Beiträge von Martina A.

    Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir der eine oder andere hier eine Notstation in deiner Nähe benennen.


    Hier sitzt übrigens auch noch ein Notmädel, Glatthaar schwarz. Allerdings wird sie erst vermittelt, wenn eine Trächtigkeit ausgeschlossen ist.

    Hier hat sie auch alles gefuttert. Beim Grünkohl war ich ganz vorsichtig, da gab es nur zwei kleine Stückchen für die beiden. Alles andere wie Möhre, Apfel, Fenchel, Salat, Tomate etc. wurde sofort vernichtet. Witzigerweise haben die beiden aber die ersten zwei Tage die Erbsenflocken aus ihrer Leckerlie-Mischung (bestehend aus Erbsenflocken, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kräuter und Nösenberger Strukturmüsli) liegen gelassen.


    Ach ja, es gab auch rote Bete. Also nicht über pinke Böhnchen oder Pipi wundern.

    Schön, daß sie sich so entspannt bei dir gibt. Das zeigt doch mal wieder, daß ein gut strukturiertes Gehege mit mehreren netten Artgenossen weitaus angenehmer für die Tiere ist als so ein doofer Notkäfig. Und wenn dann noch entspannte Artgenossen rumwuseln, kann man sich als Kleinschwein auch gleich wohl fühlen.

    Ich würde keine kaufen. Da der Gitterabstand in der Mitte größer ist als unten und oben, können die Schweinchen den Kopf reinstecken und nicht mehr herausziehen, wenn sie etwas nach unten rutschen. An solchen Futterkugeln hat sich schon so manches Schweinchen erhängt.

    Keramikhäuschen finde ich gerade für den Sommer sehr praktisch, da es darunter recht kühlt bleibt.


    Im Winter bei Außenhaltung würde ich sie nicht verwenden. Aber wenn deine Schweinchen drinnen leben, warum nicht.

    Günther: Coronet(-Mix) in sepia-creme-weiß


    Wolle: Teddy oder Rex in schildpatt-weiß (Fotos von der Seite und vom Bauch wären hilfreich)


    Pricilla: Ridgeback in rot-weiß (aufgehellt). Rosettenmix sehe ich da nicht, oder hat sie irgendwo Wirbel?


    Sieglinde: Glatthaar schildpatt

    Auszug aus dem Tierschutzgesetz:


    § 2
    Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,


    1.
    muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
    2.
    darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
    3.
    muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.


    --------------


    Ein Rudeltier kann ich in Einzelhaltung nicht "verhaltensgerecht" unterbringen. Somit handelt man damit dem TSchG zuwider.
    Bestraft wird es trotzdem nicht.

    Zitat von Meerali

    Danke!
    Ich glaube ich werd ei alten namen lassen.


    Was ist denn der unterscheid zwischen silber und grauagouti?


    Silberagouti hat einen weißen Bauch. Die getickten Haare sind - einfach beschrieben - schwarz-weiß


    Grauagouti hat einen buff-farbenen Bauch und die getickten Haare sind schoko-buff.


    guck mal bei www-the-golden-nuggets. de. Dort sind alle Farben gut beschrieben.

    Petersilie und andere Kräuter kann man doch auch auf der Fensterbank selbst ziehen. Oder hole dir bei Al*i ode Li*l ein Töpfchen und ernte davon täglich etwas. Das wächst bei guter Pflege auch lange nach.


    Das Pulver ist wahrscheinlich Ascorbinsäure, also reines Vit. C. Eine MSP ist schon zuviel, da reichen ein paar Krümelchen. Möglichst auf Gurke oder Tomate und sofort rein ins Schwein. Im Wasser nützt es nichts.


    Vit. C kann nicht gespeichert werden, deswegen muß es permanent zugeführt werden. Neben Paprika (am meisten in roter, grüne hat nur die Hälfte an Vit. C.) hat noch Grünkohl, Brokkoli, Rosenkohl und Spinat viel Vit. C. An Obstsorten wären es Hagebutte (extrem viel Vit. C), Kiwi, Erdbeeren, Johannisbeere.


    Wichtig ist also, mehrmals täglich Vit.C. haltige Dinge zu verfüttern.

    Guck mal, so wurden zwei Käfige miteinander verbunden, mit einem Stück Fallrohr aus dem Baumarkt. Allerdings würdest du bei einem Käfig kein extra Rohr brauchen, durch das Loch können die ohne Hilfe rein- und rausklettern.



    Ich nehme die SAMLA-Boxen von Ik*a, die gibt es mit passendem Deckel und sind recht preisgünstig. Oben in die Box und in den Deckel werden Luftlöcher gebohrt und fertig.


    Die sind auch schön zum Aufbewahren von Futter, Heu etc.