• Ich weiß nicht,eigendlich gute frage.
    Also aus Faulheit nicht umbedingt, also meine bekommen ja ein bis zweimal (je nachdem wie ich zuhause bin)
    Frischfutter also Gurke, Möhre, Salat, Brokkoli, Weintrauben, Apfel, Melone, Paprika und sowas.
    Dann bekommen sie Äste von Haselnussbäumen mit Blättern un so, Apfel und Birnenäste,
    dann bekommen sie getrocknetes Vollkornbrot ab und zu mal und eben täglich immer im Stall ist Heu.
    Aber wenn ich ins Zimmer kommen quitschen die als hätten sie die letzten Tage nix bekommen und deswegen gibts dann au mal nen Löffel voll trockenfutter.


    Sagt mir doch mal wie ihr eure Merris füttert wann und mit was?

  • Zitat von Fusselvieh

    Aber wenn ich ins Zimmer kommen quitschen die als hätten sie die letzten Tage nix bekommen und deswegen gibts dann au mal nen Löffel voll trockenfutter.


    Wenn sie ein- bis zweimal Frischfutter am Tag bekommen, warum gibst du ihnen bei dieser Gelegenheit nicht einfach eine dritte Fütterung mit Frischfutter? Brot und Trockenfutter ist halt nicht gesund, und auch das oben erwähnte von Bunny hat viel zu viel Getreide und Melasse.


  • guck mal hier rein:


    - Thema gelöscht -

  • Hallo zusammen,
    Auch ich hab mir über Trockenfutter ja oder nein Gedanken gemacht. Als Futter braucht man es nicht, mit heu, Gemüse, Zweigen sind Sie sicher gut genährt. Auch andere Leckerlis brauchen sie nicht, stimmt.
    Mein Tierarzt mein einwenig schadet nicht, man muß ja nicht alles übertreiben.
    Da ich hausschweine habe, finde ich es sehr lustig, dass sie mir das Trockenfutter aus der Hand knabbern und sich auch streichel lassen, wenn ich die Leckerli nicht loslass. Für mich ist das ein super Vergnügen und sie bekommen 4 bis 6 dieser super getreide - freien, nur getrocknete kreuter Mischungen pro Tag. Ich denke das ist nicht zu viel und wir haben alle unseren Spaß. Schließlich muß man sich auch als Meerschwein was gönnen und als Halter genieße ich die Nähe ...


    Liebe Grüße und viel Freude mit euren kleine Flitzern

  • Ich hab mal ein bisschen rumgesucht:
    Luzerne ist ein überaus beliebtes und nahrhaftes Alleinfuttermittel für Pferde (häufig als Pellets) und Rinder (Milchvieh). Und genau aus diesem landwirtschaftluchen Zweig kommt es und hat sich dort bewährt.


    So eine Kuh hat aber völlig andere Futterbedürfnisse als ein Meerschweinchen :mrgreen:


    Luzerne ist auch als Alfalfa bekannt. Der ein oder andere hat sich die Sprossen schon mal schmecken lassen. Heilwirkungen bei Darmproblemen werden dieser Pflanze zugeschrieben. Beim Menschen und beim Pferd. :wink:

  • Solange das TF Getreidefrei ist, kannst du es ruhig ab und an geben.
    In Maßen, nicht in Massen und nicht im Napf, sondern lose im Streu verteilt.


    Selbst suchen macht soviel mehr Spaß als tröge zum Napf zuwandern und den Kopf zu senken.


    Bitte aufs Datum achten, der Thread ist von 2008.


    lg Sue

Ähnliche Themen wie Trockenfutter ungesund......