Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Mageres Meerschweinchen päppeln

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    wir haben 2 MS, eins davon ist stark abgemagert. Beim 1.TA vor 4 Wochen wurden Backenzähne gekürzt, seit zwei Wochen frist es massig und ist munter - wird aber nicht dicker.


    Also waren wir gestern beim 2.TA nach Röntgen, Blut usw keine gemeinen Auffälligkeiten, dafür haben wir massig Medikamente bekommen, die wir mit Babybrei mischen sollen.


    Da unser MS das erste Mal in 5 Jahren wirklich krank ist, wollte ich wissen welchen Brei usw MS gern essen und mit diesen Medikamenten gut vertragen.


    Wir sollen folgendes geben:
    Baytril oral (haben wir gemischt mit Möhrensaft)
    Bene Bac (haben wir gemischt mit Apfel-Zwieback-Brei)
    und dann noch Colosan.


    Wir haben weil wir es eben nicht aus Erfahrung besser wissen ersteinaml eine bunte Mischung gekauft: Birne/Apfel, nen reinen Möhrenbrei und einen Zucch./Kartoffelbrei und Apfel-Karotte-Hafer sowie s.o.


    Vielen Dank. Oskar & Ernie

  • critical care ist auch gut zum zufüttern, auch etwas haferflocken, enthalten viel energie,medikamente etc gebe ich immer in pürierter gurke, heu mit einpürieren wegen ballaststoffe, babybrei ohne konservierungstoffe, farbstoffe, kartoffeln, oele etc, gibts zb bei Dm drogerie oder reformhaus....,

  • ich würde dir auch critical care zum zufüttern empfehlen und nur babybrei für den geschmack, falls das meerie CC so nicht frisst. CC enthält alle wichtigen vitamine, die das meerie braucht. zu den medikamenten, ich kenne nur bene bac und soweit ich weiß ist das ein appetitförderndes medikament, zumindestens hatte mir das damals die TÄ für eines meiner kranken meeries mitgegeben und als solches erklärt.
    wie gesagt, ich würde CC bevorzugen und nur babybrei druntermischen, wenn es abgelehnt wird. babybrei an sich ist für das meerie nicht wirklich nahrhaft.



    liebe grüße, Tina

  • vielen Dank für die schnellen Antworten, ich werd den babybrei prüfen


    der babybrei soll auch nur den Geschmack der Medikamente schwächen ... er frisst ja selbst normal und freiwillig


    wir haben heute die Medikamente mit einer spritze ins maul gespritzt und schauen ob er die morgen vielleicht freiwillig vom Löffel schleckt


    auf cc haben wir ersteinmal in rücksprache mit dem TA verzichtet, weil er ausreichend/normal frisst (war beim TA 24h in Beobachtung) - nur das Essen nicht ansetzt

  • Hallo,


    wofür habt ihr das Baytril denn bekommen? Wurde irgendetwas festgestellt? Ansonsten würde ich nicht einfach so Antibiotika geben.


    Das Bene Bac soll den Darm gesund halten. Da es von AB zerstört wird muss es mindestens eine halbe Stunde nach dem AB gegeben werden, sonst nützt es gar nichts.
    Es kann aber gut pur gegeben werden.


    Colosan ist gegen Blähungen. Hat das Meerschweinchen denn Blähungen?


    Wurde eine Kotprobe gemacht? Es kann sein, dass das Meerschweinchen Kokzidien oder andere Darmparasiten hat und deswegen nicht zunimmt.


    Schaut bitte außerdem mal nach, ob es wirklich frisst oder nur so tut. Bei manchen Meerschweinchen sieht es aus, als würden sie fressen obwohl sie nur ein bisschen knabbern.


    Sind außer dem Abmagern noch andere Symptome zu erkennen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    vielen Dank für Deine Nachricht. Das Meerschweinchen zeigt in den letzten zwei Wochen außer dem "Nicht-Zunehmen" keine anderen Symptome. Es frisst sehr viel und ist munter, ist nur vom Lautverhalten (quickt nicht viel) ruhiger. Vorgetäuschtes Fressen könne wir durch Beobachtung bei uns und auch beim Arzt (24h) ausschließen. Davor hat er durchaus sehr viel weniger gegessen und viel mehr getrunken (Nieren sind ok). Vor vier Wochen wurden die Backenzähne gekürzt und ich nehme an, auch ein MS braucht Zeit um zu realisieren, dass das Fressen jetzt wieder voll möglich ist.


    Beim Tierarzt gab es keine spezifische Diagnose. Kottest und Bluttest waren unauffällig, die Röntgenbilder haben aber "aufgegaste" Organe gezeigt. Daher die Annahme, dass durch die Zahnprobleme und das wenige Essen vorher die Darmtätigkeit zum Erliegen kam. Ich nehme an dafür dann Colosan (Gas) und BeneBAc für die Flora.


    Baytril haben wir dazu bekommen weil der Kot zu breiig ist und kein Parasitenbefall/Viruserkrankung ausgeschlossen werden konnte.


    Vielen Dank vor allem für den Tipp Baytril und BB zeitlich getrennt voneinander zu verabreichen.


    Wir sind jetzt natürlich besonders aufmerksam und sollen uns auf jeden Fall bei negativen Veränderungen im Verhalten wieder beim Arzt melden.


    Meine große Sorge ist nur, dass das viele Zwangsverabreichen der Medizin ihm auf den Appetit schlägt. Daher die ursprünglichen Fragen bezüglich der Zumischungen des Breis.

  • Mein MS bekommt auch gerade Baytril aber ich spritze es lieber direkt in den Mund. wir haben es zuerst in critical care gemischt aber ich habe später festgestellt, dass er critical care nicht mehr so gerne annehmen will, da er die schlechte Erinnerung dran hat.
    Kartoffelbrei würde ich dem MS gar nicht geben, da MS Kartoffeln nicht gut verdauen können. Das liest man zumindest überall.
    Gute Besserung!
    LG. Kriszitna