Beiträge von Martina A.

    Es sind zwei Muttertiere, eines 8 Monate alt, das andere 4 Monate, ergibt sich aus dem anderen Thread. Sie wurden gedeckt, weil die Geschlechter der Jungtiere aus dem ersten Wurf der jetzt 8-monatigen vom TA falsch bestimmt wurden.

    Ich glaube, du bist nicht älter als ich :wink:


    Vielleicht solltest du dir mal eine neuere Version zulegen, inzwischen sind so einige neue Farben dazu gekommen, u.a. creme Rotauge, Dapple usw.

    Das kann passieren, wenn die Mädels noch viel zu jung sind.


    Du könntest versuchen, die Babys bei der Mama anzulegen oder zumindest sie ihr unter den Bauch zu schieben. Evtl. über Nacht in eine kleinere Box setzen, damit sie nicht wegrennen kann. Allerdings mußt du dann beobachten, ob sie die Kleinen annimmt.


    Das andere Weibchen wird kaum alle 8 Babys satt bekommen. Notfalls mußt du anfangen zuzufüttern, sonst verhungern die Kleinen.

    Und wenn du ihr einfach entsprechendes Infomaterial zeigst? Sprich mit ihr, sag, daß du es nicht böse meinst, aber im Wohle des Tieres handeln mußt.


    Immerhin ist gemäß Tierschutzgesetz Einzelhaltung verboten.

    Coffee ist nach meiner Info die Bezeichnung von Schokotieren mit prpr, zumindest habe ich das so in den MFD-Seminaren von Andreas Reinert gelernt.


    Schwarzreihe: schwarz, slateblue, lilac
    Schokoreihe: schoko, coffee, beige

    Am 01.04. ist doch die Meerschweinchen-Ausstellung in Hamburg. Vielleicht habt ihr beide Lust, dort mal reinzuschauen. Dort gibt es auch einen Infostand, wo du ja mal ganz zufällig stehen bleiben könntest :wink:

    Grauagouti-rot geht nicht, sondern nur grauagouti-buff. Oder könnte es ein orangeagouti-gold sein?


    Das erste Tier dürfte auch nicht beige-gold sein, dann müßte es rote Augen haben. Ich hätte bei diesem Tier eher auf goldagouti-rot getippt.


    Die Schimmelchens sind ja toll. So was würde hier auch noch reinpassen. :wink:

    Ich denke nicht, daß er sich nicht mit deinen Mädels verstehen würde. Viel mehr wird sicherlich glücklich sein, nicht mehr allein sein zu müssen.


    Ich finde die Idee, ihn kastrieren zu lassen, damit er dann bei deinen Mädels leben kann, richtig gut. So wäre er nicht mehr allein und deine Freundin kann ihn doch jederzeit sehen.

    Links und rechts neben der Perinealtasche. Wenn genäht wurde, müßten dort jeweils 2 kleine Fädchen rausgucken. Es gibt allerdings auch Tierärzte, die entweder nicht nähen oder die Wundränder verkleben.


    Hat dein TA nichts gesagt? Bei Fäden müßte geklärt werden, ob es sich um selbstauflösende handelt oder ob die nach 10 Tagen gezogen werden müssen.

    Vielleicht ist auch ein Mädel brünstig, das kann die Gruppe schon mal durcheinander bringen.


    Meine älteren Mädels werden gruppenbrünstig, dann steppt hier der Bär.

    Ich vermute, der Pappkarton wird ihnen einfach zu rutschig sein. Versuch mal, entweder vor und hinter dem Eingang einen Backstein zu legen oder nimm eine Weidenbrücke aus Holz.