Beiträge von Martina A.

    Warum sollten sie nicht etwas giftiges gefressen haben? Muß ja nicht Jakobskreuzkraut sein, es gibt ja auch noch genug andere Pflanzen. Gerade wenn alle drei Tiere recht zeitnah versterben, könnten sie alle das gleiche aufgenommen haben.


    Andererseits kann es sich natürlich auch um eine ansteckende Krankheit gehandelt haben. Deswegen auch meine Frage nach einem Neuerwerb. Wobei diese Geschichten normalerweise mit irgendwelchen Anzeigen wie tränende Augen, Durchfall etc. einhergehen.


    Zufall wird es nicht gewesen sein, bleibt also nur Vergiftung oder Krankheit.


    Verlassen würde ich mich übrigens nicht darauf, daß Jakobskreuzkraut für Meeris ungefährlich ist. Ausprobieren möchte ich es nicht......

    Hat deine Freundin mal in den Notstationen/Tierheimen geguckt? Oder Züchter in der Umgebung? Oft haben die auch ältere Tiere sitzen, die ein neues Zuhause suchen. Und warum muß es ein Mädel sein, ich finde einen gleichaltrigen Kastraten viel sinnvoller.


    Ansonsten spricht nichts dagegen, das Mädel in deine Gruppe zu integrieren.

    Wenn du vorher keine Anzeichen einer Erkrankung gesehen hast und alle drei Tiere so plötzlich verstorben sind, würde ich auch eher an eine Vergiftung denken. Kannst du ein Foto machen von dem Freigehege? Vielleicht wächst dort doch etwas Giftiges, was du gar nicht erkannt hast. Gerade das Jakobskreuzkraut sieht also Jungpflanze fast wie Löwenzahn aus und ist dann auch noch nicht bitter und es ist hochgiftig.


    Wie lange hattest du die drei Schweinchen denn? Oder hast du vor kurzem ein neues Tier dazu gesetzt, welches eine Krankheit eingeschleppt haben könnte?

    Bei meinen Schweinchen benutze ich entweder Surolan vom Tierarzt oder was aus der Apotheke, entweder Fungizid-Spray oder Clotrimazol AL 1%. Ansonsten geht auch Lamisil Once, das brauchst du dann auch nur einmal auf die Stellen auftragen. Alles andere wäre 1-2 x täglich.


    Den Pilz muß sich dein Kind nicht beim Schwein geholt haben, wäre aber natürlich möglich. Pilz ist nun mal ansteckend. Hatte mein Sohn übrigens auch schon mal. Den kannst du dann mit dem Fungizid oder Lamisil Once gleich mitbehandeln.

    Die Gewichtsabnahme ich doch völlig im Rahmen. Sie war vor der Geburt ja schon relativ leicht und wenn du dann pro Baby inkl. Fruchwasser etc. 100g Abnahme rechnest, dürfte sie jetzt nicht mehr als 500 g wiegen. Und ein weiterer Gewichtsverlust während der Säugephase ist auch normal.


    Ich würde weiter füttern wie bisher. Deine Speiseplan hört sich gut an. Die Säugezeit dauert ja nur 3-4 Wochen, danach wird die kleine Maus wieder zulegen.

    Du könntest sie schon frei laufen lassen, aber ohne Rundumschutz besteht natürlich die Gefahr, daß sich Greifvögel oder andere Freßfeinde das eine oder andere Schwein schnappen werden.


    Aus meiner Erfahrung verlieren allerdings die meisten Freilandhalter ihre Schweinchen durch wildernde Hunde.

    ZUm einen kannst du das neue Schwein auch zu Babsi lassen. Wenn sie schon Nasenkontakt zueinander hatten, hätte sich das Kleine bereits angesteckt.


    Wenn ein drittes Schweinchen einziehen soll, würde ich zu einem Kastraten raten. Zum einen hält der die zickigen Weiber unter Kontrolle (wenn er seine Sache gut macht) und zweitens werden sie weniger unter Eierstockzysten leiden.

    Grundsätzlich nehme ich den gleichen Betrag, egal ob männlich oder weiblich. Aber: Männliche Nottiere werden bei mir nur kastriert abgegeben, deswegen sind sie teurer.


    15 Euro Schutzgebühr finde ich zu wenig. Viele Nottiere, die bei mir ankommen, haben zumindest Pilz-/Milbenbefall, manche auch Schnupfen oder Durchfall. Vor Vermittlung müssen sie mindestens 6 Wochen in Quarantäne. Dies resultiert schon allein draus, daß Böcke ihre Kastra-Frist absitzen müssen und Mädels können evtl. trächtig sein. Eine Grunduntersuchung beim Tierarzt kostet schon mindestens 12 Euro. Dann noch die Medis dazu, die ich ja auch nicht umsonst bekomme. Wenn ich also Nottiere für 15 Euro vermittele, würde ich bei fast allen Tieren auf einem Großteil der Kosten sitzen bleiben.

    So, nochmal gesucht: Am 30.07. hat Goblin244 ein Thread eröffnet mit dem Titel "Meerschweinchen trächtig oder nicht" und auf unsere Fragen nach dem wie und warum hat dann auf einmal Lexie geantwortet und u.a. darauf hingeweisen, daß das Tier silberagouti ist.


    Am Folgetag wird ein neuer Thread eröffnest du, Lexie, einen Thread und fragst nach Namen für Babymeerschweinchen, weil deine Freundin Nachwuchs in silberagouti oder schwarz-weiß erwartet. Angeblich war das aufgenommene Notschweinchen kein Mädel, sondern ein unkastrierter Bock.


    Irgendwie kommt mir das alles komisch vor.......