So mache ich es bei meiner Blasengrieß-Patientin Paulinchen auch. Viel Flüssigkeit. Gerne auch mal abgekühlten Tee aus der Spritze. Findet sie super. Zudem gibt es bei uns noch Allrodin.
LG und alles Gute
Sarah
So mache ich es bei meiner Blasengrieß-Patientin Paulinchen auch. Viel Flüssigkeit. Gerne auch mal abgekühlten Tee aus der Spritze. Findet sie super. Zudem gibt es bei uns noch Allrodin.
LG und alles Gute
Sarah
Das tut mir sehr leid!
Wie viele Tumore sind es denn wohl? Besser es ist noch operabel... Das ist doch schon mal etwas. Und TÄ sagen auch lieber 50/50 als das sie dir vorher zu viele Hoffnungen machen. Sie wird das schon packen!
LG
Sarah
Ich auch... Das darf ich aber nur machen wenn mein Mann nicht da ist... sonst wird der noch eifersüchtig!
Ja, so VG können nervenaufreibend sein... bei Bernie und Paulinchen hat das schon lange gedauert und jeder hatte ne Bisswunde in der Nase... ABER was ist jetzt- jetzt lieben sie sich heiß und innig! Also, nicht aufgeben! Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen!
LG
Sarah
Hi,
ja, lass dir auf jeden Fall für den Durchfall etwas mit nach Hause geben. Es reicht meistens nicht es nur ein paar Mal beim TA zu geben.
Ich kann dir für Durchfall Lactogel empfehlen. Da ist so ne Schaufel dabei und man kann den Schweinchen das Pulver in Wasser auflösen... ach, ja, so ne halbe Schaufel am Tag. Bekommen wenigstens meine, wiegen knapp 1.200 und 1.300 Gramm.
Gerade aber auch die Mittel gegen Aufgasungen müssen häufiger und regelmäßiger gegeben werden. Ich kann dir da die Imogas-Kapseln empfehlen. Gibt es in der Apotheke- in Standard und forte (doppelte Dosis). Das Zeugs kannst du nicht überdosieren und es hilft super gut bei Blähungen und erleichtert somit auch die Verdauung.
Du nimmst einfach eine Weichkapsel, stichst mit einer (Injektions)-Nadel ein Loch in die Kapsel und drückst diese dann in einer 1-ml Spritze rein. Dann am besten noch etwas Wasser mit aufziehen, gesamte Flüssgkeit in der Spritze (ohne Nadel) bis nach oben drücke und dann ab ins Mäulchen. Gib ihr dann ruhig mehrere Kapseln über den Tag verteilt, wie gesagt, man kann es nicht überdosieren.
Ihr solltet auf jeden Fall schnellstmöglich die Zähne genau untersuchen lassen, die Medis regelmäßig geben und gut Zufüttern. Bei uns klappt das super mit RodiCare gemischt mit püriertem Gemüse und Baby-Karotten-Brei-Gläschen.
LG und alles Gute
Sarah
Hallo Lilly,
ja, ja, wer weiß was Bernie zurzeit für tolle Düfte von seinem Hinterteil aus absondert! Ich glaub ich muss auch mal schnüffeln! *g*
Würde gerne dann gerne seinen Blick sehen...
Das ist auch mein Gedanken... Wenn Paulinchen wirklich einen großen Mangel hätte müsste sie doch getreu Motto "Besser als nichts" jeden zur Verfügung stehenden Kot aufnehmen... das hoffe ich wenigstens das ihr Instinkt ihr das sagen müsste.
Da hat Lea bei euch also alles reine gemacht?! Auch schön...
Geht es den süßen Nasen denn gut? Durfte Felix schon zu seinen Mädels ziehen?
Alles Liebe für euch
Sarah
Hallo,
bekommt sie denn aktuell noch etwas gegen den Durchfall oder köttelt sie inzwischen wieder normal?
Zufüttern ist wirklich das A und O zurzeit! Ist sie evtl. auch gebläht und verweigert daher die Nahrung? Ich würde bei Darmproblemen immer auch etwas gegen Aufgasungen geben. Das kommt schnell zusammen...
Wie und was hat der TA alles untersucht?
LG
Sarah
.... lese jetzt das mit den Zähnen... Ich würde ehrlich gesagt auf dem schnellsten Wege zu einem TA gehen... Gerade bei Zahnproblematiken entsteht häufig auch Durchfall und Aufgasungen und ohne die Probleme in den Griff zu bekommen wird sich an dem Zustand nichts ändern, es wird ehr schlimmer als besser.
Hi Pardona,
das klingt doch erst mal sehr gut. So lange Lilli noch meckert ist es meiner Meinung nach ein gutes Zeichen und wenn dann noch laute Begeisterungsrufe für Gras kommen ist das doch spitze!
