Beiträge von Martina A.

    Zwei Mädels sind oft nicht einfacher als zwei Böckchen. Unterschied ist allerdings, daß man bei zwei Mädels einen erfahrenen Kastraten als Streitschlichter dazu setzen kann. Dann müßte aber auch der Platz für drei Tiere vorhanden sein :roll:

    Gold kann genauso satt glänzend aussehen wie rot. Allerdings sollte gold unpigmentiert sein, also mit heller Haut, während rot Pigmente zeigen soll, also dunkle Haut.


    Ein anderes Unterscheidungsmerkmal wären die Augen: bei rot hast du dunkle Augen, bei gold Feueraugen (dunkel, die bei Lichteinfall rötlich scheinen).

    Hat die arme Maus was gegen die Aufgasung bekommen? Sab Simplex hilft sonst immer sehr gut.


    Du kannst ihr noch Rotlicht anbieten oder läßt sie inhalieren, das dürfte ihr auch Erleichterung verschaffen.


    Ich würde die Hoffnung auch noch nicht aufgeben.


    Frißt sie selbständig oder hast du Päppelfutter mitbekommen?

    Nein, du solltest dir kein Böckchen besorgen, sondern ein kastriertes Böckchen. Nun muß das arme Kerlchen wochenlang isoliert sitzen. Denn erst mal brauchst du einen TA-Termin für die Kastration und dann muß er noch weitere 6 Wochen von den Mädels getrennt bleiben, da er noch eine Zeitlang zeugungsfähig ist.


    Warum hast du dir nicht gleich einen fertigen Kastraten besorgt? Zum einen hast du dann nicht mehr das OP-Risiko und zum anderen hätte dieser sofort zu den Weibchen gedurft?


    Außerdem wundert es mich, daß das TH einen unkastrierten Bock an jemanden abgibt, der Weibchen hält. Dies ist eigentlich nicht üblich.

    Na also, genau so wie bei meinem TA. Und der hat schon etliche Früh- und normale Kastras gemacht. Mit dem bin ich super zufrieden.

    Solange die Hoden noch auf dem Weg sind, also sich nicht außerhalb des Körpers befinden, wäre es außerdem noch zu warm für die Spermaproduktion. Erst wenn sie sich im Hodensack befinden und dort auch durchblutet werden, ist es zu spät.


    Dein Kleiner darf also gleich zu den Mädels.

    Solange der Hoden noch nicht komplett abgestiegen ist, läuft auch die Blutzufuhr noch nicht. Dadurch kann noch kein Spermium gebildet werden.


    Mit 280 g und nicht ganz abgestiegenen Hoden dürfte es also eine Frühkastration gewesen sein.


    Meine Jungböcke werden zwischen 250 und 300 g kastriert und bisher war noch keiner eine "normale" Kastration. Mein TA macht das immer von der Durchblutung abhängig. Seine Aussage: ohne Blut kein Leben.

    Die Gewichte sind doch völlig in Ordnung. Ich weiß nicht, warum du da was ändern willst.


    Wie viel Frischfutter gibst du denn für viele Tiere am Tag? Sind die 200g pro Mahlzeit für alle Schweine zusammen oder pro Tier?


    Sonst zeig doch mal ein paar Fotos, am besten von oben und seitlich, dann kann man es am besten beurteilen, ob da Speckringe sind oder nicht.


    Ein kräftiger Nacken kann auch von einer ausgeprägten Muskulatur kommen und ist sogar erwünscht. Das muß nicht bedeuten, daß dein Kastrat zu dick ist.

    Wenn sie ansonsten gesund ist und frißt, warum willst du sie erlösen lassen? Woran machst du fest, daß sie leidet?


    Ich denke, wichtig wäre den geeigneten Partner für sie zu finden, mit dem sie gerne noch ein paar letzte Jahre verbringen kann.


    Ist es denn sicher, daß die anderen Meeris sie anknabbern oder könnte es auch ein Hautproblem, Stoffwechselstörung oder ähnliches sein, welches zum Haarverlust führt?