Beiträge von Wiesel

    Ja, hatte auch auf ein paar Erfahrungsberichte gehofft oder auf links zu welchen, die ich nicht gefunden hab :cry:


    Aber da Ferndiagnosen immer schlecht sind, werd ich mir dass hier noch ein Weilchen angucken und dann gegebenenfalls zur TÄ, besser einmal zu viel als zu wenig!

    Krümelig war das bisschen grau-schwarze Zeug was ich am Tuch und gestern abend an dem Finger hatte nicht. Eher schleimig, aber dafür war es wiederum zu wenig... Kratzen tut er sich eigentlich kaum an den Ohren, eher mal an den Flanken, sitze hier jetzt schon über eine Stunde und er hat nicht einmal gekratzt oder geschüttelt, läuft rum, futtert, bromselt, spielt Wühlmaus durch Heu und Streu... danach niest er und putzt sich mit den Pfoten die Nase...
    Tina, danke für den link, hab noch gar nicht dran gedacht mal nach Ohrmilben bei anderen Tieren zu googlen, vielleicht find ich da ein paar Bilder...

    Drea: Wie sieht denn Ohrenschmalz normalerweise bei Schweinchen aus??? Dunkel oder eher so wie bei Menschen? Jetzt mach ich mir doch wieder Sorgen, obwohl Lenni nicht mehr oft mit dem Kopf schüttelt.
    Hätte vielleicht die TÄ mal nach dem Unterschied fragen sollen :(
    Ok, ich werd ihn besonders im Auge behalten, obwohl er seit der Ohrenreinigung wieder richtig munter ist :P

    Ach Mensch, du kriegst es im Moment aber auch von allen Seiten :cry:
    Na, da bin ich ja froh dass es dem Kleinen wieder besser geht! Und schön, dass er dir so vertraut und auf deinem Schoß einschläft.


    Meinst du, dein Avatar-Schweinchen ist so von Natur aus? Ich hätte eher auf eingefärbt oder Fotomontage getippt... egal, es sieht toll aus!

    Doch Tina, hast mir sehr geholfen, denn sonst wär ich erstens hier zu Hause mit meinem Problem alleine gewesen, ist schon beruhigend dass da draußen Jemand ist, der sich auch Sorgen macht oder versucht zu helfen! Und 2 hätte ich nicht gewußt ob Milben oder doch nur Dreck, denn ich währe nie auf die Idee gekommen da mal dran zu riechen! Falls er jetzt aber doch wieder vermehrt den Kopf schütteln sollte, werd ich zur TÄ fahren!


    Fotos scheint es wohl keine zu geben, ich hab ja auch versucht zu fotografieren aber leider erkannte man auf den Bildern nichts.

    Ich fütter Heu vom Bauern, der hat Rundballen und wickelt da einen aus. Das Heu liegt dann vor dem Stall der Esel... kann natürlich nicht naß werden, aber ob sich da mal nachts eine Katze reinlegt oder Mäuse, kann ich nicht ausschließen.
    Ich hatte jetzt 2 mal Milben, beim ersten Mal hab ich aber noch gekauftes Heu aus der Zoohandlung gehabt. Beim 2 Mal hatte ich das Heu vom Bauern... deshalb weiß ich nicht ob es am Heu liegt.
    Natürlich kann man sich im Heu oder auch durch das Streu irgendwelche Viehcher mit nach Hause bringen, ist halt alles Natur :)

    Also, seitdem ich Lenni´s Ohren sauber gemacht hab hat er nur noch 2mal mit dem Kopf geschüttelt, hoffe deshalb das es daran lag.
    Bei Sunny waren die Ohren eigentlich sauber und Maya wollte sich nicht einfangen lassen :roll:
    Werd es mal weiter beobachten und falls er wieder anfängt mit dem Kopf zu schütteln geh ich zur TÄ -bin gespannt wann sie mir das du anbietet :P :oops: .
    Danke für deine Hilfe Tina!

    Hab nochmal mit den Besitzern gesprochen, die waren zwar unendlich müde, haben mir aber versprochen morgen einen Termin bei meiner TÄ zu machen. Am Sonntag haben sie mich zum Kaffee trinken eingeladen und da werden wir dann nochmal über artgerechte Meerihaltung etc reden...


    Danke für eure Hilfe!

    Ok, wie riecht dass denn? Süßlich oder eher bäh???
    Leider find ich im Internet immer nur so extrem Bilder, bei denen die krankheit dann schon so weit fortgeschritten ist dass es eigentlich jedem Deppen auffallen muß! Aber soweit wird es wohl kein Meeriliebhaber kommen lassen! Also, wenn ich die Öhrchen aufklappe sehen die Sauber aus, nur halt in der Ohrmuschel, da wo es dunkel ist, da scheint etwas gräulich-schwarzes Schleimiges zu sein, riechen tut es nicht, zumindest nicht direkt am Ohr und auch das bisschen was ich am Tuch hatte. Hab mal versucht Fotos von dem Ohrinneren zu machen, aber darauf erkennt man leider nichts! Werd mir gleich mal Sunny schnappen, die hat helle Ohren und wenn die da auch soetwas drin hat, dann sind sie entweder alle krank oder sie haben alle Ohrenschmalz :roll:
    und ich dachte immer, kleine Tiere kleine Sorgen, aber dass scheint nicht so ganz zu stimmern!
    auf jeden Fall hat Lenni eben sein FrFu gefuttert und sich sogar drum gestritten und gewonnen! Jetzt schläft er wieder, aber mit dem Gesicht nach Vorne. Und der legt auch kein Ohr auf dem Boden ab oder ähnliches. Vielleicht bin ich einfach übertrieben fürsorglich oder ängstlich :cry:

