Hallo Sabi, hallo Lilly,
also soweit geht es Paulinchen bis jetzt erst mal gut.
Allerdings habe ich SA wieder Blut im Urin mit einem Teststreifen nachweisen können.... Keine Ahnung warum das von Tag zu Tag anders ist.
Nun aber erst mal zu deinen Fragen Sabi:
Die Blase sieht laut unserer TÄ normal aus. Auch Ende letzten Jahres konnte man in der TK nichts verdicktes oder sonstiges an Paulinchens Blase feststellen.
Es gab das Cortison ja nur einmal... Danach hatten wir bis vor ein paar Wochen keine Aufgasungen mehr. Das schreibe ich aber ehrlich gesagt nicht dem Cortison zu, sonder der Ernährungsumstellung und der damaligen Heudiät. Schwere Aufgasungen (wie vorher) hatten wir GsD nicht mehr *klopf auf Holz*.
Wegen den beiden Medis bin ich nun erst mal vorsichtig. Ich will ihr nicht ständig etwas Neues geben, auch wenn es nur Nahrungsergänzungsmittel sein. Die Verdauung läuft auch ganz gut zurzeit... Laut TA kann ich das Lactogel doch über einen längeren Zeitraum geben. Aber wie gesagt, Verdauung klappt zurzeit... *klopf noch mal auf Holz*
Stress oder so haben meine Zwerge auch nicht, sind sehr relaxt die Süßen. Aber danke für deine Überlegung dazu!!!! Kann ja alles sein.... Gibt ja nix was es nicht gibt...
Paulinchens Gewicht hält sich sehr gut. Ich muss gestehen das ich sie früher nicht regelmäßig gewogen habe, da die TK meinte das wäre nicht wichtig und ich würde sie damit nur zusätzlich stressen... Heute weiß ich aber durch unsere neue TÄ das das Quatsch ist. Paulinchens Gewicht ist aber immer recht stabil. Seit Januar geht es meistens immer etwas nach oben, bzw. hält sich konstant. Sie liegt so zwischen 1.120 - 1.170 Gramm.
Dick ist sie dabei nicht...
Das mit dem T4 weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber die TÄ hat mir gesagt das organisch laut dem Blutbild alles gut sei.
Nun zu Lilly...
So geht es den Süßen gut. Trotzdem beunruhigen mich die ständig "blutigen Teststreifen" natürlich...
Ich hatte ja in der Apotheke das Cantharis D6 als Injektionslösung bestellt. Bei der Abholung habe ich gesehen das da 51% Alkohol drin sind. Konnte die Apotheke natürlich direkt behalten. Hatte denen gesagt das sei für ein Meerschweinchen... Sie haben mir dann Globulis gegeben.
Allerdings nicht reine Cantharis-Globulis. Es handelt sich um das Mittel Cantharis Blasen Globuli velati. Jetzt bin ich mir aber unsicher weil da halt auch noch andere Inhaltsstoffe drin sind... und ich weiß nicht ob Schweinchen diese bekommen dürfen. Kennt irgendwer das Mittel???
Na, ja, auf jeden Fall bekommen die Schnuten per Spritze Wasser und Tee von mir (Brennessel und Kamille). Hoffe wir kommen auch so mit der Sache klar.
Zudem habe ich ihr heute einfach mal wieder das entzündungshemmende Schmerzmittel gegeben (vergesse immer den Namen... Meloxidyl meine ich....). Das hat sie ja jetzt mehrere Wochen nicht bekommen und vllt. erzielt es ja doch noch Erfolge...
Wie geht es deinen Ladies???
LG an euch zwei!
Sarah