Beiträge von unsterblich

    Meine TÄ meinte damals nach der OP, nach dem Zahn ziehen und der Abzess öffnung. Das man das Schweinchen auf einstreu legen soll, da Handtucher unhygenisch sein soll und man es alle paar stunden hätte wechsel müssen!


    Aber ist egal, hauptsache dein Tier gehts besser! :D

    Oh man, das kenne ich auch. Mein Kleiner Rex hatte ja auch einen Abzess unterm Hals und die Diagnose lautete vereiteter Schneidezahn.


    Meine OP hat ca.110€ gekostet und alle 2-3 Tage die Wunde spülen ca. jedes mal 15€.


    Ich wünsche euch beiden viel Glück und hoffe das Rosi alles gut übersteht!
    Da ein Abzess etwas langwirriges ist und etwas dauert bis es 100%ig verheilt.


    *fühldichgedrückt* :wink:

    Okay dann schreibe ich mal den ganzen Speiseplan meiner Schweine auf! :roll:


    Basilikum, Endiviensalat, Eisbergsalat, Römersalat, Gurke, Möhren, Dill, Petersilie, Chicoree, Äpfel, Löwenzahn, Heu, getrockete Kräuter, Trockenfutter usw. (alle zwei Tage ca. 2 Teelöfel) usw. Und für Nikolaus habe ich Katzengras angepflanzt!


    Ich habe nur am Anfang von meinen kleinen geschrieben, er bekommt täglich sein Vitamin c. Da ich weiß das es wichtig für meine Kleinen sind. Sind ja sind meine ersten Tiere! :wink:

    Danke Leute! :D
    Meine Tiere bekommen sehr selten hartes Brot. Aber wenn doch dan Fladenbrot das ich im Ofen aufbacke und trocknen lasse. Aber wahrscheinlich lasse ich es besser sein, will ja meinen kleinen nicht schaden. :(


    Heu bekommen fast alle meine Tiere (außer Hamster, Wüstenmaus hats zum Nestbau) im Monat ca. 8 kg! Er hat somit immer etwas um seine Zähne zu reiben!

    Hi,
    ich hab ja schon erzählt das mein Meerschweinchen Rex einen vereiteten Schneidezahn hatte und alle 2-3 Tage damals zum TA musste, da sich ständig ein Neuer Unterkieferabzess bildete! Habe sogar eine Laboruntersuchung machen lassen!


    Seit letzter Zeit ist nichts mehr passiert, bin so froh!
    Nachdem sein unterer linker Schneidezahn gezogen wurde, hat er keine probleme. Er reibt sie sich auch ordentlich ab und will sogar eine ganze Möhre fressen. Passe aber trotzdem auf und kontolier andauernt! :D


    Am besten finde ich wenn ich ihm das frischfutter kleiner mache, dreht er sich um und zeigt mir sein Hinterteil. Und danach frisst er ein riesiges Stück Salat. Mit der Gurke ist es das Gleiche, meine beiden bekommen eine halbe am Tag. Teamwork ist dann angesagt! Lili frisst die Schale und Rex den rest! :lol:
    Er ist nicht benachteiligt durch den Zahn, er bekommt alles normal zu fressen, außer bei Möhre und hartes Brot fressen passe ich auf!

    Ich würde mal eine schale mit Wasser hinstellen, um zu schauen ob sie daraus trinken.


    Meine beiden trinken auch nicht soviel, aber ich glaube das liegt daran das meine beiden so gerne Gurke fressen. und diese besteht ja aus Wasser.

    Hi,
    ich habe am Donnerstag eine Tupferprobe machen lassen. Um die Bakterien die bei mein Kleinen im Kiefer sind zu bekämpfen und wollte fragen, ob ihr wisst wie teuer die Laborkosten werden?


    Ich habe die TA gefragt, aber diese wusste es nicht!

    Leider kann man die Vergangenheit nicht ändern und alles rückgängig machen. Leider!
    Aber man kann versuchen damit zu leben und fertig zu werden. Meine damaligen Meerschweinchen müsste ich weg geben, da meine Eltern sie nicht mehr wollten. Später habe ich herausgefunden das in dieser Familie der Vater die Tiere durch die Gegend geworfen hat und ich nicht weiß ob sie dadurch gestorben sind?
    Ich war damals 6 Jahre alt und erinnere mich genau an die beiden und bin traurig das ich ihnen kein besseres Leben geben konnte. :cry:


    Wie sagt man so schön, die Zeit heilt alle Wunden. Ich warte immer noch dadrauf, schon alleine durch den Tot meiner Eltern. Aber man versucht positiv zu denken, sonst kommt man nie über die Trauer hinweg.


    Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das dein Ex soviel vernunft hatte und die Kleinen in eine schöne Familie gegeben hat.

    Ich kenne das gut, man wartet wie eine verrückte auf den erlösenden Anruf das alles gut ist.
    Natürlich drücke ich dir die Daumen und wünsche dein Schweinchen das es wieder schnell auf die Pfoten kommt!

    Hi,
    heute muss ich mit meinem Meerschweinchen zum Tierarzt. Die Fahrt dauert mit dem Bus 45-50 min, meine Frage ist:
    Wie packe ich mein Kleinen richtig in die Transportbox rein, damit er es schön Warm hat und nicht noch eine Erkältung bekommt. Da er sich spändig wieder aus der Decke bzw. Heu pellt?
    Normalerweise habe ich immer meine Wärmflasche und eine Fleesdecke dabei, reicht das aus?


    Danke für eure Antworten! :wink: