Beiträge von Martina A.

    Wenn das Tier so schlimmen Durchfall hatte, kann es schon daran sterben. Das Antibiotikum geht ja auch auf den Darm und kann es mit verursacht haben. Es wäre auch möglich, daß das AB zu spät kam und der Kleine schon kränker war als angenommen. Oder er hat das AB nicht vertragen, vielleicht hat er das falsche bekommen.


    Die genaue Todesursache kannst du nur über eine Obduktion ermitteln.

    Leider kann man da oft nichts mehr machen. Die Babys sterben im Bauch ab und vergiften die Mutter von innen. Bei Zooladentiere kennt ja auch keiner die Vorgeschichte, das genaue Alter oder ob irgendwelche Gendefekte vorliegen. Außerdem war sie doch noch viel zu jung für Nachwuchs.


    Es tut mir sehr leid um die arme Maus.


    Leider passiert es ja häufiger, daß Zooladentiere tragend sind. Wie verhaltet ihr euch dann, beschwert ihr euch oder erfährt der Zooladen davon gar nichts?

    Das Verhalten ist völlig normal. Das Mädel wird unmittelbar nach der Geburt wieder brünstig und der Kastrat versucht halt zu decken.
    Morgen früh ist das Theater vorbei. Rausnehmen brauchst du ihn nicht. Kastraten sind auch normalerweise ganz tolle Ersatzpapas, die sich rührend um den Nachwuchs kümmern.

    Ja, Babygläschen und Haferflocken kannst du zu einem Brei mischen. Es ist auch nicht schlimm, wenn der Große mitfrißt. Versuch erst mal, etwas in ein Schälchen zu tun und stell das den beiden hin. Vielleicht probiert der Zwerg ja etwas davon, wenn er sieht, daß der andere auch frißt. Selber fressen ist auf jeden Fall besser als mit Spritze.


    Babygläschen kannst du verschieden kaufen, wichtig ist, daß es ausschließlich Gemüse ist.


    Hat du Pelletfutter? Das kannst du einweichen und mit reinmischen.

    Die können noch ordentlich zulegen. Guck mal, zwei meiner Mädels am Ende der Trächtigkeit:




    Mit 4-5 Babys werden die Mütter normalerweise gut fertig. Wichtig ist, die Kleinen dann regelmäßig zu wiegen, um so kontrollieren zu können, ob sie auch gut zunehmen.


    Die Überlebenschancen der Babys hängt auch viel vom Geburtsgewicht ab. Unter 50 g wird es kritisch, wenn sie aber gleich mit 70-90 g auf die Welt kommen, gibt es normalerweise keine Probleme.

    Du mußt nur die Füßchen regelmäßig kontrollieren und die Krallen möglichst kurz halten. Evtl. biegen sich die Zehen wieder etwas hin. Ansonsten solltest du darauf achten, daß sie keine Druckstellen/Entzündungen bekommt.