    Riekes Rasselbande: So stand es bei mir nach dem Schreiben auch, ich hab dann meinen Beitrag nochmal bwarbeitet und zwischen die Zeichen je ein Leerzeichen eingeführt :wink: Aber man lernt hier ja nie aus, also, diese Zeichen werden hier dann zu einem Herzchen :P ? ? ?


    Aber zurück zum Thema. Guck mal hier: https://www.diebrain.de/k-gehegesammlung.html
    Soetwas solltest du um deinen jetzigen Stall drumrum bauen, dann hätten deine Meeris genug Platz. Icvh hab auch irgendwo noch einen link zum Bau eines Pyramidengeheges, also die Bauanleitung, find ich nur gerade nicht :oops: . Aber falls da Interesse besteht such ich nochmal.
    Falls du nicht so gut bist in selberbauen, dann kannst du auch ein Gehege kaufen, sowas in der Art: https://www.zooplus.de/shop/na…e/freigehege_metall/33749 Das mußt du dann aber noch gegen Fressfeinde gut absichern. Z.B. noch extra Draht und auch auf den Boden... da könntest du auch deinen jetzigen Stall reinstellen... das wäre zumindest was für den Sommer.

    Achtung, jetzt folgt leider (mal wieder) ein Roman!


    Mach mir seit gestern Nachmittag Sorgen um Lenni, der pennt ständig! Liegt auf dem Unterstand mit dem Kopf zur Wand!!! Reagiert auf Anfassen total panisch, ok hat er eigentlich nie gemocht. Aber gestern morgen hatte er an den Augen Krümel - halt wie bei uns Menschen so Schlafkörner, sonst hat er das nie!!! Und dann hab ich ihn gestern abend eingefangen und mal komplett durchgecheckt. Aber nichts gefunden, will halt am Rücken, Po und Flanken nicht angefasst werden, springt dann richtig zur Seite... außerdem hab ich mir die Ohren angeguckt und da mal mit dem Finger so ein bisschen über die Ohrmuschel gerieben, da hatte ich etwas braun-schwärzliche Schmiere am Finger! Nur ganz wenig, aber irgendwie mach ich mir jetzt Sorgen, ist das Ohrenschmalz oder Ohrmilben???? Hab mit der Suchfunktion und im Netz zwar Themen dazu gefunden, aber irgendwie haben die mich nicht zufrieden gestellt! Ohren hab ich noch nie sauber gemacht, denn die sind ganz unten halt Schwarz und da sieht man eben keinen Schmutz. Er kratzt jetzt auch nicht auffällig an den Ohren, schüttelt halt ab und zu den Kopf! Ohrmilben/Ohrentzündung oder einfach nur etwas Dreck drin??? Allerdings frisst er gut, bebrommselt auch mal seine Mädels / wenn er gerade nicht schläft! Und an der Haut hab ich auch keine Veränderungen festgestellt. Ach Mensch, warum können die mir nicht einfach sagen wenn ihnen etwas fehlt, dann bräuchte ich mir nicht solche Sorgen zu machen!


    War eben einkaufen und bin dann mal kurz bei meiner TÄ rein, ans Telefon bekommt man die sonst so schlecht persönlich dran. Hab ihr das Ganze geschildert. Sie fragte wie er reagiert wenn ich an die Ohren will. Allerdings hat er damit keine Probleme, dass ist ihm egal!! Somit meinte sie könnte man erstmal ernsthalfte Sachen ausschließen. Höchstwahrscheinlich sei da einfach nur Dreck drin, soll ich mal sauber machen. Falls es damit nicht erledigt ist, soll ich Samstag zur freien Sprechstunde kommen, falls es schlimmer werden sollte schiebt sie mich in der Woche irgendwie dazwischen! Allerdings war ich erst vor kurzen da und sie hatte da auch in die Ohren geschaut. Da hatten sie sich ja auch schon etwas gekratzt, dafür hab ich jetzt Leinensamen besorgt und Sonnenblumenkerne bekommen sie ja sowieso! Da Parasiten ausgeschlossen werden konnten tippen wir auf die Heizungsluft oder sehr staubiges Heu, Kratzen hat auch nachgelassen...


    Na ja, ich suche jetzt Fotos von Ohrmilben, Ohrenschmalz oder Ohrbakterien um wenigstens einen Vergleich zu haben bevor ich den Kleinen gleich mal in die Ohren gucke!!! Dazu hab ich noch eine Frage, Wattestäbchen ja oder nein??? Hier scheinen die Meinungen unterschiedlich zu sein.
    Danke euch schonmal für eure Antworten und nochmal sorry für den Roman :oops: