Es ist auch nicht richtig, daß die Böcke nach ihrer Kastration nur noch einen "goldenen Schuß" übrig haben. Meerschweinchen bilden am Samenleiter sog. Samentaschen aus, in welchen Sperma gespeichert werden kann. Und je nach vorhandener Menge und guter Einteilung reicht das auch gerne mal aus, um noch 5-6 Mädels zu schwängern.
Beiträge von Martina A.
-
-
Frühkastrierte Böcke haben genau so einen Sexualtrieb wie "normal" kastrierte. Allerdings fehlt ihnen das männliche Geschlechtshormon, also Testosteron, da dieses hauptsächlich im Hoden gebildet wird. Meine Frühkastraten ordnen sich den Chefkastraten problemlos unter und Streit gibt es eigentlich gar nicht. Werden sie aber alleine auf die Mädels "losgelassen", besteigen sie die Weibchen genau so wie die anderen Jungs.
-
Wurde schon mal auf Chlamydien getestet? Diese könnten auch die Ursache für ständig wiederkehrende Augenentzündungen bzw. tränende Augen sein.
-
So dunkel wie das Ohr ist, würde ich sagen, das ist ein Himi mit Weißscheckung. Diese Weißscheckung, die bei ein- bzw. zweifarbigen Tieren die weißen Flecken verursacht, befindet sich auch gerne im Kopfbereich und verursacht dort z.B. Blessen. Wenn dein Himi also eine Blesse hat, verdeckt diese Weißscheckung den dunklen Nasenpoint. Und bei den Füßen kann es genau so sein.
-
Meine bekommen morgen das Frischfutter, welches sich länger hält und nicht so schnell vertrocknet wie z.B. Möhren und Fenchel. Frisches, welches recht schnell gefuttert werden sollte, gibt es nachmittags.
-
Das Gitter ist für einen Außenauslauf gar nicht geeignet, zum einen viel zu niedrig, zum anderen hält das wohl kaum Angreifer von draußen ab. Wenn überhaupt, funktioniert das nur unter Aufsicht.
Ansonsten würde ich ein (Moskito-)Netz darüber legen. Abgewöhnen kannst du ihr das Springen nicht. Bei der Höhe würden meine auch abhauen.
-
Zeig doch mal ein Foto von deiner Emma. Wenn nur die Haut dunkel gefärbt ist, nicht aber die Haare, könnte es sich um ein pigmentiertes weiß handeln, da würde dann kein Himi draus werden.
-
Für den Notfall sollte man immer etwas blutstillende Watte zu Hause haben. Einfach etwas um die Kralle, leicht andrücken und kurz warten, das stoppt die Blutung schnell und einfach.
Gut funktioniert auch die Methode mit Kernseife. Einfach die blutende Kralle in die Seife drücken, das verschließt die Öffnung.
-
Die Blutgefäße können bei ständig zu langen Krallen tatsächlich sich weiter ausdehnen. Da hilft nur regelmäßiges Schneiden, um einen einigermaßen vernünftigen Zustand wieder hinzukriegen.
-
Wohl nicht. Ich würde eher so in Richtung (Nerven-/Hirn-)Schädigung aufgrund nicht behandelter Mittelohrentzündung oder Schlaganfall tendieren. Dadurch werden die Tiere in ihren Reaktionen langsamer.
-
Ein Tag im Kühlschrank bewirkt Wunder :wink:
(kleiner Scherz.......)
-
Ja, vor allem die großen Fliegen, aber auch die kleinen Fruchtfliegen fressen davon.
-
Ich würde auch nicht zum TA fahren, solange sie fit ist. Du solltest aber eine Notfall-Telefonnummer zur Hand haben, falls es zu Komplikationen kommt, z.B. wenn trotz starker Preßwehen kein Baby kommt.
Im übrigen ist der Bauch noch recht harmlos, da gibt es ganz andere Ausmaße. Kannst ja mal auf meiner HP unter "Schwangermeeris" gucken, wie rund die Mädels werden können.
-
Mit dem Ardap-Spray kann man auch die Fensterbänke und -rahmen einsprühen. Ardap ist ein Freß-Lockstoff, die Fliegen naschen also davon und fallen tot um. Ich habe bestimmt jeden Tag so 10-20 tote Fliegen vor jedem eingesprühten Fenster liegen.
-
Wenn du die Haare büschelweise zusammen mit einer Hautschuppe abziehen kannst, handelt es sich möglicherweise um Pelzmilben. Ansonsten können Schuppen z.B. auch von zu trockener Haut kommen, kommt z.B. beim US-Teddy manchmal vor.