Beiträge von Martina A.

    Wenn sie nichts anderes bekommen, werden sie es schon irgendwann probieren. Also die Lieblingssachen etwas reduzieren und immer mal wieder was neues anbieten.


    Gottseidank fressen meine so gut wie alles, sogar Zucchini. Und wenn die Alttiere alles futtern, machen es die Kleinen nach. So hab ich nie Probleme.

    Sehr süß die drei.


    Peruaner haben zwei Powirbel, so daß das lange Fell von hinten nach vorne fällt und die Tiere dadurch so einen witzigen Pony bekommen. Und genau so sieht halt deine Peggy aus.


    Emma und Charlotte dürften Shelties oder Sheltie-Mixe sein. Shelties haben langes, weiches, glattes Haar ohne irgendwelche Wirbel.

    Strohhäcksel lassen sich besser kompostieren als die Holzspäne. Falls du trotzdem welche nehmen möchtest, würde ich zwei Komposter empfehlen, damit der fertige dann noch ein paar Monate "ruhen" kann.


    Wichtig ist, nicht nur den Schweinemist zu kompostieren, sondern unterschiedliche Schichten einzubringen, also auch Äste (möglichst etwas kleinschneiden), Laub, Rasenschnitt etc.

    Bei Innenhaltung und keinem erhöhten Bedarf (wie z.B. bei Zuchttieren) würde ich gar kein Trockenfutter verfüttern.


    Ich habe es eine Zeitlang mal verfüttert (Zucht- und Showtiere bei Außenhaltung), nun mische ich es nur noch mit anderen Futtersorten, da es mir einfach viel zu gehaltvoll ist. Die Mädels wogen mit 5 Monaten teilweise schon über 800 g und es gab einige Toxikosen.


    Als Alleinfutter für deine Tiere halte ich es für ungeeignet.

    Es gibt aber auch gold mit dunklen Augen, allerdings wäre die Haut dann nicht pigmentiert.


    Aufgrund der dunklen Ohrränder, die ein gold Dunkelauge nicht haben darf, tendiere ich eher zu einem zu hellen rot.

    Wenn der Bock ausgewachsen ist oder zumindest halbwüchsig, sind die Hoden deutlich erkennbar oder zumindest zu ertasten. Hoden, die im Bauchraum verbleiben, können kein lebensfähiges Sperma erzeugen, da es im Inneren des Bauches zu warm ist.


    Bei einem Tier aus dem Tierheim sollte man schon davon ausgehen können, daß die Angaben richtig sind und es kastriert ist.


    Auch die Gewichtszunahme deutet nicht auf eine Trächtigkeit hin. 45 g in 2 Wochen ist eine normale Gewichtsschwankung.


    Hast du eventuell das Futter umgestellt oder gibst du - da es ja nun ein Schwein mehr ist - einfach zu viel?

    Aber wenn du sie am 24.09. bekommen hast, wäre errechneter Geburtstermin am 01.12.


    Wenn die Tiere jetzt tatsächlich trächtig sind und die Geburt nicht unmittelbar bevorsteht, können sie nicht bei der Vorbesitzerin aufgenommen haben. Bitte überprüfe mal, ob sie dir nicht eventuell einen Bock mit "untergejubelt" hat.