Beiträge von Martina A.

    Naß werden die wohl nicht, da können sich die Meeris doch nur ankuscheln, sitzen aber nicht drauf.


    Und wenn du die Unterschalen drunter machst und mit ganz viel Heu und Stroh auslegst? Wäre von unten noch mal die gute Isolierung.

    Meckern und schimpfen hilft hier auch nicht weiter.


    Da die Trächtigkeit ca. 68 Tage dauert, müßte sie schon hochschwanger sein. Kannst du denn Bewegungen/Tritte spüren, wenn du die Hände um den Bauch legst?


    Ist es denn sicher, daß das andere Tier ebenfalls ein Weibchen ist?

    Wenn es "echte" Wehen sind, müßten die Babys innerhalb einiger Minuten kommen. Sind es denn richtige Preßwehen? Dabei zieht sich der ganze Bauch wellenartig zusammen.


    Wenn sie "nur" unruhig ist und vermehrt Blinddamkot aufnimmt, kann es noch ein, zwei Tage dauern.

    Wo hast du die Meerschweinchen gekauft, wieder in einer Zoohandlung? Wie alt sind die Tiere und kannst du beide mal zum Vergleich wiegen?


    Leider werden die Tiere oft bereits tragend in den Verkaufskäfig gesetzt, da bei den Vermehrern, die für Zoohandlungen Nachwuchs "produzieren" die Tiere eben nicht nach Geschlechtern getrennt gehalten werden. Oder es wird nicht richtig kontrolliert und dann sitzt doch mal aus Versehen ein Bock mit im Mädelgehege. Ich habe das hier erlebt, da kommen neue Tiere an und werden einfach in die entsprechenden Käfige gesetzt, ohne daß zumindest nach dem Geschlecht geguckt wird.

    Sieht für mich auch eindeutig aus. Aber solange Mama fit ist und auch die Babys sich bewegen ist es noch o.k. Allerdings müßten sie schon in den nächsten 2-3 Tagen kommen, wenn das Datum richtig ist.

    Hast du sie jetzt drinnen oder bleiben sie draußen?


    Ich vermute mal, du hast normalerweise Innenhaltung. Dann gut abtrocknen - wie du es schon gemacht hast - und wieder in den EB setzen. Wichtig ist, sie vor Zugluft zu schützen.

    Eine Geschwisterverpaarung (egal ob Halb- oder Vollgeschwister) birgt nur dann Gefahren, wenn Erbkrankheiten vorliegen. Bei genetisch gesunden Tieren bleibt dies ohne Folgen und es kommen ganz normale und völlig gesunde Babys auf die Welt. Problematischer ist eher, daß deine Mädels vermutlich zu jung sind und es dadurch zu Komplikationen kommen kann.


    Wie alt/schwer waren denn die Mädels, als ihr sie bekommen habt? Bitte kontrolliert regelmäßig, z.B. 1 x wöchentlich beim Käfig reinigen, das Gewicht der Tiere. An der Zunahme kannst du am ehesten erkennen, ob eine oder beide trächtig sind.

    Sonntag gab es die Reste von unserer Geb.-Feier am Samstag: Burgunder- und Jungschweinbraten, dazu Nudel- und Kartoffelsalat (mit Gurke, Radieschen und Essig-Öl-Dressing, damit ich es auch essen darf).


    Heute und morgen gibt es Hühnersuppe mit gaaanz viel Gemüse drin.

    Wenn die beiden Kastraten sich bisher gut verstanden haben, dürfte es auch mit einer großen gemischten Gruppe funktionieren. Dann müßtest du allerdings wenigstens 6 Mädels dazu setzen. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wo z.B. eine 2/2-Kombination funktioniert. Bei mir hat dies auch super geklappt, aber meine beiden Jungs hatten sich von vornherein gut verstanden.


    Willst du bei einer reinen Bockgruppe bleiben, würde ich Frühkastraten empfehlen.