Beiträge von Sarah N.

    Hallo Lys,


    ich habe gerade erst deinen Beitrag durchgelesen... mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet... :-(


    Du hast alles getan... deine Süße hat bestimmt gemerkt wie du um sie gekämpft hast! Jetzt geht es ihr aber bestimmt wieder gut und sie flitzt schon mit den anderen über eine große, grüne Wiese...


    Ich weiß das es schwer ist... Hoffe es geht dir schon ein wenig besser (wenigstens körperlich...)


    Wünsche euch alles Gute!


    LG
    Sarah

    Guten Morgen!


    Wie ist es heute so bei deinen beiden Süßen? Sind Dons Blähungen nun ganz verschwunden? Wie geht es Wuschel?


    Mein Paulinchen hat ja sehr viele Medis bekommen, teilweise 5 verschiedene mehrmals am Tag. Davon hat sie Sab auch immer am liebsten genuckelt. Bei allen anderen hat sie erst immer den Kopf weggedreht... Ich habe ich das Sab auch immer mit Wasser gemischt. Fand sie glaub ich auch besser und soll sich angeblich auch besser im Bauch verteilen.


    Ich hab noch mal ne Frage zum Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Ist das eine Sorte oder hast du das zusammengemixt? Mit Teebeuteln oder frischer Tee? Das hat meine Süße nämlich noch nie bekommen...


    LG
    Sarah

    Ja, das war die letzte Möglichkeit, sie sagten mir auch schon das sie das nur machen können wenn sie schon weggetreten ist, sonst wehren sich die Süßen zu sehr und dann ist die Gefahr innerer Verletzungen zu hoch...


    Aber sie hat es ja geschafft... Das war im Januar. Zurzeit renne ich aber immer noch wie ein aufgescheuchtes Huhn hinter ihr her und gucke ob sie 1-2 Stunden nach dem Essen noch normal aussieht... :oops:


    Deine Süßen werden das schon schaffen... :-) Berichte doch bitte weiter!


    LG
    Sarah


    Ach, ja, was ich dich noch fragen wollte, dein Profilbild, ist das eins deiner Schweinis, Bild ist ganz toll.... Paulinchen ist auch ein Dalmatiner... aber ein wild gefleckter... kein Schachbrettmuster... oder ist das eine Fotomontage... wenn nicht WOW! ;-)

    Hi Mareike,


    deinem Filou kannst du aber auch ein Kompliment machen, der ist auch voll süß! Ist das ne spezielle Sorte? Ich habe nie Schweinis mit so süßen dicken Nasen gesehen! :-) Mein Bernie hat ja schon ne breite Knutschnase aber deine Beiden - einfach süß!


    Nee, ich war mit Bernie zwar schon viel beim Arzt (er ist Allergiker, wurde aber erst mal über Monate von 2 Ärzten auf Erkältung behandelt und sollte dann einfach Herzmedikamente auf Verdacht bekommen, da bin ich zu der 3. TÄ, sie hat ihm dann einfach nur Schleimlöser gegeben und ich sollte ihn inhalieren lassen, dann noch ein anderes Einstreu und es ist viiiieeel besser geworden) aber nicht wegen den Zuckungen.
    Das ist zum ersten mal vor rund 10 Wochen gewesen, er ist im Stehen immer wieder so komisch nach vorne gezuckt/gewippt. Das 2. Mal, wo ich es gesehen habe, vllt. hatte er es auch schon öfters, war letzte Woche. Er hat sich geputzt (im Sitzen/halb Stehen) und auf einmal fing das Gezucke leicht an, wurde stärker, er hat sich falch auf den Bauch gelegt, Zucken ging weiter, wie rickartige Wellen von vorne nach hinten. Zucken wurde dann langsamer und war schließlich ganz weg, hat vllt. ne halbe bis eine Minute gedauert. Danach war er ok und hat ein wenig gedöst. Aber es war eh Dösezeit, also ich denke nicht das er von dem "Anfall" mitgenommen war oder so...


    Ich will jetzt erst mal weiter beobachten und gucken ob das noch mal passiert. So ist er ja total normal drauf... es geht ihm gut.


