Beiträge von Sarah N.

    Oh Gott Lilly! Ich hab dir gerade erst ne pn geschrieben... jetzt lese ich das... Weiß gar nicht was ich sagen soll. Was ist das denn bloß? Woher kommt dieser Sch....?!?!


    Emma, meine Süße, ich hoffe dir geht es gut und du überstehst das alles... Deine Mama ist ganz tapfer und tut wirklich alles für dich. Sie ist sogar so stark das sie dich loslässt wenn du nicht mehr kannst... Sie liebt dich kleine Emma und sie weiß das du sie auch liebst und das du ihr für alles sehr dankbar bist, egal was passiert.
    Ich denke an dich kleine Maus...


    Eure
    Sarah

    Hallo Dani,


    wollte mich wieder melden... Sorry das ich mich vor dem ganzen Tamtam und anschließenden Flitterwochen nicht verabschiedet hab, aber bei Bernie und Paulinchen gab es natürlich auch wieder so Problemchen (Verdauung).


    Ich bin froh das bei euch die Zysten wenigstens erst mal so bleiben wie sie sind und nicht noch mehr Ärger machen! Hoffe sie werden irgendwann auch kleiner! Sonst alles gut?


    Paulinchen bekommt jetzt Allrodin wegen dem Blut im Urin. Sie waren jetzt 3 Wochen bei meiner Mum und ich wollte nicht das sie mit dem Mittel anfängt weil ich nicht einschätzen kann wie Paulinchen es veträgt. Nun bekommt sie es bei mir seit MO. Ich hoffe so sehr das es hilft. Wenn ich es ihr ca. 4 Wochen gegeben hab soll ich mit ihr zur TÄ. Sie will sich den Urin ansehen, ob sich etwas getan hat. Wenn es etwas bringt muss sie es mind. ein halbes Jahr nehmen...


    Deinen
    Süßen und dir alles Liebe!


    Sarah

    Hi Dani,


    ja, der Wechselkot ist echt merkwürdig. Hefen wurden ja nur minimal gefunden, normale Anzahl. Aber ich hab natürlich weiter gesammelt. Werde morgen mal mit unserer TÄ sprechen was sie zu ner weiteren Probe meint.


    Cocktail gab es 2-3 x am Tag. Heute Abend sind die Köttel echt sehr gut. Vllt. war es echt wieder ne Unverträglichkeit die langsam besser wird?!
    Wäre echt schön....


    Riechen tut der Matsch strenger als der normale Kot. Aber der Blinddarmkot riecht auch strenger...


    Ich drücke euch für DO ganz fest die Daumen! Waren denn alle zusammen in einem Zimmer draußen? Oder waren sie auf dem gleichen Teppich?


    LG
    SarahK

    Hallo Mädels,


    ich dreh echt noch durch....



    Gestern komm ich nach Hause und fast alle Köttel im EB sehen recht normal aus. Ein paar platt gelatschte ok... nun ja... damit konnte ich noch gerade so leben.


    Dann wieder sauber gemacht und geguckt was so "Neues" kommt. Bei Bernie kam ein schickes Schokoböhnchen nach dem anderen.
    Bei Paulinchen trotz mampfen mit (fast) keiner Pause erst mal laaaange nix und dann komplett unförmige, super matschige Kuhpfladen... :cry:
    Dann, einige Stunden später, kommen normal geformte, wenn auch etwas weiche Böhnchen aus ihrem Popöchen.... :shock: Wie kann das denn innehalb weniger Stunden sooo unterschiedlich sein?


    Heute Morgen wieder nur normale Böhnchen im EB. Ihre sind etwas weicher als Bernies aber ansonsten sehen sie gut aus... Nicht zu hell, nicht zu unförmig, nur etwas zu weich.


