Wir haben ein Mädel in buff (auf dem Foto war sie noch klein)
Beiträge von Martina A.
-
-
Ist dein Mädel schon mal auf Zysten untersucht worden?
Wie weit gehen denn die Aggressionen? Beißt sie richtig zu oder boxt sie die anderen nur mit der Schnauze weg?
Es war falsch, den Kastraten immer wieder raus zu nehmen, so konnten die beiden sich nicht aneinander gewöhnen. Kein Wunder, wenn der arme Kerl dann völlig durchdreht und das Mädel ständig bedrängt. Du hättest die beiden auf neutralem Boden zusammen setzen müssen und sie dann nicht wieder trennen dürfen. Kleinere Streitigkeiten während der Kennenlernphase sind völlig normal. Aber durch das ständige Trennen hast du es nur schlimmer gemacht.
Wo wohnst du denn?
Ich würde es noch einmal mit einem lieben, älteren Kastraten versuchen.
-
Ich bestelle auch bei Cavialand und war bisher immer zufrieden.
Ich würde die betreffenden Beutel fotografieren und Nicole Kuhne mal anschreiben. Vielleicht bekommst du ja Ersatz.
-
Ein kleines Loch in die Gehegewand sägen, damit du an den Lichtschalter ankommst?
-
Guck mal bei dem schwedischen Möbelhaus nach einem Pax Korpus. Wenn du den auf den Rücken legst, hast du ein schönes großes Bodengehege. Den gibt es in 2 m Länge (wäre dann 58 cm tief und 50 cm hoch) für 40 Euro und den in 2,36 m Länge für 60 Euro. Da noch etwas Teichfolie oder PVC als Pipischutz unten rein und wenn du magst, sägst du vorne noch ein Stück aus und setzt eine Plexiglasscheibe ein (kannst du von innen einfach anschrauben).
Ich habe meine auf die Seite gelegt, so daß die dünne Rückwand hinten ist und dann eine Streukante aus Holzleisten eingezogen. Geht mit einer Plexiglasscheibe natürlich auch.Guck mal bei http://www.tierische-eigenheime.de.tl, dort unter Meerschweinchen und dann unter "schwedisch" (Bild 15, das sind Pax-Schränke).
-
Die Farben täuschen wohl etwas, das Glatte sieht oben sehr dunkel aus und auf dem unteren Bild wesentlich heller. Deswegen nur unter Vorbehalt:
Wuschel: Rosetten-Mix in sepia-buff oder schwarz-rot/schildpatt
Goldie: American Crested in buff
-
Ich würde ihn kastrieren lassen - auch für den Fall, daß die VG scheitert. Dann könntest du ihn zu einem Mädel vermitteln. Außerdem unterbindest bzw. verringerst du mit der Kastration die Bildung von Testosteron. Er könnte (muß aber nicht) durch den geringeren Hormonspiegel ruhiger werden.
Außerdem würde ich ihn auf Kokzidien untersuchen lassen, da er mit Kaninchen zusammen gelebt hat. Davon könnte sein Untergewicht oder auch sein hoppelnder Gang kommen. Dafür brauchst du eine Kotprobe, die du vom TA untersuchen lassen kannst.
-
Wie alt ist Klein-Emma denn? Kann es sein, daß sie in die Pubertät kommt (erste Brunst)?
-
Wie viele Tiere hast du denn? Und wie willst du sie draußen halten, also Gartenhaus, Freigehege oder kleiner Außenstall?
-
Bei Frischfutter müssen sie nicht so viel kauen wie bei Heu, deswegen nutzen sich die Backenzähne nicht richtig ab.
Die beiden versuchen gerade, dich zu erziehen. Also Schwein schreit und Mensch schmeißt Futter nach. Meine haben feste Fütterungszeiten und wenn ich zwischendurch in den Stall gehe, weiß die Bande genau, daß es nichts gibt. Also wird auch nicht gemeckert :wink:
Aber wehe, ich komme nachmittags mit dem grünen Korb rein ..........
-
Neuer Käfig bedeutet neues Revier, das kann die Streitigkeiten ausgelöst haben. Wie ist der Käfig (abgesehen davon, daß ein Etagenkäfig für Meeri- und insbesondere Bockhaltung ungeeignet ist) eingerichtet? Haben die Häuser mindestens 2 Eingänge?
Wie verhalten sich die beiden jetzt? Wenn sie bisher ein Jahr friedlich zusammengelebt haben, könnte es tatsächlich nur wegen der Revierstreitigkeit zum Streit gekommen sein und es kehrt von allein wieder Ruhe ein.
Eine Kastration kostet in HH ca. 40-50 Euro. Wenn du dir einen TA etwas außerhalb suchst, dürfte es günstiger werden. Allerdings sind nicht alle TA meeri-erfahren.
Wo in HH genau (Stadtteil) wohnst du denn?
Nimm deine Jungs doch mal und guck dir das Geschlechtsteil genau an. Bei ausgewachsenen Böcken sind die Hoden (falls vorhanden) eigentlich gut erkennbar.
Hab dir ja schon Hilfe angeboten. Du kannst dich auch gerne per PN bei mir melden.
-
Wie sieht denn dein Gehege aus? Ist es oben offen oder rundherum geschützt?
Katzen, aber auch Hunde, Marder, Ratten oder Greifvögel könnten den Meeris draußen gefährlich werden. Deshalb muß das Gehege von allen Seiten (auch von unten und oben) gesichert sein.
-
Die Säugezeit beträgt 3-5 Wochen.
Wie schwer sind die Babys denn? Sind die Geschlechter schon bestimmt?
-
Die Mutter in die andere Gruppe setzen, wäre für mich keine Alternative. Der Streß könnte sich auch die Milchbildung auswirken, dann mußt du damit rechnen, die Babys zufüttern zu müssen. Sie würde ich also auf jeden Fall in der gewohnten Umgebung bei ihrem Kastraten sitzen lassen.
Du kannst nur darauf hoffen, daß sich nach der Hormonumstellung/Säugezeit das Verhalten der Mama wieder ändert. Solche Probleme während der Trächtigkeit oder Säugephase hatte ich hier auch schon. Eine Mädels mutieren zu wahren Übermamis, die alles hegen und pflegen und andere dulden keine andere Weibchen um sich (die könnten ja die Babys klauen :wink: ).
-
Hast du die beiden schon mal gewogen?
Blöd wäre es, wenn das zweite Tier ein Böckchen ist. Dann müßte er sofort kastriert werden, da die Tiere mit 6 Wochen schon geschlechtsreif sind und eine Trächtigkeit für das kleine Mädel sehr riskant wäre. Versuch doch bitte, hier Fotos einzustellen.