    Ich bin auf E.C. gekommen weil ich als Symptom auf einer Seite auch Zuckungen des Körpers gelesen habe... aber so wie ihr das alle beschreibt müsste er dann wahrscheinlich das Symptom nicht mal immer wieder kurz aufweisen sondern ehr anhaltend, oder?!


    Berichte doch bitte auch weiter wie es deinem Süßen geht... er macht ja ganz schön was mit....


    LG
    Sarah

    Hi!


    Kein Problem, gerne!


    Ich weiß wie es ist wenn man so ein "Gas-Schweinchen" hat. Paulinchen wäre ja schon fast dran gestorben hätte man ihr in der Klinik nicht mit ner Sonde das Gas aus dem Magen gepumpt.... Ich habe immer totale Panik wenn sie nur schon etwas aufgebläht ist... bei den kleinsten Blubbergeräuschen gebe ich ihr Sab. Möchte das sie es niiiiee wieder so schlimm bekommt. Aber damals konnte ich ihr auch mit Unmengen von Sab nicht helfen... :-(


    Über die Sache mit dem CC musste ich auch ein wenig schmunzeln... ich glaube das ist typisch Schweini! ;-)


    Ihr macht das schon... Ist die Aufgasung schon etwas zurück gegangen???


    Wie geht es den beiden denn so inzwischen? Bei beiden eine Besserung zu spüren?


    LG
    Sarah

    Huhu...


    ich glaube viel mehr kannst du erst mal nicht machen... Einfach gut beobachten und reagieren wenn dir irgendwas wieder komisch vor kommt oder wenn etwas schlimmer wird, aber das ist für dich wahrscheinlich selbstverständlich! ;-)


    Wünsche euch alles Gute!!!


    LG
    Sarah

    Hallo Mareike,


    dein armer Gizmo ist aber auch echt ein kleiner Pechvogel, die schlimme Krankheit und dann auch noch immer Abzesse.... :-(
    Wie alt ist das Schätzchen denn?


    Ist es einer der Süßen auf deinem Profilbild? Die beiden sehen suuuper knuffig aus, sie haben so süße dicke Nasen, zum knutschen! :-)


    Ich habe in den letzten Tagen hier viel zu dem Thema gelesen, gab ja auch noch einen anderen Beitrag wo das Schweini jetzt daran gestorben ist. Macht mir immer Angst. Mein kleiner Bernie hat nämlich auch manchmal so komische Anfälle. Bzw. habe ich das in den letzten 8-10 Wochen 2 x bei ihm bemerkt. Er hat dann so Zuckungen am ganzen Körper (im Stehen oder auch einmal im Liegen). Dauert immer ca. ne Minute und dann ist er wieder völlig normal... Aber ich denke wenn das auch so ein Anzeichen für die Krankheit wäre hätte er es öfter oder es würde gar nicht mehr besser und er hätte es immer...


    Wie gibst du Gizmo das Panacur? Musst du ihn immer fangen oder geht das auch übers Essen?


    Ich drücke euch die Daumen das es dem kleinen Gizmo ganz bald wieder richtig gut geht!!!


    LG
    Sarah




    Hallo Phöni,


    hat die Süße denn auch wieder alle komischen Syptome oder zieht sie sich nur zurück... och Mensch, ich kann so etwas auch gar nicht haben... Tut mir total leid! Drücke euch natürlich auch die Daumen das dein Schatz wieder richtig gesund wird!!!


    Berichte doch bitte weiter!


    LG
    Sarah



    .... ihr wart alle so schnell mit dem Schreiben.... ;-)


    Also, das mit Nepomuk tut mir total leid!!!! Ich würde vom Gefühl her auch alle behandeln weil ich auch total Angst hätte. Aber ich bin da totaler Laie und würde vllt. noch ne 2. TA-Meinung einholen!


    Ich habe im Internet gelesen das diese Krankheit schon während der Schwangerschaft von der Mutter auf die Kinder übertragen werden kann. Bei manchen Tieren bricht es dann aus, bei anderen nicht. Irgendwo stand, das es bei Kaninchen wohl bis zu 80% aller Tiere haben...