    Verstehe das einfach nicht... Es gab auch gestern nur etwas Gurke und ein wenig Paprika. Aber es kann ja auch nicht am Essen liegen. Dann wäre es bestimmt konstant schlecht.... *seufz*


    dani: Ok, dann lasse ich den Brei mal weg.... das wusste ich nicht...
    Das mit dem Alkohol in der Injektionslösung fand ich auch krass... deshalb hatte ich die WALA Globuli, Erfolg hat das auch nicht gezeigt, es ist ja immer noch Blut im Urin und evtl. hat sie ja auch wegen den Globulis Durchfall/ Matschkot oder schwankend unterschiedlichen Kot oder wie auch immer man das nennen will... Mal gucken wie es gleich ist.


    Simone: Zurzeit kann ich gar nicht sagen ob etwas hilft... es ist einmal so und dann plötzlich ist der Durchfall wieder da... wieder weg... wieder da... :(


    LG und Drücker an euch alle!
    Sarah

    Aaaahhhh, jetzt verstehe ich es auch! ;-)


    Paulinchen und Bernie wurden ja auch schon mal mit Baycox behandelt. Ich meine schon 2-fach.... :?


    Spült aber ganz schön durch... Ist auch immer mit nem riesen Putzaufwand verbunden... auch Teppich usw. Drücke euch die Daumen das es zu keinen Komplikationen kommt!!!!


    LG
    Sarah

    Hey ihr Lieben,


    kämpfe ja nun schon die ganzen letzten Tage gegen die blöde Matsche bei Paulinchen an. Bernie hat dann auch noch verformte weiche Köttelchen bekommen...


    Er hat auch das Wala-Cantharis-Mittel bekommen... Es sollte spülend wirken und da er auch Blasenschlamm hat, dachte ich es kann nicht schaden wenn er es auch mal bekommt....


    Na, ja, auf jeden Fall bekommen sie nun den Anti-Matsch-Cocktail, FrFu habe ich reduziert (wollte ich erst nicht, aber bei Paulinchen ist es dann noch schlimmer geworden) und als "Flüssigekeitszufuhr" bekommen sie dünnen RodiCare-Brei (da fahren sie voll drauf ab).


    Es ist auch schon besser geworden, aber zwischendurch kommt neben ganz normalen Kötteln komischerweise auch immer noch totale Matsche mit raus... Kommt mir sehr komisch vor. Hattet ihr so etwas auch schon mal?


    Simone: Wie lange hat der Matschkot denn nach dem Absetzen der Mittel angehalten. Paulinchen und Bernie haben glaub ich am Mittwoche das letzte Mal das Mittel bekommen...


    Ne Kotprobe habe ich am SA noch zu unserer TÄ gebracht. Sie meinte gaaanz leicht Hefen, aber im völlig normalen Rahmen. Sonst konnte man bei der Probe nix erkennen.


    Ich hoffe also das es sich wirklich "nur" um eine Unverträglichkeit handelt die nun schnellstens behoben ist....


    Für weitere Tipps und Ratschläge bin ich wie immer sehr dankbar!


    Wegen dem Blut und dem Blasenschlamm im Urin bestellt meine TÄ uns nun Allrodin. Wir wollen das einfach mal versuchen. Auch für Erfahrungsberichte zu diesem Mittel wäre ich dankbar!


    LG
    Sarah

    Ihr Lieben


    ich lese und schreibe gerade nicht weil Paulinchen meine ganze Aufmerksamkeit braucht...


    Sie hat laut Testatreifen immer noch viel Blut im Urin. Das merke ich ihr so recht wenig an. Allerdings hat sie vorgestern und gestern schon sehr weichen, unförmigen Kot gehabt. Heute ist es schon zu Durchfall geworden. Gebe ihr Lactogel und weiterhin normal zu futtern.


    Meint ihr das kommt vom Cantharis-Mittel? Ich habe es gestern Morgen zum letzten Mal gegeben... Habe Angst es ist davon...


    Trotz des Absetzen wird es aber ehr schlimmer als besser...


    So, danke für alle eure letzten Beiträge!


    LG
    Eure Sarah

    Hey Dani!


    Wie ist es bei euch zurzeit?