Wie groß ist denn die UV von Aria? Ist die Blasenentzündung ausgestanden?
Warum kann Darwin denn nicht abbeißen? Sind die Zähne noch zu kurz oder ist das wegen der Splitterung und Schiefstellung? Hatte der süße Mann schon immer Zahnprobleme?
Ich drücke euch soooo doll die Daumen das ihr bald ruhigere und gesündere Zeiten habt, Lilli noch gaaaanz lange so klar kommt und das du nicht mehr so oft in die Tk musst und dich einfach mal nur entspannt um deine Süßen kümmern kannst!
LG
Sarah
Hallo Pardona,
danke für deine Antwort!
Ich konnte so ein Po beschnüffeln und abschlecken halt noch nie bei ihr feststellen... Deshalb wundert es mich so. Wenn sie auch nur schnüffeln würde, würde ich mich wahrscheinlich auch gar nicht sorgen. Aber dieses Zusammenspiel von Po abschlecken und sie selbst auch kaum beim Blinddarmkot futtern beobachten zu können macht mich schon stutzig.
Muss am WE noch mal verstärkt darauf achten. Ich meine ich habe sie DI das letzte Mal ein paar Köttelchen essen sehen.
Gestern Abend und heute Morgen war sie mit ihrer Schnute wieder kurz an Bernies Hinterteil. Aber ihm ist das ja meistens auch nicht so geheuer und er flitzt dann zur Seite. Aber es ist auch nicht so das sie die ganze Zeit hinter ihm her rennt oder so....
Wahrscheinlich würde sie doch jeden Köttel den sie irgendwie kriegen kann essen, hätte sie ein Mangel an Vitamin B oder nicht?
Brünstig war sie letztes WE. Ab MO konnte ich dann aber nichts mehr feststellen, dass Richtung Brunst gegangen wäre.
So geht es ihr ja auch gut.
Das mit den relevanten Infos finde ich aber sehr interessant. Ich dachte sie würden sich nach den fast 2 Jahren Zusammenleben komplett kennen... Ist das denn nicht so? Verändert sich da immer mal etwas?
LG
Sarah
Hat denn niemand eine Idee?!
Hi Pardona,
wie läuft es heute? Alle soweit wohlauf?
LG
Sarah
Hallo ihr Lieben,
ich hatte schon einen Beitrag unter "Verhalten" gepostet. Nachdem ich aber nun Paulinchens komisches Verhalten gestern Abend wieder kurz beobachtet habe, sorge ich mich schon ein wenig und überlege ob ihr Verhalten doch im Zuge einer Krankheit auftritt.
So ist sie ganz normal, wuselt rum, futtert wie verrückt... Aber folgendes ereignete sich vorgestern Abend und gestern Abend bei uns zu Hause:
Paulinchen lag mit Bernie zusammen im WZ auf einer Decke. Sie haben dort ein wenig entspannt, geschlafen und es wurde auch ordentlich geköttelt. Paulinchen ist dann irgendwann ganz nah an Bernie ran, der gerade ein paar seiner Blinddarmköttel kaute (er nimmt sie direkt aus dem Po auf). Sie hat ihn am Mund beschnuppert. Er hat das Köpfchen weg gedreht. Dann ist sie mit ihrem Schnäuzchen seitlich in sein Fell und hat ihn intensiv länger beschnüffelt und ich denke auch etwas abgeleckt. Das hatte ich auch vorher schon mal bemerkt, aber meistens hat Bernie das bei ihr gemacht. Irgendwann wurde es Bernie dann zu viel und er hat sich eine neue Liegeposition gesucht. So lag er dann direkt vor ihr. Sie ist dann mit ihrem Köpfchen direkt unter seinen Po und hat dann wieder geschnüffelt und fing dann auch an zu lecken. Das habe ich vorher noch nie beobachtet. Ich weiß auch nicht ob sie nur geleckt hat oder ob sie auch Kot von ihm aufgenommen hat. Normal hockt Bernie sich ja hin und nimmt den Blinddarmkot direkt vom Po in den Mund auf und liegt nicht dabei so wie in dieser Position. Den Kot auf der Decke (von ihr selbst und auch von ihm) hat sich nicht beachtet… Später hat sie auch selbst wieder geköttelt, sich umgedreht und den Kot dann gefressen, sie hockt sich nämlich beim Ausscheiden des Blinddarmkots nicht so hin wie Bernie und nimmt in direkt auf. Sie köttelt halt erst, dreht sich dann um und nimmt dann mehrere Blinddarmköttel auf und frisst diese. Insgesamt würde ich aber sagen das Bernie viel mehr Blinddarmkot frisst/“produziert“ als Paulinchen.
