transportbox steht auch noch drin und manchmal verschiedene Kartons z.B. Milchkarton etc. Meistens liegen sie zusammen unter dem großen Unterstand, da können sie nach vorne alles sehen und nach hinten liegt er ja auf dem Boden, somit sind sie geschützt, allerdings nicht, wenn es sehr schräg regnet.


    Wonderflame: Ja, wenn das Haus bei euch gar nicht benutzt wird, kannst du es mir gerne schicken :P

    Na ja, dann mußt du Fenchel auch erst anfüttern. Aber normalerweise ist Fenchel gut verträglich und wirkt positiv auf Magen und Darm.

    Hab ich bei meinen nicht, die futtern alle Farben und auch diese Spitzpaprika ganz gerne. Kannst ja zur Sicherheit bei der ersten Fütterung auch Fenchel mitanbieten.

    Ja, wenn sie popcornen und alles entdecken, alles neugierig beschnuppern oder im Gänsemarsch hintereinander her laufen etc... dann vergisst man alles andere!! Diese Momente sind so toll :P

    Hab gerade schon bei meiner TÄ angerufen, die ist aber in einer OP und die Sprechstundenhilfe wußte nicht welches Mittel... werd da morgen nochmal anrufen.
    Aber wie gesagt, sie meinte, die wären so klein und meine Maya ist ja auch noch recht jung, deshalb würde sie die Zysten nur im Auge behalten und falls die anfangen sollten zu wachsen erstmal mit hömöophatischen Mitteln, wenn das nichts nutzt Hormonspritzen etc.


    Und dann heißt es immer, wenn ein Kastrat in der Gruppe ist.... also, bevor Maya bei mir einzog, lebte sie in einer riesigen Gruppe, mit Kastrat. Leider wollte die Besitzerin die Schweinchen nicht mehr und sie sind bei Schlangenliebhabern gelandet, dort konnten aber noch 10 Schweinis gerettet werden! Also, Zysten sind wohl doch eher vererblich :(

    Zitat von Meeri-Susi

    Hallo Wiesel,
    hast du deine immer draußen
    würdest du für mich bei Gelgenheit und Lust mal ein Bild von deinem Außengehege einstellen :oops:
    neugierigstenudelderweltbin :oops:


    Nein, meine Schweinchen sind nur bei gutem Wetter ein paar Stunden draußen! Aber, es ist jetzt schon 2-3 Mal vorgekommen, dass ich unterwegs war und es angefangen hat zu regnen :( , meine Mutter wohnt ja mit im Haus, sie packt die Schweinis aber nicht an :roll: , dann hat sie notdürftig eine Wachstuchdeke über das Gehege gehängt... deshalb möchte ich gerne eine Schutzhütte (aber nicht so groß & transportabel). Im Übrigen, ich hab genau das Gehege wie Beanie-Babies :P