Beiträge von Martina A.

    Du hast zwei Möglichkeiten:


    Du läßt deinen Bock kastrieren und gönnst ihm nach seiner 6-Wochen-Frist ein oder mehrere Mädels.


    Du holst einen kleinen Frühkastraten dazu. Wenn die kleinen Böckchen vor Eintritt der Geschlechtsreife kastriert werden, zeigen sie weniger, manchmal gar kein Bockverhalten, sondern geben sich eher neutral.


    Aber egal ob Mädel oder Frühkastrat, mehr Platz brauchen sie auf alle Fälle.

    Warum sollten Meeris nicht so zahm werden? Grundsätzlich sind es recht scheue Tiere, die aber natürlich ihre Angst verlieren können und sogar zu echten Schmusetieren werden können. In meiner Gruppe gibt es auch Tiere, die ankommen, damit sie gekrault werden. Nabucco und Kalli klettern sogar am Gitter hoch, um ja die ersten zu sein :wink:

    Kannst du noch mal andere Bilder einstellen, auf denen die Tiere ganz (vielleicht von der Seite) zu sehen sind?


    Ich würde auf sepia-creme-weiß (oberes Tier) und schildpatt-weiß (schwarz-rot-weiß) beim unteren Tier tippen. Aber - wie geschrieben - bessere Fotos wären nicht schlecht.

    Heißt das, du hast die beiden gestern getrennt? Das würde die Sache nur verschlimmern und möglicherweise lassen sich jetzt die beiden nicht mehr vergesellschaften.


    Besteigen hat etwas mit der Rangordnung zu tun. Evtl. findet gerade ein Wechsel statt und das jüngere Tier beansprucht den Chefposten für sich. Das ist völlig normal und gibt sich wieder, sobald die SAche geklärt ist.


    Sind die beiden kastriert?

    Entweder Dominanzverhalten oder eine der beiden ist brünstig. Wenn kein Bock/Kastrat vorhanden ist, übernimmt eines der Mädel die männliche Rolle.


    Ich würde dir raten, noch einen Kastraten dazu zu setzen, der sich um die Mädels kümmern kann.

    Sieht schon alles nach Mädchen aus.


    Drück doch mal ganz vorsichtig mit einem Finger auf den Bauch, direkt über dem mittigen "Pünktchen" (Harnröhre). Bei einem Böckchen müßte dann der Penis zum Vorschein kommen.

    Wie sieht die Haut denn jetzt aus, ist sie schön rosig oder weißlich belegt? Ich vermute aber auch eher, daß es von dem Verband kommt. Haare dürften dann innerhalb der nächsten 14 Tage nachwachsen und bald ist von der Stelle nichts mehr zu sehen.

    Lebt sie nur mit Weibchen zusammen oder hast du einen Kastraten?


    Was für Veränderungen hast du denn bemerkt (Haarausfall an den Flanken, Verhaltensveränderungen)? Oder frißt sie nur einfach schlecht? Das würde aber nicht auf Zysten hindeuten? Wie hat der TA denn untersucht? Abgetastet, Ultraschall?

    Mal zu Ausstellungen in Deutschland, in anderen Ländern ist es leider anders:


    Erst mal ist es in Deutschland nicht erlaubt, Tiere mit so langem Fell auszustellen, sondern es ist "Bodenlänge" vorgeschrieben.


    Zweitens müssen die Tiere beim Einsetzen Einsetzen mit Heu, Wasser und Frischfutter versorgt werden.


    Wenn ich sehe, daß Züchter Winzställe haben, braucht man da auch nicht kaufen. Es gibt aber in Deutschland auch genug Züchter, die ihren Tieren ausreichend Platz bieten.


    Im übrigen halte ich auch nichts davon, Tiere immer wieder zu Ausstellungen zu schleppen. Ich lasse meine Tiere zwar auch richten, und zwar in der Regel nur einmal als Jung- und einmal als ausgewachsenes Tier. Ich finde es unnötig, Tiere immer wieder zu Ausstellungen zu schleppen, nur um Pokale zu gewinnen. Wichtig ist mir allerdings zu wissen, ob meine Tiere dem Rassestandard entsprechen. Allerdings würde ich mit einem Panikschweinchen nie zu einer Ausstellung gehen, geschweige denn in der Zucht einsetzen. Auch der Charakter vererbt sich in gewissem Sinne.


    Wenn jemand lieber Wald- und Wiesenmeerschweine mag, ist es für mich auch völlig in Ordnung und ich würde doch niemals über solche Mixe schimpfen.

    Wie viel Zeit ist denn zwischen Fütterung und Sterben vergangen? Gift würde ja auch einige Zeit brauchen, um über den Magen in den Blutkreislauf zu gelangen. Sind sie einfach friedlich eingeschlafen oder zeigten sie irgendwelche Sypmptome wie Zuckungen, Krampfanfälle oder so?