Beiträge von Martina A.

    Engystol gibt es in der Apotheke, entweder als Ampullen oder Tabletten, wobei die Ampullen deutlich teurer sind. Ich nehme die Tabletten, löse sie im Wasser auf und gebe das über 7-10 Tage. Das mache ich kurmäßig im Herbst und Frühjahr.


    Wie viele Schweinchen hast du denn?

    Ihr Tierarzt hab angeblich durch Abtasten herausgefunden, daß es nur 1 Baby ist.


    Bei dem Bauch und der Gewichtszunahme sehr unwahrscheinlich. Bisher habe ich noch keinen Tierarzt kennen gelernt, der das ohne Ultraschall herausfinden konnte.

    Was fütterst du denn so? Vielleicht haben die Tiere irgendeinen Mangel.


    Hast du schon mal eine Aufbaukur (z.B. mit Engystol) versucht? Gerade in Außenhaltung sind die Tiere ja wetterbedingt vielem ausgesetzt. Der Wechsel von warm auf kalt oder vor allem jetzt das feuchte Wetter begünstigt Parasiten-/Pilzbefall. Wichtig wäre es also, die Abwehrkräfte zu stärken.

    Pro Baby kannst du mit einer Gewichtszunahme von 100-120 g rechnen. Und wenn sie jetzt schon 300 g zugelegt hat, dürften es schon wenigstens 3 Babys sein.


    Durch Abtasten wird der TA kaum die Anzahl der Babys herausbekommen, da müßte er schon Ultraschall machen.

    Da du nicht genau weißt, seit wann sie tragend ist, könnte es jeden Tag losgehen. Vom Gewicht her würde ich sagen, innerhalb der nächsten oder übernächsten Woche.


    Von der bisherigen Gewichtszunahme und Bauchumfang würde ich aber sagen, da sind bestimmt 3-4 Babys drin.

    Könnte es auch Pilz/Milben sein? Gerade der Kopf-/Augenbereich ist beliebtes "Angriffsziel" der kleinen Plagegeister. Und wenn es juckt und schmerzt, kann Schwein natürlich auch mal mißmutig und streitsüchtig werden.

    Aber nun muß sie auch wieder allein bleiben, denn vermutlich ist sie schon hochtragend und jeden Tag könnten die BAbys kommen. Wie schon geschrieben, müssen die Böcke vor der Geburt aus dem Käfig, damit das Weibchen nicht sofort wieder gedeckt wird.

    Wichtig ist vor allem, die Böcke sofort von dem Weibchen zu trennen. Oft kommen die Babys nachts zur Welt und das Mädel ist sofort nach der Geburt wieder empfangsbereit. Wenn die Böcke dann noch im Käfig sind, würde sie sofort nachgedeckt werden.


    Meerschweinchen werden übrigens schon mit 250 g und ca. 4 Wochen geschlechtsreif.


    Wann genau habt ihr die Böcke denn dazu gesetztz?

    So, hab aus euren Vorschlägen schon mal eine vorläufige Sammlung erstellt. Einige Namen konnte ich nicht nehmen, da ich sie schon mal vergeben habe. Zur Auswahl stehen jetzt:


    Männlich:
    Finwe, Fenwick, Fiarlan oder Faramir


    Weiblich:
    Fairy(tale), Fabula, Fjorda, Faraday, Firiel, Floranya, Felisha


    darie: Ist das die süße kleine Schokomaus von Antje? Glückwunsch zum Neuzugang.

    Du könntest versuchen, zur Fütterung als erstes nur Heu anzubieten und packst das Frischfutter erst etwas später rein.


    Wieg doch deine Frischfuttermenge mal ab. Manchmal verschätzt man sich ganz schön.


    Wie alt/schwer sind denn deine Schweinchen?

    Rauhfutter, also Heu, ist schon sehr wichtig für eine gut funktionierende Verdauung. Vielleicht gibst du zu viel Frischfutter?


    Vielleicht liegt es auch am Heu. Wie sieht es denn aus? Schön grün mit einem frischen, würzigen Duft oder eher grobe, bräunliche Halme? Evtl. würde ich sonst mal die Heusorte wechseln.

    Bei mir sind Sechslinge auf die Welt gekommen, 1 Bub und 5 Mädels. Aber irgendwie bin ich dieses Mal so unkreativ. Vielleicht habt ihr ein paar tolle Vorschläge?


    Gesucht werden Namen mit "F" und gerne was aus der Richtung Fantasy, Märchen, Elfen etc.


    Und damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt, hier die Bande:



    Damit es nicht zu Mißverständnissen kommt: Die bleiben alle bei mir!


    Mama schafft die Aufzucht übrigens meisterhaft. Nur die kleine süße Maus in lilac fox ganz rechts wird von mir zugefüttert. Für sie brauche ich einen besonders bezaubernden Namen.