Beiträge von Wiesel

    Im Prinzip macht es keinen Sinn sie erstmal ein paar Tage von den anderen zu isolieren. Dadurch hat sie nur wieder Stress, neue Umgebung und dann auch noch allein :cry: Und durch die Behandlung sollte sie auch gesund sein, sonst wird sie erst gar nicht vermittelt...
    Was hat sie denn für Milben?
    Eigentlich leben eine gewisse Anzahl an Milben ja sowieso auf jedem Schweinchen, wenn ihr Immunsystem angeknackst ist z.B. durch Stress kann es zu einer Vermehrung der Milben kommen. Also, es kann passieren, dass deine jetzigen Schweinchen bei der Vergesellschaftung so einen Stress haben dass ihr Immunsystem in den Keller sinkt und dadurch werden sie anfälliger gegenüber Parasiten oder Krankheitskeimen. Dass hat dann aber nichts damit zu tun das euer 4 Meerschweinchen sie mit Milben angesteckt hat... Kann aber auch alles gut gehen ohne Stress etc...

    2x täglich, soweit ich weiß. Aber das sollte dir eigentlich dein TA sagen...


    Und wirklich deine Meeris immer gut anschauen, bei mir ist der Pilz nämlich vom Auge Richtung Ohr gewandert.... da sie sich ja auch kratzen und dadurch können sich dann noch weitere Stellen bilden. Können, muß aber nicht sein.


    Am besten du rufst nochmal bei deinem TA an, dann kannst du auch nochmal nachfragen was er da genau gespritzt hat und wie du das Surolan anwenden sollst.
    Und hab bitte Geduld, so ein Pilz ist hartnäckig und langwierig, leider!

    Also, sind auf jeden Fall keine Ohrmilben sondern eine Ohrenentzündung. Aber im Anfangsstadium und somit schnell in den Griff zu kriegen.


    Allerdings hat Lenni etwas rote Augen und auch eine leichte Schniefnase. Aber den Übeltäter hatten wir auch recht schnell. Allergie!!! Und zwar hatte ich mich doch vor Kurzen um zwei Wutzen gekümmert, als Dankeschön haben die mir einen 5kg Sack Bergwiesenheu von der Raif**en geschenkt. Wollte ich eigentlich gar nicht annehmen (bekomm ja mein Heu gratis beim Bauern) aber sie haben drauf bestanden... Meine Schweinchen futtern es aber nicht gerne und somit hab ich es einfach über das Einstreu gestreut, somit lagen sie schön im Heu, ab und zu wurde doch mal geknabbert und das Pipi floß durch bis in die Einstreu.... So, der Übeltäter der Allergie sind wohl so kleine getrocknete, runde, durchsichtige Dinger, darin befindet sich dann ein Samen... weiß leider nicht wie das heißt.


    @Bommel+Haremsdamen :wink: : DANKE FÜR´S DAUMENDRÜCKEN!!!

    Meine bekommen jetzt seit ein paar Tagen auch eine Handvoll Gras, schonmal zum Anfüttern. Denn der Sommer kommt bestimmt bald und dann geht es raus in den Garten, dann hab ich keine Krümel-Monster mehr sondern kleine Rasenmäher :wink:

    Im Grunde können die Zoohandlungen auch nichts dazu, die können ja nicht in die Tiere reingucken. Meine kamen aus einer Notstation und haben bei mir Pilz bekommen.


    Das eigentliche Problem bei Zoohandlungen ist die Herkunft der Tiere, dadurch können sie schon einen Knacks im Imunsystem haben, ist halt viel Inzucht und Massenware!

    Das sie den Pilz mitgebracht haben, ist gut möglich... meine haben ihn auch so ca 2 Wochen nach der VG bekommen. Ist halt Stress für die Meeris, die neue Umgebung etc.
    Also, ich würde sie nicht trennen, so viel Körperkontakt haben die Meeris untereinander ja auch nicht und wenn sich der eine bis jetzt noch nicht angesteckt hat, ist es auch sehr unwahrscheinlich dass er sich noch ansteckt.


    Wenn du sie jetzt trennst mußt du in ein paar Wochen wieder Vergesellschaften und das ist dann wieder mit Stress verbunden! Die Käfige nebeneinanderstellen bedeutet auch Stress für die Tiere und die Pilzsporen sind sowieso vorhanden!


    Also, wieder zusammen setzen und das zweite Meeri gut beobachten und nach verdächtigen Stellen absuchen... Ich hab mir im Übrigen nach dem Umgang mit meinen Meeris "nur" die Hände mit Seife gewaschen, hab mich nicht angesteckt, ist auch immer eine Frage wie dein Immunsystem so drauf ist :wink:

    Also, ich war wegen Pilz bei 2 verschiedenen TAs und hab 2 Notfallstationen + Züchterin gefragt, alle meinten nicht trennen. Das ist viel zu viel Stress für die Meeris und Milben bzw Pilz brechen ja eigentlich nur aus wenn das Immunsystem nicht so gut ist und sowas wird durch Stress bedingt.


    80€ find ich persönlich schon sehr viel. Was bekommt dein Meeri jetzt? Und an welcher Stelle ist der Pilz???


    edit: Da war Leckerlietante schneller, aber wir sind 100% einer Meinung :P

    Nochmal einen Zwischenstand!
    Leider ist es bei Lenni nur vorrübergehend besser gewesen... hab um 15Uhr nochmal einen Termin bei der TÄ.
    Drückt mir mal die Daumen dass aus den Bakterien jetzt nicht doch noch Ohrmilben geworden sind oder eben eine heftige Ohrentzündung :cry: :cry: :cry:
    Das Einzige was mich beruhigt ist, dass Lenni (und seine Mädels) nicht abgenommen haben, eher zugenommen!


    Sorry, dass ich euch hier volltexte, aber irgendwie hab ich so ein ungutes Gefühl wenn ich an den TA Besuch denke... Deshalb versuche ich mich hier etwas abzulenken (klappt aber leider nicht wirklich).

    Also, bei meinen Weibchen hat eins süße Schlappöhrchen und das andere niedliche Stehöhrchen! Ich hab sie bekommen da waren sie 4 bzw 5 Monate alt, da hat sich nie was an den Ohren geändert, egal ob kalt oder warm. Maya hat Hängeohren und Sunny Stehohren... und das ist auch gut so!


    Lenni wird bald 4 Jahre alt und da hängen die Ohren auch immer, da stand (an den Ohren / Petsimo) noch nie was...

    Ach Mensch, tut mir leid! Nur gut das er so ein tolles Zweibein hat, die seine Aufgasungen auch immer erkennt und was dagegen macht!
    Wird drücken dir hier gleich auch die Daumen und Pfötchen, allerdings haben wir um 15Uhr selber erstmal einen stressigen TÄ Besuch vor uns... :cry:
    Wünsche deinem Kleinen gute Besserung!