Hallo =)
Ich habe mich gerade angemeldet. Ich hatte schon lange den Wunsch mir Meerschweinchen zu holen, habe dies aber verschoben , da ich ins Ausland nach meinem Abitur wollte. Nun habe ich aber einen tollen Studiumsplatz bekommen und bleibe also in Deutschland. Diese Woche ist mir dann eingefallen, dass nun nix mehr gegen Meerschweinchen spricht. Ich lese nun seit Tagen alle möglichen Bücher (6 insgesamt :wink: ) und in diesem Forum um mir einen Überblick zu verschaffen. Ganz unerfahren bin ich nicht, da ich im Moment noch einen Zwerghamster Honey hab (leider schon alt ) und davor auch noch einen Zwerghamster (Benjy) und einen Goldhamster (Sodapop).
Soooo jetz hatte ich zuerst überlegt ein Aquarium 100x40x40 zu nehmen, das ich noch von Sodapop hatte. Das waren die Mindestmaße in den Büchern. Natürlich nur als Überganglösung , da ich erstmal gucken wollte, wie groß die Wohnung ist , in die ich in 6 monaten ziehe.
Meine beste Freundin hat mir dann ihren 1,20mx0,5 (oder so) Käfig angeboten und nun hatte ich die Idee, dass ich hden noch an meinen Hamster auslauf 'anbaue' (also mit rampe brücke leiter) , der ist circa 1,2mx1,5m groß. Nun ist meine Frage ob das 'artgerecht' in eurem Sinne ist.
Dann hab ich noch einige weitere Fragen.
1. muss ich was beachten wenn ich den Auslauf zum Dauerauslauf mache? Ich hab nur nen zweiten Teppich darin ausgelegt und mein Hamster hat da nie was dreckig gemacht.
2. Kann ich Zwerghamster und Meerschweinchen unter Aufsicht (!) zusammen reinlassen? Mein Hamster braucht ja trotzdem ab und zu Bewegung solange er noch lebt.
3. Ist es schlimm, wenn der Auslauf nur 20cm hoch ist? Zwerghamster kommen da nicht drüber, aber Goldhamster schon. Allerdings hab ich gelesen, dass Meerschis generell nicht über begrenzungen springen.
So ich hoffe ihr könnt alles beantworten und dem Kauf von zwei Meerschis (die Namen weiß ich schon ) steht nichts mehr im Weg
Viele liebe Grüße