Beiträge von Martina A.

    Habt ihr einen normalen Gitterkäfig? Dann würde ich eine Raufe kaufen, die man außen anbringen kann - oder ganz darauf verzichten und das Heu einfach in den Käfig reinlegen. Bei den Gitterraufen kann es nämlich passieren, daß die Tiere mit dem Köpfchen drin hängen bleiben und sich strangulieren.

    Dittes Vorschlag finde ich sehr gut. So haben die Meeris die Möglichkeit sich zurückzuziehen, falls die Kaninchen zu aufdringlich werden. Außerdem weißt du ja nicht, ob sich das andere Kaninchen ebenfalls mit den Meeris verträgt. Dann hättest du die Mögichkeit, den Durchgang zu verschließen. Ich würde aber mehrere Durchgänge anbieten, damit sie sich nicht im Notfall alle an einem Loch verheddern - oder ein Ninchen sitzt davor und versperrt den Fluchtweg.

    Nein, das ist total falsch! Heu ist das Grundnahrungsmittel und muß rund um die Uhr vorhanden sein. Ohne Heu als Rauhfutter kann die Verdauung nicht mehr richtig funktionieren.


    Vielleicht wurde beim Tierarzt angedeutet, daß Milben manchmal im Heu sind. Aber das ist kein Grund, den Tieren keines mehr zu geben.


    Nur von Gemüse und Obst bekommen die Meeris ganz schnell Durchfall, weil die Ballaststoffe fehlen.


    Trockenfutter muß auch nicht sein, da ist oft viel Getreide drin, was nur dick macht. Ich würde es nur geben, wenn die Tiere draußen leben und dadurch mehr Energie brauchen.


    An Gemüse gibt es eine ganze Menge, was die Tiere fressen dürfen - es darf nur nichts blähendes sein wie Kohl- oder Zwiebelgewächse. Sehr gut verträglich sind z.B. Möhren, div. Salate, Gurke, Paprika, Fenchel, Tomaten, Sellerie, Spinat (nicht so viel). Brokkolie, Kohlrabi und Grünkohl (als Ausname-Kohl) muß man in kleinen Mengen anfüttern, da muß man gucken, ob es vertragen wird. Gerne genommen wird auch Chinakohl (den darf man geben).

    Ist es denn sicher, daß es zwei Weibchen sind?


    Ansonsten stimme ich Fortresca zu. Laß die Große bitte auf Zysten untersuchen. Wie alt sind denn die beiden?


    Die Kastration eines weiblichen Meeris ist nicht so einfach. Wenn genug Platz vorhanden ist, würde ich dir sonst raten, ein kastriertes Böckchen dazu zu setzen, der bringt etwas Ruhe in die Gruppe.

    Wenn er "nur" hell ist und nicht matschig oder unangenehm riecht, würde ich auch auf Blinddarmkot tippen. Ich würde es erst einmal beobachten, evtl. Gurke/Salat etwas reduzieren.

    Nein, je älter sie werden, um so geringer ist die Wahrscheinlichkeit, daß es klappt.


    Ich würde für Ranjan ein Babyböckchen und am besten einen Frühkastraten holen. Durch die Frühkastration wird der Kleine gar nicht erst geschlechtsreif, d.h. die Rappelphasen laufen deutlich unproblematischer ab. Außerdem kannst du ihm später - wenn Ranjan nicht mehr sein sollte - mit einem gleichaltrigen Weibchen vergesellschaften.

    4 Wochen....und wie schwer? Denk daran, daß sie in dem Alter schon geschlechtsreif sein könnten.


    Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich die Stelle mal einem Tierarzt zeigen - gerade, wenn er in Kürze ausziehen soll.

    Also hier kommen schon die ersten Hälmchen :wink:


    Aber raus würde ich sie trotzdem noch nicht setzen. Einfach das Frühjahr abwarten.


    Zur Eingewöhnung kann man ja etwas Grünes schon mal auf der Fensterbank vorziehen. Einfach ein flaches Gefäß (kann auch eine alte Auflaufform sein) mit Erde füllen, Samen rein und nach ein paar Tagen sprießt das erste Grün. Guck mal bei www.samenkiste. de, da gibt es sogar eine Extra-Abteilung für die kleinen Fellnasen.

    Wie alt sind die Babyböckchen denn? Oder sind sie schon (früh-)kastriert?


    Ich vermute, daß der Kleine entweder zu aufdringlich geworden ist (so pubertierende Jungspunde können die Damen manchmal ganz schön nerven) oder es könnte eine Milbenstelle sein. Oder hast du genau gesehen, daß sie ihn dort an der Stelle gebissen hat? Wenn's eine kleine Wunde gegeben hat, wäre im Rahmen der Wundheilung etwas Schorf natürlich normal.

    Vielleicht schreibst du auch, wo du wohnst.


    Es nützt dir ja nicht viel, wenn ich schreibe, daß ich in die Tierklinik Lüneburg fahre und du hingegen in Süddeutschland lebst.