Beiträge von Martina A.

    Da dein Bock bereits Weibchengesellschaft kennen gelernt hat, könnte es schwierig werden, ihn für eine Bockgruppe zu begeistern. Evtl. könnte es mit einem kleinen und freundlichenn Frühkastraten klappen.


    Ansonsten finde ich die Jungs einfach netter als die ollen Zicken. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für eine Böckchengruppe entscheiden.


    Meine Jungböcke leben auch alle friedlich in Gruppen. Allerdings halte ich es so, daß mindestens die Hälfte der Tiere (früh-)kastriert sind. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.

    Wie kommt der Tierarzt auch seine Berechnung des Geburtstermins?


    In welchem Zeitraum hatte sie denn Bockkontakt? Oder habt ihr sie bereits tragend übernommen? Wenn du uns ein paar mehr Infos zukommen läßt, können wir vielleicht auch helfen.

    Alte Handtücher oder Geschirrhandtücher (die kannst hinterher gut auskochen) gehen auch gut. Für den Notfall kann man auch Küchenrolle nehmen, die mußt du aber relativ häufig auswechseln.

    Nein, Salate dürfen sie eigentlich alles essen. Aber Salat und Gurke bestehen fast nur aus Wasser und wenig Nährstoffen und noch weniger Vitaminen. Wichtig wäre, abwechslungsreicher zu füttern. Lecker und gesund wären z.B. Kräuter wie Petersilie, Dill oder Basilikum. An Gemüsesorten solltest du es mal mit Paprika, Möhren, Fenchel probieren. Oder du sammelst in der freien Natur Löwenzahn, Gras, Breit- und Spitzwegerich oder Gänsefingerkraut, das wächst jetzt alles schon gut.

    Leider stimmen die Angaben in den Zoogeschäften nicht immer. Bitte wiege die beiden mal, in dem Alter müßten sich schon ca. 400 g wiegen. Wenn sie deutlich leichter sind, dürfte das Alter nicht stimmen. Auch ist es wichtig, das Geschlecht zu bestimmen, da die Tiere bereits geschlechtsreif sind und eine Trächtigkeit für so ein junges Weibchen nicht gut ist.


    Wie sind die Tiere dort denn ernährt worden? Leider gibt es in den Zoohandlungen oft nur ungesundes Trockenfutter und Heu. Wichtig wäre, die Kleinen langsam an Frischfutter zu gewöhnen. Eine schnelle Futterumstellung könnte zu schweren Verdauungsproblemen führen.

    Ich schließe mich Franzii an. Besser als reine Weibchenhaltung wäre es, einen Kastraten dazu zu setzen, der dann auch gleich für einen ausgewogenen Hormonhaushalt bei den Damen sorgt und dir der leidige Zickenkrieg erspart bleibt.


    Wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es noch Notstationen oder Pflegestellen in der Nähe, die was passendes für dich haben.

    Hallo!
    Dein Beitrag scheint irgendwie untergegangen zu sein. Ich denke nicht, daß aus böser Absicht niemand geantwortet hat.


    Ein nasser Popo kann auch daher rühren, daß das Mädel den Bock mit Pipiduschen abgewehrt hat. Hat deine Bekannte denn einen Deckakt bemerkt? Dafür müßte sich das Weibchen schon hinsetzen, den Popo hochstrecken und den Bock aufreiten lassen. Hinterher putzen sich beide ausgiebig am Geschlechtsteil.


    Allerdings muß nach 5 Wochen noch kein sichtbarer Babybauch da sein, der würde jetzt erst anfangen, sich sichtlich zu runden. Wiegt deine Bekannte ihre Tiere denn regelmäßig? Bei einer Trächtigkeit würde sich eine deutliche Gewichtszunahme so ab der 5./6. Woche bemerkbar machen.


    Das die Idee nicht gut war, hat sie ja wohl schon selbst herausgefunden.

    Wenn die beiden Jungs sich bisher gut verstehen und du genügend Platz hast, würde ich auch über eine größere gemischte Gruppe (also 2 Kastraten + 2-6 Mädels) nachdenken, die du im Notfall trennen könntest. Je mehr Platz und je mehr Mädels, um so größer ist die Möglichkeit, daß diese Konstellation gut geht.


    Bei mir leben in der gemischten Gruppe auch immer 2-4 Kastraten, wobei mind. 2 davon frühkastriert sind.

    Ich würde das frische Gras nicht in großer Menge füttern, da es noch sehr einweißreich und rohfaserarm ist und somit zu Verdauungsproblemen führen kann. Ich würde nicht mehr als eine Handvoll pro Tier geben.

    Ich würde dir auch raten, beide schnellstmöglich frühkastrieren zu lassen. Ihr könnt natürlich die Konstellation 2-2 ausprobieren, gerade bei Frühkastraten könnte das klappen. Günstiger wäre es natürlich, die Anzahl der Mädels aufzustocken und der Gruppe ausreichend Platz zu bieten. Ansonsten müßt ihr darüber nachdenken, entweder zwei getrennte Gruppen zu halten oder einen der beiden Jungs abzugeben.

    Zitat von lisa-12001

    sie bekommen manchmal Möre aber eher Gurke Salat Tomate ab und zu Traube und was sie momentan noch gerne fressen ist grüner Hafer..


    ich werde ihnen mal mit schnüren was aufhängen oder in einer Klopapierrolle Gemüse rein tun


    Grüner Hafer ist aber nicht besonders förderlich für eine schlanke Linie....


    Ich würde es auch mit Futterspielen probieren. Mögen sie Apfel? Den könntest du im Ganzen aufhängen. Ist eine echte Herausforderung für die Schweinchen, überhaupt einen Anfang zu finden. Und für Hänge-Petersilie würden meine sogar morden :wink: