Beiträge von Martina A.

    Nimm eine kleine saubere Transportbox und setz das Schweinchen da rein, ohne Einstreu oder Handtuch. Die paar Minuten hält es das schon aus und wenn die Box auch noch einen geriffelten Boden hat, rutscht das Schweinchen auch nicht.


    Wäre schon interessant zu wissen, ob das mit einem Schwangerschaftstest funktioniert.


    Wie teuer ist denn so ein Test?

    Wohnst du denn in der Stadt oher eher ländlich? Vielleicht gibt es eine schöne ungedüngte Wiese in der Nähe, dann kannst du einen Großteil deines Frischfutters dort holen.
    Meine Schweine nehmen während der Wiesensaison grundsätzlich ordentlich zu, weil die das Zeugs praktisch inhalieren :D

    Ich würde mit dem Kastraten noch abwarten, bis die Babys da sind. Zum einen macht eine neue VG Streß für ein vermeintliches Schwangerschweinchen. Immerhin wird er versuchen, "seine" Mädels zu bespringen und sie durch die Gegend scheuchen. Für eine schwangere oder säugende Sau ist das nicht gerade gut.


    Wenn sie tatsächlich tragend ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß da ein Böckchen dabei ist. Dieses könntest du dann (früh-)kastrieren lassen und behalten. Wäre ja ärgerlich, jetzt einen Kastraten einzukaufen und dann in ein paar Wochen mußt du ein Böckchen vermitteln.......

    1. Bei Zysten kann (muß aber nicht) es zu einem Haarausfall an den Flanken kommen. Eine Trächtigkeit erkennst du daran, daß sich in den letzten 4 Wochen der Bauch erheblich vergrößert und auch das Gewicht merklich nach oben geht.


    2. Bei vielen Mädels ändert sich im Verhalten gar nichts während einer Trächtigkeit. Aber wie das so ist, wenn die Hormone verrückt spielen - einige mutieren zu Oberzicken, andere werden absolut anhänglich.


    3. Die Beulen erkennt man ab ca. 5./6. Woche


    Wie hat der Tierarzt denn die Unfruchtbarkeit des Böckchens feststellen können? Spermaprobe? Anders würde das doch gar nicht gehen :roll:


    Hast du die Mädels in letzter Zeit gewogen? Sonst würde ich sie ab sofort mal wöchentlich auf die Waage setzen. Wenn sie merklich zunehmen, dürften sie Nachwuchs erwarten. Wenn sich das Bäuchlein sichtbar rundet, müßtest du auch die ersten Bewegungen spüren können.

    Mir gefällt die zweite Variante besser. Bei der ersten planst du drei Ebenen ein, dafür dürfte die Höhe aber nicht ausreichen. Ich glaube, das wird nachher alles zu eng, evtl. werden auch die Rampen zu steil/zu kurz.

    Wenn du ihm ein kleines Böckchen dazu holst, sollte es möglichst ein Frühkastrat sein. Frühkastraten zeigen weniger männliches Macho-Gehabe und in der Regel funktioniert die Konstellation Bock+Frühkastrat besser als zwei unkastrierte Böcke.


    Sinnvoller wäre es allerdings, ihn kastrieren zu lassen und später in deine Mädelgruppe zu integrieren. Deine Mädels werden bestimmt dankbar sein.


    Einen EB kriegt man auch mit wenig Geschick und Zeit gut hin. Einfach, schnell und günstig wäre die Pax-Variante. Also einfach den Kleiderschrank ohne Türen von Ik*a kaufen (kostet ca. 50-80 Euro). Den kannst du auf den Rücken legen, einfach PVC reinkleben und fertig. Den gibt es auch in verschiedenen Längen und Breiten.

    Ich glaube, der rote Untergrund verfälscht die Farbe etwas. Warten wir mal auf die Antwort zu der Frage bezüglich der Augenfarbe, das müßte ja auf jeden Fall weiterhelfen. :wink:

    Sheltie stimmt auf jeden Fall. Farbe könnte auch schoko-creme-weiß sein.


    Welche Farbe haben denn die Augen? Dunkel mit Glut (leuchten leicht rötlich bei Lichteinfall), hell- oder dunkelrot?


    Bei lilac-safran-weiß müßte das Tier pinke = hellrote Augen haben.