Beiträge von Sarah N.

    Hallo ihr Lieben,


    hab grad ein ganz neues Verhalten an meinem Paulinchen entdeckt...


    Bernie und sie lagen auf ihrer Kuscheldecke hinter der Couch. Paulinchen ist dann immer näher zu Bernie. Sie hat ihn hinten am Po beschnüffelt. Ihm war das nicht geheuer und er ist weggehüpft. Dann ist sie an seine Seite und hat ihn von vorne bis hinten mit ihrer Nase abgeschnüffelt, vllt. auch abgeleckt, das konnte ich nicht sehen weil ihre Schnute so tief in seinem Fell war.


    Erst hat Bernie sich das gefallen lassen, dann wurde es ihm zu viel und er hat sie mit einem kurzen Kopfstupser zurückgewiesen (Männer!) ;-) .


    Aber Paulinchen ist hartnäckig geblieben. Bernie lag mit dem Po vor ihr und sie hat ihren Kopf unter seinen Hintern geschoben. Dann ging es wieder los, erst mit dem Schnüffeln, dann hat sie ihn am Po abgelekt.


    Das war Bernie aber nach kurzer Zeut zu viel. Er hat nämlich geköttelt und zwischendurch kamen auch Blinddarmköttel raus. Die nimmt er aber immer direkt aus dem Po auf. Erst dachte ich dann schon das Paulinchen seine Köttel haben will, aber die, die vor ihr auf der Decke lagen haben sie nicht interessiert. Ihre eigenen Köttel auch nicht.


    Also, was meint ihr? Was war das für ne Sache? Liebe? Zuneigung? Oder ehr unnormal und seltsam? So sind sie ganz normal...


    Bezüglich des Blinddarmkots hab ich dann gleich auch noch mal ne Frage. Wenn die Verdauung eines Schweinchens völlig normal ist, kann es dann trotzdem sein das es zu wenig Blinddarmkot "produziert" oder sogar gar keinen?


    LG
    Sarah

    Hallo julchenstern,


    wie lange ist der Kot denn schon verändert bei deinem Schatz? Erst seit gestern oder ist es mit der Zeit schlimmer geworden?


    Durchfall kann schon mal von einer Unverträglichkeit gegen ein Futter/ Gemüse auftreten, sollte dann aber schnell wieder weg sein.


    Ich würde an deiner Stelle den TA noch mal bitten eine Kotuntersuchung zu machen. Nicht das der kleine Flecki sich doch mal Darmparasiten, Hefen oder ähnliches eingefangen hat.
    Dafür musst du nur 3-4 Tage Kot von ihm einsammeln und dann beim TA abgeben.


    Hat Flecki denn auch einen aufgeblähten Bauch oder andere Symptome? Frisst er? Wie ist sein Allgemeinverhalten?


    Zu den Medikamenten kann ich dir, wie Lilly, leider auch nichts sagen, da ich diese nicht kenne.


    Ich würde dir raten Lactogel zu besorgen. Das bekommst du entweder beim TA oder auch im Internet. Ich gebe es meinen Süßen auch bei Matschkot. Sie bekommen ein halbes Schäufelchen in Wasser aufgelöst (wie Brei) pro Tag. Zur Vorsicht würde ich Flecki auch Imogas geben. Denn meist tritt Durchfall mit Aufgasungen (wenn auch nur leichten) zusammen auf. Imogas sind Kapseln gegen Blähungen/Aufgasungen, die du in der Apotheke kaufen kannst.


    Die Kapseln musst du mit ner Injektionsnadel aufstechen und die Flüssigekeit dann in eine Spritze (ohne Nadel) hineindrücken, ggf. noch mit etwas Wasser vermischen und dann Flecki ins Mäulchen geben.
    Das kannst du auch nicht überdosieren.


    Zum Essen kann ich dir nur sagen, dass ich da im Moment vorsichtig wäre. Ganz weg lassen solltest du es aber nicht, zudem er scheinbar vom Heu auch gerade nur wenig nimmt. Ich würde Wassermelone und Salat erst mal weg lassen. Gemüse sollte auch immer gut abgetrocknet gegeben werden. Gurke kannst du aber auch weiterhin geben, er braucht schließlich viel Flüssigkeit. Trinkt der Kleine?
    Wenn er immer weniger frisst musst du zufüttern. Ich komme gut mit RodiCare klar. Du kannst aber auch noch püriertes Gemüse untermischen.


    Wenn es nicht besser wird und dein TA aber nichts richtig unternehmen will würde ich noch mal einen anderen, meerschweinchenerfahrenen TA aufsuchen.


    Alles Gute!
    Sarah

    Guten Morgen Pardona!


    Ich hab mich gerade richtig gefreut das Lilli jetzt doch noch gut auf das Novalgin anspricht! :D


    Wie víel gibst du ihr jetzt täglich?


    Was machen die anderen Schätzchen... hoffe immer noch das der Knubbel weg geht...


    LG
    Sarah

    Oh nein... das tut mir so leid. Ich dachte es wird euch doch noch mehr Zeit geschenkt...


    Liegt Lilli denn hauptsächlich so rum oder humpelt sie schon noch häufiger umher? Ich kann dich total verstehen, einerseits willst du nicht das sie leidet andererseits fragst du dich ob es noch zu früh ist sie gehen zu lassen... Leider kann dir wohl niemand helfen.


    Hat die Süße denn auch Schmerzen wenn sie nicht auf ihren Beinchen steht? Also wenn sie jetzt keine Mittelchen dagegen bekommen würde?


    Was machen die anderen Patienten?


    LG
    Sarah

    Also, Paulinchen hatte ja auch mal so einen tief sitzenden Knubbel. Den hat ein TA in der TK ertastet (hat mich auch fühlen lassen). Er meinte erzählte gleich was von Tumor usw. Sollte mich eine Woche gedulden (leichter gesagt als getan) und dann noch mal zur TK.