Erst habe ich mir dann nichts mehr dabei gedacht und habe wirklich vermutet das sie einfach nur an ihm geleckt hat. Doch gestern Abend habe ich im Stall dann wieder eine ähnliche Situation beobachtet. Bernie stand vor dem Heuberg und war am fressen, da hat sie sich hinter ihn gestellt und wieder seinen Hintern beschnüffelt und abgeleckt. Auch da kann ich nicht sagen ob er vllt. einen Köttel am Po hatte den sie aufgenommen hat.
Nun mache ich mir schon so meine Gedanken. Kann es sein das sie nicht genug Blinddarmkot produzieren kann? Hat sie irgendwelche Mangelerscheinungen?
Ist der Blinddarmkot nicht überlebenswichtig? Ich habe mal gelesen das die Schweinchen ohne den Blinddarmkot nicht lange überleben können. Gestern Abend habe ich Paulinchen auch gar nicht beim Futtern von Blinddarmkot beobachten können.
Ihr Kot sieht für mich aber nicht anders als sonst aus. Er ist fast immer kleiner, etwas heller und weicher als Bernies. Aber sieht nicht krankhaft verändert aus. Zudem haben wir erst Mitte Juni im Labor von beiden eine große Kotuntersuchung machen lassen, da sie ne Zeitlang beide matschigen Kot hatten. Es konnte aber gar nichts nachgewiesen werden.
Was kann ich jetzt machen? Unsere TÄ ist erst mal drei Wochen im Urlaub, sie kann ich nicht fragen.
Sind im Blinddarmkot nicht Vitamin B und K enthalten, die die Schweinchen unbedingt benötigen? Kann ich ihr diese auf anderem Wege zuführen? Gibt es Mittel die ich selbst in der Apotheke erhalten und ihr verabreichen kann? Oder reichen schon Vitamintropfen, die ich ins Wasser geben könnte (aus einer Tierhandlung z.B.).
Kann es sein das ein Schweinchen trotz normaler Darmaktivität plötzlich keinen Blinddarmkot mehr "produzieren" kann oder wenigstens nicht ausreichend viel oder mit den benötigten Vitaminen?
Oder seht ihr das Verhalten als normal an und denken das es ihr gar nicht um den Kot geht?
Ich weiß, ist n langer Text geworden aber ich kann die Situation gar nicht einschätzen und ich will es so genau wie möglich erklären, damit ihr euch auch ein Bild machen könnt' und es evtl. mit einem ähnlichen Verhalten bei euren Schweinchen verlgeichen könnt'.
Ich dachte immer sie wollen nur den Blinddarmkot von Partnern wenn ihre Darmflora gestört ist, z.B. bei ner AB-Gabe. Aber so etwas ist bei uns ja nicht der Fall.
LG und schon mal danke für eure Beiträge...
Sarah
Mmmm, blöd.... ich hatte gehofft das sich das gibt und der Knubbel weg geht.
Gehst du mir ihr denn jetzt noch mal zum TA?
Wachsen die Zähne denn wieder schöner nach? Ich glaube er hatte ja Risse, richtig?!
Oh, ja, die Unterhaltskosten... Ich kenne da noch so 2 Nasen... davon hat eine schon Platinstatus wenn man die TA-Kosten bedenkt.
Ich habe das Verhalten jetzt einfach mal unter "lieb haben" eingestuft... da sie sich sonst normal verhalten...
Von mir aus können sie öfters kuscheln, sah schon süß und auch ein wenig lustig aus.
Hallo Kerstin,
da hast du ja scheinbar einen ganz schönen Hacker abbekommen... Bernie hat mir auch schon mal "unbewusst" in den Finger gebissen... Ich hatte das Gemüse schon zubereitet und bin dann aber erst mit leeren Händen zu ihnen ins WZ... (blöder Fehler als Schweinemami). Bernie kam mir entgegengeflitzt, ich habe mich zum ihm herunter gebeugt und ihm meine Handfläche hingehalten... Er schnupperte intensiv, leckte kurz, ich dachte noch "oh wie süß...." und dann machte es kurz "SCHNAPP".
Da haben wir beide ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt. Ich dachte AUA und er dachte wohl... "komisches Gemüse, schmeckt nicht wie es riecht..."
Mein Finger war auch dick und rot-bläulich, ging aber nach ein paar Tagen wieder.
Ist die Zickerei bei deinen Mädels denn heute auch wieder schlimm?
LG
Sarah
Hallo Pardona!
Wie schön, ich freue mich so sehr das es der kleinen Lilli so gut geht.
Mensch, deine Wusel sind echt super süß, könnte alle einfach mal so wegklauen kommen...
Was macht der Knubbel bei Aria? Die Zähnchen von deinem kleinen Mann?
LG
Sarah
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber