Die Geschlechtsorgane sämtlicher Säugetiere (wozu ja auch der Mensch zählt) sind im Prinzip immer gleich. Einziger Unterschied besteht darin, daß Meerimädels zwei Gebärmutterhörner haben, in denen mehrere Babys gleichzeitig heranreifen können.
Sie bekommen keine Regelblutung, da der Eisprung erst durch das Aufreiten des Bockes ausgelöst wird und nicht - wie bei Menschen - der Eisprung erfolgt und sich dann die herangereifte Eizelle in der Gebärmutter einnistet und dort auf die Befruchtung wartet.
Da Meeris von Natur aus viele Freßfeinde haben, bedeuten mehr Babys eine höhere Wahrscheinlichkeit, daß ein Teil des Nachwuchses überlebt.
Zitat von Aellin
Ich habe aber mal eine andere Frage: Der Penis der Böckchen hat ja so kleine Hubbel. Tut es den Weibchen weh?
Ich denke nicht, denn diese kleinen Anhängsel sind ja weich.