Warten wir ab, was der TA morgen sagt. Ich finde das Bild auch nicht eindeutig, würde aber eher zu Bock tendieren. Die leichte V-Einkerbung sieht nicht nach einer Scheidenöffnung aus, das ist mir dafür zu "verschlossen" und die untere Öffnung zu "breit".
Beiträge von Martina A.
-
-
Guck mal nach, ob er auf hinten am Rücken, so ca. Hüfthöhe, 2 Wirbel hat. Diese bewirken, daß das Fell nach vorne fällt. Daran erkennst du einen Peruaner.
Hat es keine Wirbel und das Fell fällt eher von vorne nach hinten, wäre es ein Sheltie bzw. -mix.
Eine seitliche Aufnahme würde sonst auch noch helfen.
-
Ich würde auch eher sagen, daß es ein Böckchen ist. Streich doch mal seitlich am Geschlechtsteil mit den Fingern runter, dann müßtest du die Murmelchen fühlen können.
Allein deshalb würde ich das Kleine schon mal nicht zu den anderen setzen. Wenn du sowieso wegen der Stellen zum TA mußt, kann er auch gleich das Geschlecht bestimmen - und evtl. gleich nen Kastra-Termin vereinbaren.
-
Meeribabys werden ca. 3-4 Wochen gesäugt. Danach kann man sie von den Müttern trennen.
Ich gebe meine Babys in dem Alter nur ab, wenn erwachsene Tiere in der Gruppe sind. Ansonsten bleiben sie noch ein paar Tage hier und dürfen noch etwas den Schutz der Gruppe genießen.
-
Hast du niemanden aus dem Freundeskreis oder Familie, die wenigstens einmal täglich gucken könnten? Frischfutter könnte man portionsweise vorbereiten, am besten die Tagesration in Tupperdosen füllen und im Kühlschrank deponieren.
Ohne Frischfutter würden sie schon auskommen, das wäre nicht das Problem. Ich hätte allerdings mehr Sorge, daß ein Schweinchen krank werden könnte und dann niemand es bemerkt.
-
Nah 4 Wochen liegt die Wahrscheinlichkeit, daß noch lebensfähiges Sperma vorhanden ist, bei ca. 10%. Von daher würde ich die 6 Wochen auf jeden Fall einhalten.
-
Bei mir hat eine 2,2 Gruppe über Jahre auch super geklappt. Von daher würde ich es auf jeden Fall erst einmal weiter probieren.
In meiner großen Gruppe laufen auch mehrere kastrierte und frühkastrierte Böcke zwischen den Weibchen. Und bei 20 Mädels ist immer mal eine brünstig. Aber meine Jungs sind alle so gut sozialisiert, da wird höchstens mal geklappert und dann ist alles schon wieder geklärt.
-
Ich finde eine Trennwand sowieso praktisch, vielleicht mit mehrere Durchgängen darin. Dann könntest du z.B. auch beim Ausmisten die Schweinchen auf die eine Seite setzen, die Durchgänge verschließen und die andere Seite in Ruhe ausmisten. Dann die Schweinchen rüberscheuchen und die zweite Seite in Angriff nehmen.
Und falls du doch 2 Gruppen brauchst, läßt du die Durchgänge einfach zu.
-
Ich würde es auf jeden Fall versuchen.
-
Wie wäre es, die Gruppe um 2-3 Mädels zu erweitern? Dann haben die Jungs mehr Ablenkung.
-
Dürfen sie fressen.
-
Entweder läßt du ihn kastrieren und setzt nach 6 Wochen ein Mädel dazu oder du nimmst einen kleinen Frühkastraten. Bei älteren Böcken/Kastraten könnte die VG problematisch werden.
-
Zeig doch mal die beiden :wink:
-
Solange sie alles gut wegfuttern und keine Matscheköttel oder andere Verdauungsprobleme haben, ist es völlig in Ordnung.
-
Sie hatte schon 3-4 Würfe? Das arme Mädel. Woher hast du sie denn? Wohl kaum von einem seriösen Züchter, denn Wurfpausen wird dieses arme Geschöpf wohl nicht kennen gelernt haben.
Aber gut zu wissen, daß sie jetzt ein besseres Leben haben wird.