Beiträge von Martina A.

    Eindeutig ein kleines Böckchen.
    Ich würde ihn schon drei Wochen bei Mama lassen. Selbst wenn er bis dahin etwas mehr wiegt, passiert nichts. Einzelkinder entwickeln sich oft zu richtigen Riesenbabys. Aber mit 2 Wochen ist er einfach noch zu jung zum decken.


    Die Mama wird vermutlich wieder trächtig sein, wenn der Bock bei der Geburt noch bei ihr saß.

    Zitat von Krümel08

    Also ich habe im Eigenbau 6m² auf zwei Ebenen unter 4m² und oben nochmal ca. 2m²..
    Das müste doch gehen für 1 Böckchen und 3 Kastraten oder?


    Meinst du den geplanten EB aus deinem anderen Thread? Der hat aber keine 6 qm groß. Oder möchtest du jetzt größer zu bauen?

    Schildpatt bzw. schildpatt-weiß sieht tatsächlich im Idealfall schachbrettartig aus. Aber trotzdem werde alle Schweine mit der Farbkombination schwarz-rot-weiß als schildpatt-weiß bezeichnet.

    Wenn du ein Schimmel mit einem dreifarbigen, also weißgescheckten, Tier verpaart werden Babys hervorkommen, die entweder Schimmelung zeigen oder "nur" dreifarbig sind ohne Schimmelfelder. Diese dreifarbigen sind dann aber verdeckte Schimmel, da sie das Schimmel-Gen tragen, aber keine Schimmelung zeigen.

    Nein, das Verhalten ändert sich meistens nicht. Allerdings gibt es auch werdende Meerimamas (ist halt wie bei uns Menschen) die nen "Hormonkoller" bekommen. Ich hab hier schon trächtige Weibchen gehabt, die auf einmal Kuschelschweinchen wurden und andere, die auf einmal auf jedes andere Schwein losgegangen sind. Aber oft bemerkt man gar nichts am Verhalten und eines Morgens sind die Babys da.


    Achte mal darauf, ob sie vermehrt Blinddarmkot aufnimmt. Das könnte auf eine fortgeschrittene Trächtigkeit hindeuten.

    Mehr als abwarten kannst du nicht. Wenn es tatsächlich ein ein Baby sein sollte, ist das mit dem Ertasten echt schwierig. Dann würde nur ein Ultraschall helfen. Aber warum das Tier - falls es denn trächtig ist - durch weitere TA-Besuche zusätzlich stressen?


    Warte einfach noch die letzten 14 Tage ab.


    100 g Gewichtsunterschied muß übrigens gar nichts heißen. Die Mädels sind mitten in der Wachstumsphase und die verläuft bei jedem Schwein anders. Manche Schweine nehmen mal ein, zwei Wochen gar nichts zu und dann in der dritten Woche auf einmal 100 g......

    Vielleicht fehlt ihm irgendetwas. Was fütterst du denn so täglich?


    Könnte der Große sich evtl. einen Pilz eingefangen haben und daher rühren die Kratzstellen?