    Alsoooo, beim US wurden alle Organe angesehen, auch die Nieren, es sah wohl alles gut aus. Habe am FR trotzdem noch mal auf die Nieren hingedeutet. Die TÄ meinte aber das es Paulinchen dann viel schlechter gehen würde... Zudem hat sie ja schon mal im Januar etwas Blut im Urin nachgewiesen und wer weiß schon wie lange sie das überhaupt schon hat. Daher sind die Nieren als Auslöser sehr unwahrscheinlich...


    Bei Paulinchen kann man halt auf dem Blasenboden immer die weißen Ablagerungen sehen. An sich macht die Blase aber keinen schlechten oder veränderten Anschein... Der ph-Wert schwankt immer zwischen 8-9. FR lag er bei 8. Das ist doch normal glaub ich, oder?!


    Huhu Simone,


    ja, ich hoffe auch das das Cantharis und das FlexiVet go helfen... Ich bin ja bei homöopathischen Mittel ehr ein Zweifler. Aber am WE werde ich einfach mal Paulinchens Urin testen... Ich gebe ihr 2x 3 Globulis am Tag. Frau Meier meinte eigentlich 2x 5 - 2x 10 am Tag (nach Gewicht), aber ich will das erst mal vorsichtig testen. Es kann ja auch zu allergischen Reaktionen kommen und da Paulinchen ja sowieso gegen irgendwas allergisch ist und daher immer diese Aufgasungen hatte, bin ich da gaaanz vorsichtig... Meinst du es reicht wenn ich diese Dosis so weiter geben?
    Paulinchen pullert immer noch viel. Aber wenigstens nicht mehr nur Tröpfen. Das ist ja das Gefährliche. Manche Bäche sind schon recht klein und gefallen mir dann auch nicht so, manchmal pullert sich aber ganz schön viel auf einmal und zwischendurch auch mal richtig "laut". :lol:



    Das mit Xavi ist ja echt schlimm... armer, kleiner Mann! Ich würde an deiner Stelle auch wieder mir ihm zum TA. Das kann ja nicht so weitergehen.


    Das mit dem Grübeln kennen ich.... Und das mit dem nicht einschlafen können und ständig wach werden habe ich auch... leider fast immer.... Ich wache auch am WE immer sehr früh auf. Wenn ich dann nicht nach den beiden gucken gehen würde könnte ich auch nicht mehr einschlafen. Ich mache mir immer Sorgen...


    Berichte mal was der TA-Termin ergeben hat!!!


    LG an euch zwei!
    Sarah

    Hi Simone,


    am FR war ich mit Paulinchen noch mal bei unserer TÄ. Ich habe morgens zwei kleine bräunlich rote Punkte auf einem Handtuch gefunden. Ich war mir nicht sicher ob das pures Blut war....


    Die TÄ hat sie noch mal komplett durchgecheckt. Auch wurde noch mal die Blase ausgedrückt. Es kam wieder viel Schlamm raus. Kein sichtbares Blut aber die Teststreifen haben Blut angezeigt. Erst vom ersten Schuss Pipi und dann noch mal vom Rest Pipi das in der Blase war.


    Die TÄ hat ja auch schon mal geröngt und nen US gemacht. Sie ist sich recht sicher das es wirklich nur vom Schlamm kommt weil sie sonst super fit ist, zunimmt, aktiv ist, gut frisst und körperlich insgesamt nen guten Eindruck macht. Auch quiekt sie nicht beim pieseln oder macht z.B. nen krummen Rücken oder so...


    Wir versuchen es also weiterhin mit viel Flüssigkeit (Tee und Wasser), dem FlexiVet go zum Schutz der Blasenwand und seit heute auch mit dem Cantharismittel von Wala. Natürlich achte ich auch auf die Ernährung.
    Mal schauen ob es mit all dem besser wird.


    Wie geht es Xavi? Konntest du schon eine Verbesserung oder wenigstens keine Verschlechterung feststellen?
    Ich glaube bei uns beiden echt nicht das es durch zu wenig sauber machen kommt mit den Allergien. Ich glaube da sind wir fast zu gründlich! ;-)


    Freue mich von dir zu hören!


    LG
    Sarah

    Hey Wiesel,


    weiß wie du sich fühlst.... Das ist alles ganz schön ungerecht ne?! So denke ich auch immer, ich denke es geht vielen von uns so...