    Er hat mir damals nichts von anderen Möglichkeiten gesagt. Waren dann bei einer anderen TÄ und die hat dann im Vorgespräch schon Lipomen usw. berichtet. Der Knubbel war dann aber ganz verschwunden. Bei Weibchen kann es halt zu zyklusbedingten Knubbeln kommen. Bei Paulinchen lag das Ding so zwischen Zitze und Analbereich...


    Vielleicht habt ihr ja Glück und es geht in den nächsten Tagen doch wieder von allein weg.


    Quiekt sie denn wenn du sie dort berührst?


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    meine 2 Süßen essen seit Ende letzter Woche weniger Heu (von bunny). Sie futtern es zwar, aber schon nicht in den riesen Maßen wie sonst.


    Jetzt ist es bei uns seit Mitte letzter Woche in NRW recht warm, zumindest geht die Wärme nicht so schnell aus den Häusern und meine 2 leben in Innenhaltung. Kann es daran liegen, dass sie zurzeit weniger Heu essen als sonst?


    Ansonsten sind sie wie immer. Es wirkt kräftig Gemüse verspeist und auch getrunken. Stimmung ist gut, Verdauung auch... :wink:


    Kennt' ihr das auch von eure Schweinchen? Oder muss ich mir schon Sorgen machen.


    LG und schon mal danke für eure Antworten!
    Sarah

    Puh.... schön, das es bei Lilly wieder etwas besser aussieht. Vielleicht sind das auch immer so Schübe und es einen Tag mal besser und dann wieder etwas schlechter. Konnte euer TA denn irgendwelche Prognosen geben?


    Das mit Aria ist natürlich auch übel. Sie hatte doch schon mal ne Blasenentzündung, oder?! Mein Paulinchen hat ja leider immer (nicht sichtbares) Blut (es wurde erst sichtbar als die Blase mal komplett entleert wurde) im Urin.


    Sie müsste gegen die ständigen Entzündungen in der Blase quasi durchgehend AB bekommen, was unsere TÄ und ich natürlich nicht machen. Bei ihr kommen die Entzündungen (Leucozyten und Nitrit kann ich bei ihr immer nachweisen) und das Blut (auch immer nachweisbar) durch den Blasenschlamm. Sie hat wohl einfach eine Veranlagung dazu. Alle Mittel es einzudämmen/ zu bekämpfen sind bisher gescheitert. Zurzeit bekommt sie seit rund 3 1/2 Wochen Allrodin. Erfolge haben sich laut Teststreifen (zu Hause) noch nicht eingestellt, DO ist unser erster Kontrolltermin bei unserer TÄ.


    Hat Aria vllt. diesen Blasenschlamm?


    Ich wünsche dir für dein "Schweinchen-Krankenhaus" alles Gute und hoffe es kommen bald wieder viel bessere Zeiten für dich und deine süße Bande!


    LG
    Sarah

    Liebe Pardona,


    ich verfolge die "Geschichte" deiner Süßen hier immer mal wieder still mit. Du hast sooo süße Schweinchen und du kümmerst dich immer so wunderbar um sie alle...


    Jetzt wollte ich aber mal aus der "stillen Ecke" treten und euch einfach alles Gute wünschen... das mit Lilli tut mir sooo leid und ich wünschte einfach das es anders wäre.


    Du wirst ganz sicher die richtige Entscheidung treffen. Deine Kleine weiß das sie sich immer auf dich verlassen kann, du kennst sie so gut, du wirst spüren wenn es wirklich nicht mehr geht.


    Für Darwin und seine Zähnchen drücke ich euch ganz fest die Daumen!!!!


    Dicker Drücker
    Sarah

    Hi,


    danke für deine schnelle Antwort.


    Mit Kabeln ist bei uns vorher noch nie etwas gewesen deshalb bin ich so panisch...


    Haben deine das Zeug denn auch aufgefressen oder nur angenagt? Wann müsste ich denn was merken wenn was ist? Wann wird es wahrscheinlich wieder ausgeschieden?


    LG
    Sarah

    Hallo ihr Lieben,


    ich hab grad eine Sekunde mal nicht aufgepasst... und schwups war es passiert.


    Das Lampenkabel hing nur mal kurz runter weil ich Staub gewischt habe. Da sehe ich auf einmal wie Paulinchen direkt daneben sitzt... Habe das Kabel sofort hoch gezogen, doch es war schon zu spät, sie hatte an einer Stelle schon geknabbert und gut 1 cm von der weichen Gummiummantelung des Kabels abgenagt und aufgefressen. Zumindest ist auf dem Teppich nichts....


    Hab jetzt totale Panik. Kann sie das verdauen? Was soll ich bloß machen?
    Jetzt frisst sie gerade Heu...


    Hattet ihr so etwas schon mal?
    Was ist passiert?


    LG
    Sarah

    Hey Lilly!


    Wow, das sind ja mal Neuigkeiten! Ich freu mich so für dich! :-)


    Schön, das es Emma besser geht. Wann wird denn noch mal geröngt? Aber ich denke es wird bestimmt nichts am Kieferknochen sein wenn sie auch schon wieder mampft....


    Total süß von dir, dass du den Opi aufgenommen hast. Ich meine mal gelesen zu haben das die Kastrafrist 6 Wochen ist. Aber genau weiß ich es nicht weil Bernie ja schon länger kastriert war als ich ihn aus dem TH geholt habe. Vllt. fragst du einfach noch mal deine TÄ.


    Wie heisst der glückliche Mann denn? Geht es ihm so gut? Keine Wehwehchen mit seinen stolzen 8 Jahren?


    LG und alles Gute!
    Sarah