Also meine haben Laub zum Fressen gerne :wink:
Beiträge von Martina A.
-
-
Ich denke schon. Halte sie mal nebeneinander. Sieht der Farbton im kurzen Fell bei allen drei gleich aus?
-
Es dürfte sepia sein. Gerade im kurzen Haar im Kopfbereich erkennt man, daß es "richtiges" schwarz ist und nicht schoko- bzw. zartbitterbraun.
-
Er könnte sich eine Erkältung eingefangen haben, evtl. sogar eine Lungenentzündung. Oder er hat Krämpfe/Bauchschmerzen. Auf jeden Fall muß er sofort einem Tierarzt vorgestellt werden, denn beides kann tödlich für das Schwein enden.
-
Ich würde es andersherum machen: Also jetzt ein älteres erfahrenes Weibchen und später ein Jungtier dazu, da sich ein Jungtier immer einfacher in ein vorhandenes Rudel einordnen kann.
-
Das kann man so generell nicht sagen. In den ersten 4 Wochen steigt das Gewicht kaum an, erst in der zweiten Schwangerschaftshälte dann beginnen die Mädels zuzunehmen. Dann kommt es auch noch darauf an, mit wie vielen Babys das Weibchen tragend ist. Bis zum Ende der Trächtigkeit kannst du pro pro Baby mit 100-120 g Gewichtszunahme rechnen, das wäre bei durchschnittlichen 3-5 Babys so um die 400-600 g.
50 g in 2 Wochen wäre eine normale Zunahme und muß nicht auf eine Trächtigkeit hindeuten. Ich würde aber weiterhin regelmäßig wiegen. Wenn dann das Gewicht auffallend nach oben schnellt, könnte sie tragend sein.
-
Sieht nach Böckchen aus.
Wie ist es denn zu dem Nachwuchs gekommen, ein Unfallwurf oder geplant?
-
Es muß nicht schoko sein, sepia kommt auch in Frage. Schoko müßte halt "braun" sein und sepia wäre ein dunkles grau bis schwarz.
Beim ersten dürfte es dann sepia/schoko-buff-weiß sein, Nr. 2 und 3 sind sepia/schoko-creme-weiß und Nr. 4 rot-weiß.
Rassenmäßig würde ich sagen, Nr. 1 und Nr. 4 Rosetten-Mixe, Nr. 3 könnte ein Peruaner sein (müßte dann zwei Powirbel haben) und Nr. 2....gute Frage. Mehr Bilder von allen Seiten wären nicht schlecht.
-
Da fallen mir spontan ein:
Fenchel
Möhren nebst -kraut
Spinat
Kürbis
Zucchini
rote Bete -
Es ist richtig, daß das Bespringen des Weibchens den Eisprung auslöst - nennt man induzierte Ovulation und gibt es auch bei anderen Tierarten.
Wenn man allerdings einen deckfaulen Kastraten besitzt, nützt das wenig. Aber immerhin könnte der dann immer noch für Ruhe unter den zickigen Mädels sorgen.
-
Eine Rotlichtlampe kann nach OP's oder bei Erkältungen gute Dienste leisten. Wichtig ist aber die richtige Handhabung, denn so mancher Besitzer hat damit schon versehentlich seinen Tieren böse Brandwunden zugefügt. Es darf immer nur ein Teil des Käfigs beleuchtet werden und auch mit dem richtigen Abstand und das Tier muß die Mögilchkeit haben, aus dem Wärmebereich herauszulaufen.
-
Haarausfall kann auch andere Ursachen haben, z.B. Hormonprobleme/Zysten. Wie sieht die Haut denn aus, normal oder sind dort irgendwelche Stellen oder Beläge drauf, die auf Pilz- oder eventzuell auch Milbenbefall hindeuten könnte?
Wie heißen denn die Tabletten?
-
Viel Vitamin-C-haltiges Gemüse geben, möglichst über den Tag verteilt, da Meeris Vit. C nicht lange speichern können.
-
Inzucht oder auch Linienzucht, wie es genannt wird, macht keine kranken, tote oder behinderte Babys. Ausnahme ist natürlich, wenn Erbkrankheiten vorliegen (dies würde man ja über eine Rückverpaarung herausbekommen) oder wenn Inzucht über viele Generationen betrieben wird.
-
Die erste ist zu klein für zwei ausgewachsene Meeris. Guck sonst mal nach Pet Caddy bzw. Transportboxen für Kaninchen oder für Katzen, die passen von der Größe am besten.