    Es wäre so schön wenn alles mal gut wäre, ne!? ;-)


    Ich halte mich inzwischen so aufrecht, dass ich mir sage, ja, die Krankheit ist da aber jetzt gerade scheint es nicht lebensbedrohlich zu sein und wir versuchen es so zu halten und kämpfen mit allen Mitteln dagegen an.


    Trotzdem ist es natürlich immer schwer und es bohrt einem immer im Hinterkopf... Drück euch die Daumen!!!


    ...Paulinchen hat übrigens auch ne Kalkablagerung im Auge, bisher ist es nicht weiter fortgeschritten soweit ich das beurteilen kann. Laut unserer TÄ kommt das in geringem Ausmaße sehr häufig vor. Drücke euch die Daumen das es bei euch auch nicht so schlimm ist.


    LG
    Sarah

    Hey Dani!


    Ich drück der süßen Rosalie die Daumen das in den nächsten 3 Wochen nur Besserungen eintreten und die doofen Zysten kleiner werden... Punktion ist doch bestimmt auch total unangenehm für so n kleinen Schatz...


    Danke für die Erläuterung mit den Futterbeulen! :-)


    Hast du das heute bei deiner TÄ gelernt? ;-) Ich werde es beim nächsten Mal ausprobieren... Obwohl ich dafür bestimmt auch meinen Freund in Beschlag nehmen muss. Denn sobald ich Paulinchen schon seitlich an den Bauch fasse hüpft sie wie ein Popcorn und dreht und wendet sich... Unter den Bauch zu kommen ist somit so gut wie unmöglich! Wir werden sehen...


    Die Mini-Ente hat ja echt Glück gehabt! :-) Schön das wieder ein Tierchen gerettet werden konnte!!!


    LG
    Sarah

    Hallo Sabi,


    also wegen dem Blutbild weiß ich das echt nicht. Die TÄ hat mir damals halt nur gesagt das mit Nieren und Leber alles in Ordnung ist...


    Falls wir irgendwann noch mal Blut abnehmen lassen müssen werde ich aber auf den T4-Wert hinweisen.
    Also, Paulinchens Gewicht ist wirklich ehr in die Höhe gegangen. Wenn sie mal 30-50 Gramm in einer Woche weniger hat finde ich das schon viel...


    Zurzeit gebe ich den beiden per Spritze (finden sie super) so 10-20 ml Tee pro Nase (Gemisch aus Kamille und Brennessel). Paulinchen pullert recht viel. Aber das Gute daran... nicht nur Tröpfchenbäche sondern schon ne ordentliche Menge. ;-)
    Ich kann auf den Handtüchern auch nicht mehr so viel Schlamm feststellen. Hoffe das ist ein gutes Zeichen!


    Ich glaube mit dem Bisolvon haben wir uns missverstanden. Ich nehme das nicht als Nasentropfen! Ich gebe ihr zurzeit 2x täglich eine Messerspitze in Wasser aufgelöst.
    Die Augentropfen für Menschen haben wir als Nasentropfen für die Schweinchen bekommen. Die wirken leicht antibakteriell. Allerdings darf man diese Augentropfen nur bis 4 Wochen nach dem Öffnen verwenden. Ich meinte jetzt ob man diese Augentropfen für die Schweinchennasen auch länger als 4 Wochen nach dem Öffnen verwenden darf oder ob das dann auch als Nasentropfen gefährlich sein kann oder ob einfach nur die Wirkkraft weniger ist....


    Gestern Abend konnte ich bei Paulinchen auch keine feuchte Nase mehr feststellen. Vielleicht hatte sie auch etwas drin stecken oder es war einfach staubig wo sie vorher rumgeschnüffelt hat. Hoffe das das der Grund war. So ist sie ja ganz normal... Werde nachher noch mal gucken.


