Beiträge von Martina A.

    Es bleiben trotzdem nur 3 Farben. Am Kopf und den Füßen sind nur farbige Haare und am Körper sind diese mit weißen Haaren gemischt, so daß dort die Farbe heller wirkt.


    Es gibt lediglich vierfarbige Tiere wie z.B. diese hier. Sie zeigen einen hellen und einen dunklen Grauton sowie gold und weiß.



    Zitat von Rubychen

    Mh also mir wären Handtücher zu kalt im Winter, aber für den Sommer bestimm eine Option ;)


    Ich habe mal ne Frage! Essen eure Schweinchen auch gerade so viel ?
    Meine bekommen 1500g Futter am Tag plus das Heu, was sie auch zwei mal am Tag leer essen. Es sind 5 Schweine, also 300 g pro Tier und trotzdem fallen sie bei jeder Fütterung nur so über das essen her.
    Soll ich ihnen noch mehr geben?


    Was bekommen sie denn an Frischfutter? Ich finde 300 g ausreichend, es soll ja auch noch ordentlich Heu gefuttert werden. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn sie ihr Frischfutter sofort und mit großem Genug komplett verspeisen. Wenn das liegen bleibt, wäre das definitiv zu viel meiner Ansicht nach.

    Das tut mir sehr leid. Aber da es ja Fundtiere sind, kann man nie sagen, ob die nicht schon vorher krank waren. Vielleicht sind der Vorbesitzerin schon mehr Tiere gestorben und sie hat sie deswegen ausgesetzt, weil sie den TA nicht bezahlen wollte/konnte.


    Ist euch denn irgendwas bei den Kleinen aufgefallen? Durchfall, verklebte Augen? Was haben sie denn gestern alles gefuttert?

    Ist normal. Meeris sind Nestflüchter, d.h. sie kommen völlig fertig als kleine Miniaturausgaben ihrer Eltern zur Welt. Bereits am 3. Tag fangen sie an, Heu und Grünfutter zu mümmeln. Sie werden auch nur 3-4Wochen gesäugt, danach werden sie von Mama entwöhnt. Außerdem werden die Kleinen in dem Alter schon geschlechtsreif. Deswegen ist es ja auch so wichtig, die kleinen Böckchen nach der Säugezeit (also mit 250 g) von der Mama und den Schwestern zu trennen, damit es nicht zu ungewünschten Nachwuchs kommt.

    Zitat von ChilllyBlue

    Ja hübsch ist sie :)
    Nein, ich hole sie mir zusammen mit dem himalaya schweinchen am Samstag und wollte nur mal wissen welche farbbezeichnung sie hat :)


    aber danke :)


    Ich sehe da kein Himi, nur ein pigmentiertes weißes Glatthaarschweinchen. Meinst du das? Das kann überhaupt kein Himi sein oder werden.


    Und der Rest sind Schimmeltiere, auch Cremeschimmel :?

    Kannst du ruhig machen. Setz Mama und Babys zusammen in einen Korb und dann kannst du den Stall sauber machen. Du kannst die Kleinen auch anfassen. Anders als Kaninchen gibt es bei Meeris keine Probleme, da sie sich nicht an dem Geruch der Babys orientieren.

    Ist ja nicht so schlimm. Kannst du die Geschlechter erkennen? Wichtig ist, daß Männlein und Weiblein voneinander getrennt werden. Immerhin brauchst du nichts mehr beobachten wegen Zufüttern oder so.

    Tatjana, bitte wiege die Babys noch mal. Wenn die schon über 330 g haben, sind die schon mindestens 4 Wochen alt und geschlechtsreif! Die brauchen keine Milch mehr.


    Mit 5 Tagen dürften die etwa 130 g wiegen.

    Man kann entweder Katzenaufzuchtmilch (wichtig: keine normale Katzenmilch) geben oder Humana Heilnahrung (Drogeriemarkt, guck bei der Babynahrung). Ich hab gute Erfahrungen gemacht mit der Heilnahrung, die ersten Tage pur und dann schrittweise mit Möhrengläschen angereichert. Ich weiß aber, daß andere auf die Katzenaufzuchtmilch schwören. Ich denke, beides wäre o.k.


    Vorher solltest du aber unbedingt die Gewichte prüfen. Die ersten Tage ist eine leichte Abnahme normal, die Milchproduktion muß ja erst angeregt werden und sich dann auf den Bedarf einstellen. Wenn du zu früh zufütterst, gehen die Kleinen nicht mehr bei der Mama saugen und durch die fehlende Anregung würde bei ihr dann als Folge zu wenig Milch produziert werden. Zufüttern sollte man also nur, wenn es wirklich erforderlich ist.

    Erst mal Glückwunsch zum Nachwuchs.


    Die Sau legt sich nicht hin, sondern säugt im Sitzen.


    Wichtig wäre, die Kleinen täglich zu wiegen. Bei 5 Stück könnten die Geburtsgewichte unter der 50-g-Marke liegen, dann mußt du eventuell zufüttern. Die Mama kannst du mit kräftigender Kost (Knollengemüse, Möhren, Erbsen-, Mais oder Haferflocken) stärken, zusätzlich würde ich Fenchel anbietend, da er die Milchbildung fördert.

    Frisch sollte man sie nicht verfüttern. Du kannst sie aber abschneiden, ein paar Tage liegen lassen und dann schon angewelkt geben.