Beiträge von Martina A.

    Ganz wichtig: Geschlechter bestimmen lassen. Mit 6 Wochen sind die beiden geschlechtsreif und es sollte auf jeden Fall Nachwuchs vermieden werden. Günstigenfalls hast du zwei Weibchen oder zwei Böckchen.


    Ebenso wichtig: Die beiden brauchen ein erwachsenes Tier, von dem die beiden Zwerge lernen können. Allerdings mußt du erst wissen, welchen Geschlechts die beiden Kleinen sind, damit du ein entsprechendes Alttier dazu setzen kannst.


    Die wichtigsten Infos bekommst du hier: https://www.diebrain.de

    Zitat von NinchenHH

    Kennt vielleicht jemand einen guten Züchter in Hamburg? Vielleicht bekomme ich dort Rat.


    Bin nicht weit weg, ca. 30 km von HH entfernt.


    Ansonsten kann ich noch empfehlen (da alle auch Frühkastraten anbieten):


    http://www.die-kleinen-trolle.de (Lohbrügge)
    http://www.tinas-meeris.jimdo.de (Lohbrügge)
    http://www.meerschweinchennotstation-scharnebeck.de (auch etwas außerhalb)


    Du kannst auch gerne mit den beiden Tierchen vorbeikommen. Dann gucke einmal nach, ob kastriert oder nicht.

    Wie viel Platz hast du denn zur Verfügung? Wie alt sind die beiden Böcke?


    Wenn überhaupt, würde ich kleine Frühkastraten dazu setzen. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht, da die Rappelphasen doch wesentlich friedlicher ablaufen. Meine Jungs laufen auch in "gemischten" Gruppen, also ein Teil unkastriert und der Rest (Früh-)kastraten.

    Bei diebrain findest du schon eine Menge Antworten auf deine Fragen.


    Hinzufügen würde ich noch, daß am einfachsten und somit für Anfänger geeignet die Haltung eines Kastraten mit einem oder mehreren Weibchen ist. Dies entspricht auch der natürlichen Lebensweise (glücklicherweise wissen die Kastraten nicht, daß sie zeugungsunfähig sind und verhalten sich wie "ganze" Männer).


    Falls du was selbst bauen möchtest, guck mal hier: http://www.tierische-eigenheime.de.tl.

    Zitat von Pardona

    Ein Meerschweinchen alleine zu halten ist Tierquälerei. Wenn du dein Schwein magst, gib ihm auf die ein oder andere Art Meerschweinchengesellschaft. Eine Alternative gibt es nicht.


    Es ist nicht nur Tierquälerei, sondern nach dem Tierschutzgesetz sogar verboten!

    Meerschweinchen brauchen dringend einen Partner. Das siehst du jetzt schon am Verhalten. Es gibt sogar welche, die vor Einsamkeit das Fressen ganz einstellen.


    Entweder du guckst dich in den Notstationen nach einem Leihschweinchen ab. Dies würdest du gegen eine Gebühr nur so lange behalten dürfen, bis dein Tier verstirbt. Dann mußt du das Leihschweinchen wieder in die Notstation zurückbringen und dort wird dann für dieses Tier ein Endplatz gesucht.


    Falls deine Mutter damit nicht einverstanden ist, würde ich versuchen, das Tier zu einem anderen alten Tier zu vermitteln, damit die beiden dann zusammen ihr Rentnerleben genießen können.

    Na, dann dürfte es ja nun bald losgehen.


    Mag deine Süße Fenchel? Den bekommen meine trächtigen Tiere auch regelmäßig, vor allem das grüne Kraut ist sehr beliebt. Außerdem ist es milchbildend.

    Wenn die Augen bei Lichteinfall rötlich schimmern, könnten es auch schoko-gold-weiß oder orangeagouti-gold-weiß sein. Bei schildpatt-weiß bzw. goldagouti-rot-weiß sind die Augen dunkel.


    Kannst du noch mal versuchen, ein einzelnes Tier von der Seite zu fotografieren?

    Schwarz geht eigentlich nur mit dunklen Augen. Oder ist es ein dunkles zartbitter-schoko? Dann dürften die Babys sogenannte Feueraugen haben, also dunkle Augen, die bei Lichteinfall rötlich schimmern.


    Aber warten wir mal die Bilder ab, dann wissen wir mehr.

    Die bleiben rot. Guck mal auf mein Avatar, solche Tiere in lilac (grau) oder beige (helles braun) haben immer rote Augen. Es gibt auch goldene, cremefarbene oder weiße Tiere mit roten Augen.


    Welche Fellfarben haben denn die Babys gehabt?