Wenn immer noch keine Babys da, dürften jetzt aber auch keine mehr kommen, da es nun schon 75 Tage her ist - es sei denn, das Datum 09.03. war doch nicht richtig.
Beiträge von Martina A.
-
-
Wie viele Tiere (und welchen Geschlechts) hast du denn zur Zeit? Jetzt sitzt wegen Streitigkeiten ein unkastrierter Bock allein?
Ich würde dir in diesem Fall raten, entweder den Bock kastrieren zu lassen und ihm nach 6 Wochen ein Mädel zu gönnen oder du guckst nach einem kleinen Frühkastraten. Diese sind in der Regel friedlicher (da weniger männliche Hormone) und spätere Rangstreitigkeiten fallen wesentlich unglimpflicher aus.
In welchem PLZ-Bereich suchst du denn?
-
Ein Ridgeback darf aber keine Wirbel zeigen, deswegen ein Rosetten-Mix oder Strubbeli.
-
-
Ich meine auch, daß die verschiedenen Hirsearten Lichtkeimer sind.
-
In der Schweiz werden sie als Strubbeli bezeichnet. Finde ich auch total süß. Ansonsten sind es halt Rosetten-Mixe.
-
Vielleicht ist dein Einstreu zu staubig?
-
Heu ist nicht nur für die Zähne gut, sondern insbesondere durch den Rohfaseranteil auch gut für die Verdauung.
Allerdings hat Gras auch die guten Eigenschaften von Heu. Wenn du also Gras und Wiesenkräuter satt fütterst, ist es in Ordnung.
Heu sollte aber trotzdem immer zur Verfügung stehen.
-
Aber wenn das dunkle Farbfeld - wie Gabi vermutet - tatsächlich goldagouti ist, kann es nur rot sein. Die Verbindung goldagouti mit buff geht nicht, dann wäre es grauagouti-buff und danach sieht das dunkle Farbfeld nicht aus. Ich tendiere eher zu einem aufgehellten rot.
Vielleicht kannst du noch weitere Bilder einstellen, wo man auch die Farbe des dunkles Feldes gut erkennen kann. Oder kannst du die dortige Farbe genau beschreiben (schwarz, schoko/braun oder Agoutibänderung)?
-
Wieg die beiden doch mal. Wenn er noch unter 300 g wiegt, könnte noch eine Frühkastration durchgeführt werden und der kleine Mann darf sofort wieder zu seiner Freundin.
Falls beide schon schwerer sind, könnten sie schon geschlechtsreif sein. Dann besteht die Möglichkeit, daß das Mädel bereits trächtig ist. Beides wäre sehr ungünstig: Im Falle der Trächtigkeit könnte das zu früh gedeckte Weibchen versterben. Im Falle, daß beide bereits geschlechtsreif sind, müßtest du sie trennen, das Böckchen kastrieren lassen und beide müßten die 6-Wochen-Frist allein verbringen .....auch keine gute Lösung.
-
Ich denke nicht, daß ein Snuggle-Safe bei solchen Minusgraden ausreicht. Wie groß ist denn dein Stall und wie viele Tiere leben darin?
Ich halte meine Tiere in einem Gartenhäuschen und habe für den Winter einen Öl-Radiator, der den Stall frostfrei hält. So ist es überall gleichmäßig warm.
-
Wenn es alt genug ist und die Mutter keine Milch mehr hat, gehört das zur Entwöhnung. Deswegen wäre es gut zu wissen, wann das Kleine geboren wurde.
Oder hat die Mutter Streß? Dies kann dazu führen, daß die Milchbildung zu früh eingestellt wird. Dann müßte zugefüttert werden.
-
Kennt jemand dieses Futter oder hat es schon mal für die Meeris als Knabberspaß ausprobiert?
-
Das gezackte Blatt gehört zu einem Hahnenfuß-Gewächs und ist giftig.
-
Waldmeister enthält Cumarin, der in der Medizin zur Blutgerinnung eingesetzt wird.
In größeren Mengen ist Waldmeister giftig, und die Schweine trinken nicht nur den Sud, wie bei einer Bowle, sondern würden die "Pflanze fressen". Somit wäre die Konzentration ehrheblich höher und das bei den kleinen Tieren.