    LG
    Sarah

    Hallo Phöni,


    wie oft musst du ihr das Medi denn geben, ab wann lässt es immer nach?
    Was bekommt sie überhaupt?


    Fing es auch mit der Kopfschiefhaltung an? Von einem Tag auf den anderen? Finde ich persönlich echt erschreckend und beänstigend! Die armen Schweinis! :(


    Sie hat echt Verfolgungswahn???


    Woher weißt du denn das deine Schweinis alle infiziert sind? Meinst du damit E C? Hat der TA bei allen einen Test gemacht?


    LG
    Sarah

    Hallo Mareike,


    dann drücke ich euch ganz doll die Daumen das es Gizmo bald wieder ganz normal gut geht und die blöde Krankheit nieee wieder kommt!!!


    Kommt es denn auch mal phasenweise vor? Also ich meine das er mal wankt beim laufen und dann wieder Tage gut laufen kann? Oder ist es so das die Krankheit nicht in Phasen auftritt? Also wenn es einmal angefangen hat dann ohne Behandlung immer schlimmer wird?


    LG
    Sarah


    @I Love Krümel: Was haben die Ergebnisse ergeben? Wie geht es deinem Süßen?


    LG
    Sarah

    Hi!


    Ich habe ja auch so ein empfindliches Wesen zu Hause! ;-)


    Gib nicht zu viel MCP, das kann gefährlich werden. Würde ich nie ohne Rücksprache mit unserer Tä machen. Das kann ab einem gewissen Grad nicht mehr förderlich sein für die Verdauung sondern dann genau andersherum in eine Verstopfung umschlagen weil der Darm nicht mehr von allein arbeitet.


    Bei Paulinchen gibt es schon Sab sobald sie Magengluckern hat. Ich kann sonst davon ausgehen das sie nach 2 Stunden eh wieder aufgebläht ist. Da gehe ich kein Risiko mehr ein. Paulinchen verträgt z.B. auch gar keinen Fenchel. Gibt es ja auch bei kleinen Kindern manchmal. Eigentlich soll es gut für die Verdauung sein. Aber wenn es nicht vertragen wird, dann kann es auch nicht helfen. Das war bei meiner Süßen auch nicht immer so... Am besten vertragen wird bei uns in solchen Fällen Möhre über ein paar Tage (ausschließlich). Solange die Aufgasung da ist aber nur Heu, Wasser und Sab (manchmal bis zu 3, 4x 1-1,5 ml/Tag).


    Alles Gute!


    Sarah

    Hi Simone,


    da hast du recht, man sollte sich wirklich nicht verrückt machen. Ich finde es aber auch so recht interessant über solche Dinge bescheid zu wissen und Eindrücke von anderen zu hören. Man glaubt ja gar nicht was die Wusels alles bekommen können! :roll:


    Natürlich macht man sich Sorgen wenn man seltsame Dinge feststellt... aber das Schöne überwiegt doch immer. Ich könnte selbst immer popcornen ;-) wenn ich sehe wie sie das machen bzw. wie sie sich manchmal freuen oder auch nur wenn sie entspannt irgendwo dösen - einfach süß! Wenn sie abends in die Küche gelaufen kommen um mich daran zu erinnern das es Essenszeit ist und 2 Miniwusels laut quietschend vor mir stehen geht mir das Herzchen auf *lach* :lol:


    Wünsche dir und deinen Lieben (egal ob Mensch oder Tier) alles Gute!!!


    LG
    Sarah

    Hallo Katharina,


    hat dein Schweinchen denn nun wirklich diese Krankheit? Was hat er für Symptome?


    LG
    sarah

    Hallo Tina und Rabea,


    danke für eure "Erfahrungsberichte"! ;-)


    Das macht mir Mut und gibt mir Hoffnung! Seit SA sind Paulinchens Köttelchen wieder recht normal, manche sogar recht "schön" und ebenmäßig! *g* Ich hoffe es bleibt so....


    ... und wenn nicht werde ich Nadine's Tip mit dem SymbioPet bei meiner TÄ mal ansprechen. Vllt. ist das dann noch eine Möglichkeit!


    Vielen Dank an euch drei!!!!


    LG
    Sarah