Beiträge von Martina A.

    Rossmann müßte Humana Heilnahrung (die gegen Durchfall) haben. Steht bei der Babynahrung und ist ein Pappkarton. Dazu kannst du Babygläschen Karotte holen (oder Möhren selbst kochen und pürieren). Die Heilnahrung ist ein Pulver, welches mit Wasser angerührt wird. Da kannst du dann noch etwas Karottenbrei mit rein mischen.


    Wenn das Baby schon eine Woche alt ist, kannst du, wenn es den Brei gut annimmt, es relativ schnell daran gewöhnen, daß es den Brei aus einem Schüsselchen schlabbert. Das müßte dann auch die Oma hinkriegen.

    Das erste ist ein Ami-Crested-Mix in rot. Die Strähnen dürften auf einen langhaarigen Vorfahren hinweisen. Gerade bei Mixen aus Lang- und Kurzhaar treten solche Strähnen oft auf.


    Das zweite ist ein Rosetten-Mix in beige-safran-weiß.


    Das dritte dürfte ein Glatthaar in grauagouti-weiß sein.

    Stichelhaare kommen schon mal vor, er muß kein Schimmel sein. Aber solange er nicht Nachwuchs zeugen soll, ist es ja ohne Belang. Nur bei Verpaarungen muß man bei Schimmeln vorsichtig sein, ansonsten sind es ganz normale Schweinchen mit normaler Lebenserwartung.

    Wenn sie am 28.06. um die 300 g gewogen hat, dürfte sie bei Abholung am 01.06. wohl kaum mehr als 200, allerhöchstens 250 g gewogen haben. Damit dürfte sie von der körperlichen Entwicklung noch sehr weit zurück gewesen sein, so daß ich eigentlich ausschließen würde, daß sie zu dem Zeitpunkt schon geschlechtsreif war.


    Sicherheitshalber würde ich das Gewicht die nächsten drei Wochen weiterhin kontrollieren. Danach dürfte eine Schwangerschaft auf jeden Fall ausgeschlossen sein.

    Zitat von Bobba

    Moment. Dein Meerschweinchen ist seit 6 Wochen trächtig?
    Das heißt, sie müsste um den 12. Juni rum gedeckt worden sein.
    Dieser Thread wurde allerdings im April eröffnet und damals hieß es eigentlich, sie säße inzwischen mit 2 Kastraten zusammen.
    Wie kommt es, dass sie jetzt trächtig ist? :?


    Hatte ich auch so gedacht. Sie kann ja schlecht seit Anfang April tragend sein.


    Wenn es nur ein Baby wird, ist es um so schlimmer. Einzelkinder haben in der Regel ein viel höheres Geburtsgewicht als z.B. Fünflinge. Und zumal dein Weibchen bereits viel zu alt für den Wurf ist, besteht eine große Gefahr, daß das Baby im Geburtskanal stecken bleibt und Mama und Kind während der Geburt versterben werden. Du mußt dich also auf einen Kaiserschnitt gefaßt machen.


    Und falls das Baby doch lebend auf die Welt kommt, könntest du noch mit Mißbildungen rechnen.


    Ich verstehe nicht, warum du die Infos - auch z.B. über versteckte Schimmel, die Altersfrage - einfach ignorierst und das Weibchen bei den (wohl doch nicht kastrierten) Böcken sitzen läßt.

    Zitat von Lissyi


    Vom 28.06. bis heute,24.07. hat sie 120 Gramm zugenommen.


    Ich habe sie am 01.06. geholt,und da war sie angeblich 8 Wochen alt,was aber zu 100% nicht stimmt,da sie so wenig gewogen hatte.


    Was hat sie denn in der Zeit vom 01.06. bis 27.06. zugenommen? Wenn es in den 8 Wochen insgesamt nur 120 g sind, dürfte sie nicht tragend sein. Pro Baby kannst du mit einer Zunahme von ca. 100 g rechnen. Das bedeutet, daß dein Schwein in der ganzen Zeit überhaupt nicht zugenommen hätte. Kann nicht sein.

    Mußt du denn zwingend über Eck bauen? Ich finde, das macht die Sache nur komplizierter. Auf einer Länge von ca. 2,60 m müßte sich doch ein vernünftiger zweistöckiger EB bauen lassen, der ausreichend Platz für deine Tiere bietet.


    Wie wäre z.B. so ein Pax-Korpus?
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80214568/


    Wenn du den auf die Seite legst, hättest du jeweils Etagen mit einer Tiefe von 58 cm bei einer Länge von 2,36 m.

    Zitat von hana-no-miyuki


    Hab bereits mit Hilfe meines Freundes versucht brauchbare Fotos hinzubekommen, aber iwie werden die immer recht unscharf und die Babys zappeln so doll und hab etwas Angst ihnen wehzutun :(


    Ist nicht so schlimm, du kannst gerne zwei Wochen mit den Fotos warten. Die Geschlechtsreife tritt bei kleinen Böckchen mit frühestens 3 Wochen und ab einem Gewicht von 250 g ein.