Hallo in die weite Meeriwelt!
Als Pflegemama von 2 Meeriseniorinnen wende ich mich heute ziemlich ratlos an Euch.
Wir sind stolze Familie von Lilly und Speedy- beide sind inzwischen die unglaubliche Zahl von etwa 9 Jahren alt.
Speedy ist über die Jahre völlig blind geworden, Lilly (unser Langhaarzausel) eigendlich immer noch recht fit.
Bis vor einer Woche haben die beiden Mädels noch den Käfig geteilt, dann habe ich entschieden Lilly in Quarantäne zu setzen.
Lilly hat einen unglaublichen Haarausfall entwickelt der sich von der linken Flanke so langsam rüber zur rechten zieht.
Da sie inzwischen aufgrund des Alters relativ gemütlich geworden ist liegt sie gerne im Heu herum..dadurch rötet sich ab und an die Haut oder es kommt zu Kratzern oder sowas wie Minidruckstellen, die ich mit Betaisadona bzw auch Bepanthen gut in den Griff beckomme.
Damit sie nicht friert, habe ich ihr eine alte Sportsocke so zurecht gebastelt, das sie sie wärmt, aber nicht in der Bewegung oder beim Müssen müssen behindert.
Lilly ist erstaunlich fit für ihr Alter, der Haarausfall bereitet mir allerdings ziemlich Sorgen. Da wo noch Fell sitzt sieht man schwarzes weiches ... ja Borken sind das nicht, Milben sind es nicht, ein Pilz scheint es auch eher nicht zu sein. Ich bin ratlos.
Lilly ist wärend dessen quietschvergnügt. Frisst, trinkt und läßt es sich gut gehen.
Speedy weißt keinerlei Veränderungen auf, sitzt allerdings sehnsüchtig in ihrem Käfig herum. Wenn es ein Pilz wäre hätte sie ihn doch auch längst vom Kuscheln übertragen beckommen oder?
Bleibt der Tierartzt, richtig. Ich habe aber Sorge das er sie aufgrund der hohen Alters ....... nun ja , ihr wisst schon.
Hat irgendwer eine Idee?
mopepi