    Mit den Cantharis-Globuli werde ich am FR anfangen. Habe irgendwie immer Angst wegen den Nebenwirkungen. Gerade weil es kein reines Cantharis ist. Frau Meier meint zwar auch das sei kein Problem bei dem Mittel... aber trotzdem... am WE bin ich einfach mehr zu Hause und kann immer ein Auge auf sie haben. Zudem bekommt sie ja auch noch das Bisolvon. Das wollte ich heute schon noch zur Sicherheit geben...
    Das Meloxidyl gebe ich ihr seit DI auch wieder. Vllt. hilft das auch noch gegen die Entzündung. Will das mal wieder 10-14 Tage durchziehen.


    Hoffe deinem Herzschweinchen geht es gut... klingt ja übel... das Entwässern meine ich.... Alles Gute!!!



    Hey Simone,


    ist doch kein Problem! Ich komm auch nicht immer zum schreiben... man hat ja auch noch andere Dinge zu erledigen! ;-)


    Also, wie gesagt, Paulinchen hatte gestern Abend und heute Morgen ne trockene Nase. Hoffe das bleibt auch so... röcheln tut sie nicht, alles normal sonst. Ich denke also nicht, dass sie etwas Ernstes hat... Ich bin beim Schnupfen nur immer etwas ängstlich weil ja auch schnell ne Lungenentzündung daraus wird.


    Das mit Xavi ist echt blöd... Hängst da ja voll in der Luft. Wobei ich ja sagen muss das mein Bernie in den ersten Monaten bei uns auch viiiieel mehr geniest und gehustet hat. Wir haben da ja auch alles mögliche checken lassen. Ich denke im Grunde war es auch seine Allergie die durch die neue Umgebung und den städigen TA-Stress einfach nur verstärkt wurde. Ohne das ganze Tamtam ist es dann immer besser geworden.


    Ich würde deinem Kleinen jetzt erst mal gar nichts mehr geben. Um so weniger du ihn "belästigst" und in seiner Nähe bist umso besser - nicht falsch verstehen! ;-) Aber ich denke das löst vllt. echt Stress bei ihm aus. Wenn es trotz allem schlechter wird kannst du immer noch nach ein paar Tagen handeln. Jetzt habt ihr die Situation schon sooo lang, dann wird jetzt innerhalb von ein paar Tagen auch nicht mehr passieren. Und wenn ja, schnell ab zum TA und alle Maßnahmen treffen die du jetzt erst mal hinten angestellt hast.


    Du hattest mir ja auch noch den Tipp mit den Birkenblättern gegeben.... Yas war auch schon so lieb. Sie hat mir viele Ernährungstipps gegeben. Allerdings finden Paulinchen und Bernie Blätter wohl ziemlich doof.
    Ich wurde mit nem verständnislosen Blick angesehen und die Blätter wurden ignoriert und bepieselt... so viel dazu.... :roll:


    Ich drück euch die Däumchen!


    Alles Liebe
    Sarah

    Hi Simone!


    Danke das du noch mal gegoogelt hast!


    Ich hatte zur Sicherheit auch noch mal Frau Meier angeschrieben. Soll 2x täglich 5-10 Globuli über ca. 14 Tage geben...


    Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass Paulinchen ein feuchtes Nasenloch hat.... :roll: Hab sie raus geholt und es mir von Nahem angesehen. War nicht verkrustet oder so. Es waren auch keine Atemgeräusche oder so zu hören.


    Habe ihr dann Bisolvon gegeben. Die "Nasentropfen", die eigentlich Augentropfen für Menschen sind und die wir bei dem letzten leichten Schnupfen vor ca. 3 Monaten bekommen haben, soll man eigentlich nur 4 Wochen nach dem Öffnen verwenden... aber die sind halt eigentlich für Menschenaugen... Meinst du es wäre schädlich für Paulinchen wenn ich ihr die vorsichtshalber wieder ins Näschen tropfe?! Oder kann das Schlimmste sein, das sie einfach ihre Wirkung verloren haben? Sie bekommt sie ja nicht in die Augen... Will sie nicht schon wieder zum TA schleppen.


    Oder gibt es Mittel gegen Schnupfen, die ich so bekommen könnte... z.B. in der Apotheke.


    Wie geht es deinem kleinen Mann? Hab gestern noch an euch gedacht...


    LG
    Sarah