Beiträge von Martina A.

    Gemüse, welches ich frisch kaufen und verfüttern kann, würde ich nicht noch zusätzlich getrocknet anbieten. Da sehe ich gar keinen Sinn drin, wenn sie die Sachen frisch gerne fressen. Immerhin sind die Teile im getrockneten Zustand ja um ein vielfaches teurer.


    Blüten wie z.B. von Ringelblume oder Kamille kann man auch unter gesundheitlichen Aspekten wegen ihrer Heilwirkung gerne geben.


    Sonnenblumenkerne (bitte nur geschälte) oder Leinsamen gebe ich bei Hautproblemen.


    Erbsen-, Hafer-, Maisflocken etc. würde ich nur als Leckerchen geben, da sie dick machen.

    Sitzen sie nur mit der Mama zusammen oder auch noch mit anderen Weibchen? Falls nur mit Mama, kannst du ihren Brunstzyklus ausrechen, d.h. sie wird ca. am 16. (also schon vorbei) und dann erst wieder am 32. Tag brünstig. Also wäre es unwahrscheinlich, daß die Kleinen in den paar Tagen noch Dummheiten anstellen.


    Geschlechtsreif werden die Böckchen nach meiner Erfahrung nicht unter einem Alter von 4 Wochen und 300 g. Deswegen trennt man ja auch ein paar Tage früher.

    Bei Lilac wären die Ohren rosa und die Augen pink. Da das Schweinchen aber eher dunkelrote Augen hat und kräftig grau gefärte Ohren, dürfte es ein slate blue sein.

    Was machen kleine Mädels, wenn sie ohne Aufsicht eines erwachsenen sind....rumzicken und zanken :wink:


    Die Konstellation von zwei kleinen Weibchen ist recht ungünstig. Zum einen fehlt ein älteres Tier, von welchem die beiden lernen können und zum anderen sind Mädels oft zickig. Von daher wäre - wie Franzii schon schreibt - ein etwas älterer Kastrat sinnvoll, um Ruhe reinzubringen.


    Außerdem neigen Weibchen, die ohne Kastrat gehalten werden, im Alter zu Eierstockzysten.


    Aber bevor du jetzt gleich nach einem Kastraten suchst, würde ich erst mal abwarten, ob nicht eines der Mädel schon tragend ist. Leider passiert das in Zoohandlungen relativ häufig, da die Tiere dort nicht rechtzeitig nach Geschlechtern getrennt werden.

    Hallo Sarah!
    Erst mal herzlich willkommen hier!


    Erzähl doch erst mal ein wenig mehr über deine Schweinchen und deine Haltung, dann können wir dir besser helfen. Wichtig wären z.B. die Größe des Käfigs und wie er eingerichtet ist. Wie alt sind die Tiere und welchen Geschlechts? Kennen die beiden sich schon oder hast du sie bei dir das erste Mal zusammen gesetzt?

    Ich würde ihn nicht auf Zeitung setzen, da hätte ich Angst wegen der Druckerschwärze. Meine kommen auf Küchenrolle (also so ne Zewarolle). die kann man bei Bedarf mehrmals täglich auswechseln.

    Wiegst du Rosi regelmäßig? Trächtige Tiere nehmen plötzlich auffallend schnell an Gewicht zu. Außerdem werden sie richtig birnenförmig. Wenn du dann die Hände vorsichtig um den Birnenbauch legst und zarte Tritte spüren kannst, dürfte eine Schwangerschaft sicher sein.


    Scheint ja ein "tolles" TH zu sein, welches möglicherweise trächtige Tiere abgibt :evil:

    Zitat von Harmony

    Also ich hab die Meeris zwar erst knapp 2 Monate aber hatte früher schon Meerschweinchen ca.7 Jahre lang, bin also kein Anfänger in der Haltung :wink: Ich weiß wohl, dass ich mich nicht darauf verlassen kann, dass es nur Mädels werden...
    LG


    Wenn du die Tiere schon fast 2 Monate hast, wird es nicht mehr lange dauern. Die Tragezeit beträgt ca. 68 Tage, also in etwa 2 Monate + eine Woche.

    Durch die Kastration sinkt der Hormonspiegel, da das Testosteron hauptsächlich im Hoden gebildet wird und nur in ganz geringem Maße in der Nebennierenrinde. Weniger männliche Hormone kann dazu führen, daß die Tiere sich weniger aggressiv gegenüber anderen Böcken zeigen. Ruhiger im Sinen von "faul" werden sie nicht.